Ich wollte eine Softwareschnittstelle zu einem anderen Programm schreiben, wofür es auch schon Beispiel Quellcodes von X verschieden Sprachen gibt. Nur leider für PB nicht. Kein Problem dachte ich mir, das werde ich schon hinbekommen und im schlimmsten Fall schreibe ich es mit dem Inline ASM.
Dieser Inline ASM ist ein Witz. Sorry aber mehr ist das wirklich nicht. Grundsätzliche Funktionen werden nicht unterstützt und wurden raus geripped. Und um irgendwelche Fenster zu öffnen oder Variablen zu ändern braucht man kein ASM. Ok dachte ich mir, dann schreibst Du die vorhandenen Quellcodes aus um. Ich habe nicht mitgezählt wieviele verschiedene Programme ich geschrieben habe, aber keiner hat funktioniert. Die Rückgabewerte der einzelnen Funktionen waren korrekt, aber unter'm Strich lief das Programm nicht. Eine Fehlerursache konnte nicht festgestellt werden. Ein Vorteil hatte die ganze Sache, nämlich jetzt verstehe ich wie das Interface genau funktioniert. Dokumentationen bzw. Erklärungen zu den "in deep" Befehlen´, fehlen ganz oder sind nur spärlich erläutert (z.B. Callback() ). Zu den WinAPI Funktionen gibt es ausführliche Dokunentationen, aber leider sind die für mich zu hoch. Liegt vlt. auf daran, dass mein Ebglisch nicht so besonders ist.
Leider habe ich keinen gefunden, der mir die Funktionen (CLOSE(), OPEN(), READ(), WRITE(), PROCESS() ) aus den Quellcodes in eine DLL wandelt, damit ich von PB aus darauf zugreifen kann. Ein Entgeld wäre selbstverständlich gewesen. Und bevor ich mich nun wieder z.B. in C++ einlese um eine DLL zuerstellen, kann ich mein Programm auch gleich darin schreiben. Schade, ich finde PB ich ansich super und trenne mich nur schwer davon. Jetzt kann/muß ich mich mit C, .net und XML rumschlagen. Ich könnte kot...
