Kaufberatung: Mainboard + Prozessor?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Kaufberatung: Mainboard + Prozessor?

Beitrag von Rubiko »

Huhu,
die Frage geht wohl eher an die Hardware-Freaks hier ;)

Und da ich kein anderes Board kenne wo ich Fragen könnte, probier ich es einfach mal hier, in der Hoffnung mir könne einer helfen...

Und zwar: Ich bräuchte ein neues Mainboard, dass die neuen Hardware Standards unterstützt, also PCI-E, DDR2 Ram, ATX 2.0 (für Netzteile) usw.
Und nebenbei gleich mal ne Frage... wenn ich PCI-E oder DDR2 Ram habe, kann ich dann noch normale AGP Grafikkarten verwenden und normalen DDR Ram? Ich denke schon, oder?
Mir geht's jetzt darum, dass ich nicht komplett neuen Ram kaufen muss wenn ich ein neues Mainboard habe oder andere Sachen, also bräuchte ich eins der die folgenden DDR-SDRAM Riegel unterstützt:

PC2700 (166 MHz)
MCI Computer
(512 MB)
und:
PC2300 (142 MHz)
Kingston
(512 MB)

und eine ATI Radeon 9250 (AGP) oder auch ATI Radeon X800 XT(AGP)
(wobei ich denke, das wird eher weniger Probleme geben)

hmm... naja wie ihr seht ist mein Computer vielleicht nicht gerade der neueste, aber ich habe keine Lust mir jetzt irgendein Mainboard + Prozessor zu kaufen, um dann zu merken, dass von meinem Speicher oder den Grafikkarten rein garnichts mehr geht.

Ich habe in dem Bereich eher weniger Ahnung, ich bin mir nichtmal sicher ob ich überhaupt soviel beachten muss, also falls ihr noch irgendwelche Informationen braucht sagts, ich werd mich auf ne Antwort freuen

Viele Grüße,
Rubiko
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

PCI-Expreß und AGP gibts zwar vereinzelt, aber normallerweise
solltest Du auch die Grafikkarte gleich mit austauschen, alles andere
ist nichts halbes und nichts ganzes.

Ich stehe da nämlich vor einem ähnlichem Problem. Werde wohl
oder übel Mainboard, CPU, RAM und GraKa gleichzeitig tauschen,
muß also noch sparen :(
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Captn. Jinguji
Beiträge: 397
Registriert: 07.06.2005 19:47
Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
Wohnort: Witten

Beitrag von Captn. Jinguji »

ts-soft hat geschrieben:PCI-Expreß und AGP gibts zwar vereinzelt, aber normallerweise
solltest Du auch die Grafikkarte gleich mit austauschen, alles andere
ist nichts halbes und nichts ganzes.

Ich stehe da nämlich vor einem ähnlichem Problem. Werde wohl
oder übel Mainboard, CPU, RAM und GraKa gleichzeitig tauschen,
muß also noch sparen :(
Hmnja... Letztlich im Prinzip nicht falsch, jedoch stand ich vor der gleichen Problematik und habe mir deswegen das ASROCK 775 DUAL VSTA geholt, das als eines der wenigen beide RAM Typen (DDR und DDR2) sowie beide Grafikkarten - Standards (AGP 1.5 V und PCIe) unterstützt.

Für eine weiche Migration ist das Board sicher nicht verkehrt, es ist allerdings nichts für Mitglieder der "Apotheker-Zunft", die 5-10% RAM Performance-Nachteil als "so unerträglich langsam, dass man damit ja überhaupt nicht arbeiten (gemeint ist bestenfalls: spielen) kann" empfinden.. ist ja klar, dass bei Unterstützung mehrerer technischer Standards irgendwo gewisse Einbussen fällig sind; im Tagesbetrieb merkt man sie zwar nicht, aber allein das "Wissen" (mein Gott, ich erziel nur 240 fps statt 292) darüber kann ja einen Mann in den Wahnsinn treiben ... :freak:

Meine alten DDR RAMs hat das Board sogar lieber genommen als den ersten Satz DDR2 Rams ( von "TEAM", den hat der Händler dann direkt umtauschen dürfen - mit den Riegel von "MDT" läuft das Board nunmehr as rock stable as can be; mit den TEAM-Rams war kein stabiler Lauf zu er machen - tauschte man das DDR2 gegen DDR RAM aus, wurde das System sofort stabil, es lag also nicht an der Installation).

Die DDR2 Rams (667er) habe ich aber nur gekauft, weil ich auf 2GB RAM gehen und eine alten DDR Riegel mehr nehmen wollte - "gefühlt" hat das DDR2 RAm gegenüber dem DDR RAM gar keine Vorteile gebracht (gut, dass ich nicht noch die 70 Euro für 800er RAM draufgelegt hatte).

Inzwischen hat das Board auch einen Bios Update erfahren, mit dem man
Feinst-Einstellungen der DDR2 RAM Parameter vornehmen kann. Ich brauch das allerdings nicht ;).

Also, wer nicht das dringende Bedürfnis hat, volle 2 Wochen lang das Top Performance Board zu besitzen - dann ist sowieso das nächstsschnellere da - und lieber mit der alten Hardware solange weitermachen kann, bis die entsprechenden neuen Komponenten günstiger wurden, der sollte sich das Board mal ansehen.

Angeblich soll es sicherer sein, bei DDR2 RAMS gegenwärtig nur einseitig bestückte zu kaufen. Ich dachte das auch erst, weil die instabilen TEAM RAMS zweiseitig bestückt waren. Das wars aber nicht zwingend, weil die MDTs auch zweiseitig sind.
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Antworten