Wie krieg ich Steam und CS unter Squid-Proxy zum laufen?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Na wenn das so oft bei dir passiert, warum weißt du dann nicht wie die dll genau heißt. Bei mir ist sowas noch nie passiert, wenn Steam keine Verbindung bekommen hat, kam nur eine Meldung mit einem Infotext
und dann kann man Steam offline starten.
Eine Fehlermeldung der Steam.dll kann auch mit im Hintergrund laufenden
Progs zusammenhängen.
Um jetzt mal das Ganze zu beenden, bevor das noch irgendwie ausartet... Ich hab nicht geschrieben, daß das so oft passiert und schon gar nicht bei mir... Und nun mal zu vollkommenen Aufklärung:
Möchte man Multiplayersteamspiele im Lan Spielen, wo keine Internetverbindung besteht, sollte man vorher sein Steam in den Offlinebetrieb schicken. Scheinbar kommt die Meldung, daß die Steam.dll nicht geladen werden konnte nur, wenn eine Lanverbindung besteht, aber keine Internetverbindung (vermute ich jetzt einfach mal). Das würde bei Dieter zutreffen, da er ja mindetesten 2 Rechner verbunden hat, aber durch den Proxy zumindest für Steam keine Verbindung bekommt. Und genau dieses Verhalten hab ich bei einer Lanparty mitbekommen, ich dachte da auch, brauch man ja nur Steam zu starten und schickt es dann in den Offlinemodus.. Geht einfach nicht. Ich hatte sogar die Steam.dll ausgetauscht, bringt auch nix. Erst als wir mit dem Rechner online gingen, Steam offline schickten, kam die Meldung nicht mehr. Natürlich besteht immer noch die Möglichkeit, daß es an was anderem liegt, aber ich glaube das in dem Fall nicht.
Ich hab Cheatschutzfunktion geschrieben damit meinte ich das es einen
effektiven nutzen für die Cheatschutzsoftware von valve hat. Es erfüllt eine Funktion indem man den entsprechenden Account banen kann.
Das geht bei nicht Account gebundener Software nicht so einfach.
Mir ist so ziemlich egal von was Du geschrieben hast und von was nicht, hattest aber behauptet, mein Text würde nicht stimmen. Im Endeffekt hast aber hiermit nichts gegenteiliges losgelassen und nur das bestätigt, was ich vorher geschrieben hatte.

Bei dem Thema, daß Du hier verlinkt hast, geht es um die Installation von Steam, aber wenn ich es richtig verstanden habe, geht es bei Dieter um Steam selbst.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich hatte schon Steam drauf und gezockt da hatte ich noch kein DSL, deshalb meistens Offline. Dabei hatte ich ständig Verbindung zum Computer meines Vaters und meines Bruders übers Netzwerk und die wiederrum waren auch nicht im Internet. Außer dir hab ich im Netz,
bis jetzt auch niemanden gefunden bei dem es genauso läuft wie bei dir.
Deshalb kann ich mit großer Sicherheit sagen das dein beschriebener Fehler eher eine Ausnahme ist und keine Regel.
Im Gegensatz dazu sind fehlerhafte Updates bei Steam normal und hatte ich auch schon.
Der Dieter hat geschrieben das er es sich neu gekauft hat und wahrscheinlich noch kein Steam drauf hatte.
Beim Setup von CSS oder HL2 muss man eine Internetverbindung aufgebaut haben weil auch gleich einige Daten runtergeladen werden.
Dabei wird auch ein Update für Steam ausgeführt .
Da ist dann was schief gelaufen und die dll wurde wahrscheinlich geschrottet.

Und wenn du dir die Quelle in meinem Link genau durchgelesen hättest würdest du wissen das dort eben Dieters Problem beschrieben wurde.
Denn die Leute haben da auch schon Steam drauf.

Dennoch wird Steam benötigt um VAC so zu realisieren, wie es jetzt ist.
Ohne Accaount-System wäre es viel eifacher den Ban zu umgehen.
Deshalb ist Steam für VAC nötig...
I´a dllfreak2001
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Wenn ich überleg, wie oft ich schon Steam installiert hab und noch nie ein Problem damit hatte... Aber da Du dies ja mit grosser Sicherheit sagen kannst, wird es wohl auch so sein.
Auch bin ich zum Glück bzw. dann wohl mein Rechner nicht normal, da ich noch kein fehlerhaftes Update hatte und ich nutze Steam immerhin schon seit anbeginn.
Ich denke mal, wenn Dieter ein Problem mit der Installation hat, hätte er das auch mitgeteilt. Aber das kann natürlich auch anders sein.
Auch frag ich mich, wenn ein Update ausgeführt werden muß und dies ja wegen der fehlenden Internetverbindung nicht ausgeführt werden kann, wie dann was schief gehen kann.
Aber es stimmt schon, daß man es dann wahrscheinlich gar nicht installieren kann, jedoch das könnte ein Hinweis darauf sein, daß wegen einer fehlenden Verbindung zum Steamserver die Meldung kommt.

Links von Gameforen interessieren mich herzlig wenig, gerade im Bereich CS wird da von 90 % nur Schwachsinn geschrieben und jeder meint etwas zu wissen, weil er von irgendwas mal gehört hat.

Jo und ich hab nie behauptet, daß Steam nicht benötigt wird, also ist auch die Bemerkung wieder unnötig, ich hatte ja im Gegenteil noch auf die SteamID hingewiesen, die ja mit dem Account verknüpft ist.

Alles in allem, ich hab nie gemeint, daß ich recht habe und Du unrecht, mich hat jedoch Deine Art gestört, vorallem weil daher kommst, als wäre es quatsch was ich hier schreibe. Junge, ich hab den Vorteil, daß ich eben mit dem beschriebenen Erfahrung hab und von Anfang an eingeräumt, daß es eine Möglichkeit wäre!
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich schreib gern mal bißchen zu schnell, wollte sicherlich nicht das du dich berührt füllst.
Es ist aber durchaus so, dass Steam ab und zu Updatefehler bei Spielen und bei sich selbst erzeugt.
Ich gehe davon aus, dass Dieter Steam und CSS bereits installiert hat, weil er Steam sonst nicht starten könnte, auch wenn es mit entsprechendem Fehler beendet.

Außerdem ist in dem Forumsbeitrag (weiter unten) ein Link drin, der direkt zur Support Seite von Valve führt.
Dort wird dieser Fehler auch in der FAQ beschrieben und wie er zu lösen ist.
I´a dllfreak2001
Antworten