[V] PureBasic

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Metaller
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2006 13:20

[V] PureBasic

Beitrag von Metaller »

Ich möchte meine PureBasic Version verkaufen, da sie meinen Anforderungen nicht nachkommt :( Sie ist eine Woche alt und voll Update fähig. Bitte meldet Euch bei mir per PM. Danke.

Schönen Gruß... Metaller
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

willst du dann auch noch den vollen Preis ?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Metaller
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2006 13:20

Beitrag von Metaller »

Nö. Der Preis ist VHB. Ich habe so an 50 Euro gedacht. Aber wie gesagt ist der Preis VHB.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Warum eerfüllt sie deine Anforderungen denn nicht? :cry:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Lass ihn doch. Er wird schon seine Gründe haben.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Man wird ja mal fragen dürfen...
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Metaller
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2006 13:20

Beitrag von Metaller »

Ich wollte eine Softwareschnittstelle zu einem anderen Programm schreiben, wofür es auch schon Beispiel Quellcodes von X verschieden Sprachen gibt. Nur leider für PB nicht. Kein Problem dachte ich mir, das werde ich schon hinbekommen und im schlimmsten Fall schreibe ich es mit dem Inline ASM.

Dieser Inline ASM ist ein Witz. Sorry aber mehr ist das wirklich nicht. Grundsätzliche Funktionen werden nicht unterstützt und wurden raus geripped. Und um irgendwelche Fenster zu öffnen oder Variablen zu ändern braucht man kein ASM. Ok dachte ich mir, dann schreibst Du die vorhandenen Quellcodes aus um. Ich habe nicht mitgezählt wieviele verschiedene Programme ich geschrieben habe, aber keiner hat funktioniert. Die Rückgabewerte der einzelnen Funktionen waren korrekt, aber unter'm Strich lief das Programm nicht. Eine Fehlerursache konnte nicht festgestellt werden. Ein Vorteil hatte die ganze Sache, nämlich jetzt verstehe ich wie das Interface genau funktioniert. Dokumentationen bzw. Erklärungen zu den "in deep" Befehlen´, fehlen ganz oder sind nur spärlich erläutert (z.B. Callback() ). Zu den WinAPI Funktionen gibt es ausführliche Dokunentationen, aber leider sind die für mich zu hoch. Liegt vlt. auf daran, dass mein Ebglisch nicht so besonders ist.

Leider habe ich keinen gefunden, der mir die Funktionen (CLOSE(), OPEN(), READ(), WRITE(), PROCESS() ) aus den Quellcodes in eine DLL wandelt, damit ich von PB aus darauf zugreifen kann. Ein Entgeld wäre selbstverständlich gewesen. Und bevor ich mich nun wieder z.B. in C++ einlese um eine DLL zuerstellen, kann ich mein Programm auch gleich darin schreiben. Schade, ich finde PB ich ansich super und trenne mich nur schwer davon. Jetzt kann/muß ich mich mit C, .net und XML rumschlagen. Ich könnte kot... :(
Benutzeravatar
Sir0Kuhl
Beiträge: 47
Registriert: 04.09.2006 01:12

Beitrag von Sir0Kuhl »

nur weil es für ein programm nicht reicht? du kannst es doch noch für andere sachen gebrauchen
AMD Sempron 2800+ 1,6 ghz | 768 MB RAM | Radeon X1600PRO | PureBasic 4.0 | Blitz3D
Metaller
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2006 13:20

Beitrag von Metaller »

Das könnte ich machen, wenn ich andere Anwendungen hätte. Ich habe mir PB ausschließlich für dieses Projekt zugelegt und hätte es funktioniert, dann hätte ich auch andere Sachen damit gemacht. Leider hat es nicht funktioniert, weil ich mit Sicherheit noch ein richtiger "Noob" in Sachen PB bin. Aber wie kann es sein, das ich Programme ohne großes Vorwissen, die in C/C++, VB und Delphi geschrieben sind lesen und verstehen kann, aber nicht in PB umsetzen kann?

Hier mal ein Beispiel. Warum machen die ersten drei Beispiele das Gleiche und und die PB Version nicht? Dabei ist es egal ob ich die Fehlermeldung einer Variablen oder einem zeiger übergebe (es kommt auch nicht zum Fehler. m_msg wird korrekt angelegt).

Code: Alles auswählen

in VB:
  ' register the window message
  m_msg = RegisterWindowMessage(MSGNAME1)
  If (m_msg = 0) Then
    dwResult = ERR_REGMSG
    FSUIPC_Open = False
    Exit Function
  End If
==========================
in C:
 // register the window message
 m_msg = RegisterWindowMessage(MSGNAME1);
   if (m_msg == 0)
   {   *pdwResult = ERR_REGMSG;
	    return FALSE;
   }
==========================
in Delphi:
  // register the window message
  m_msg := RegisterWindowMessage(MSGNAME1);
  if (m_msg = 0) then begin
    dwResult := ERR_REGMSG;
    Result   := FALSE;
    Exit;
  end;
==========================
in PB:
  m_msg = RegisterWindowMessage_(#MSGNAME1)
  If (m_msg = 0)
    *pdwResult = #ERR_REGMSG
    ProcedureReturn
  EndIf
Und warum soll ich zwei Programmiersprachen lernen? Das macht für mich keinen Sinn. Ich bin der Meinung, dass man besser eine Sprache richtig beherscht, als zwei oder mehr Sprachen nur halb.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

ERR_REGMSG gibts so nicht in PB. Die API heißt GetLastError_()
So stehts auch in der Windows-Dokumentation. Aber wer so schnell aufgibt,
wird IMHO in keiner Sprache große Erfolge erzielen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten