Wie krieg ich Steam und CS unter Squid-Proxy zum laufen?
Wie krieg ich Steam und CS unter Squid-Proxy zum laufen?
Ich traue mich nicht ein eigenes Thema aufzumachen.
Macht nix, dann mach ichs - Kaeru fecit
Aber es geht auch ums zocken.
Hab mir neulich CouterStrike Source zugelegt.
Aber dieses Programm "Steamer", welches wohl für die richtigen Updates von CS sorgt und nen Anticheat versucht, hat Probleme mit meinem Squid Proxyserver.
Alles was ich vom Spiel sehe, ist die Fehlermeldung.
"kann steamer.dll nicht laden"
Habt ihr ne Idee?
Macht nix, dann mach ichs - Kaeru fecit
Aber es geht auch ums zocken.
Hab mir neulich CouterStrike Source zugelegt.
Aber dieses Programm "Steamer", welches wohl für die richtigen Updates von CS sorgt und nen Anticheat versucht, hat Probleme mit meinem Squid Proxyserver.
Alles was ich vom Spiel sehe, ist die Fehlermeldung.
"kann steamer.dll nicht laden"
Habt ihr ne Idee?
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
> Wozu brauchst du den Proxyserver?
Ich habe noch keine andere möglichkeit gefunden wie meine Win-Kiste über den Linux Server ins Internet kommt.
evtl. nen richtigen Router? bin nicht wirklich mit Linux vertraut.
Aber wenn die Geschichte sowieso zu lahm ist, machts ja auch kein spaß.
Ich will zumindest mittbekommen wer mir eins überbrät.
Ich habe noch keine andere möglichkeit gefunden wie meine Win-Kiste über den Linux Server ins Internet kommt.
evtl. nen richtigen Router? bin nicht wirklich mit Linux vertraut.
Aber wenn die Geschichte sowieso zu lahm ist, machts ja auch kein spaß.
Ich will zumindest mittbekommen wer mir eins überbrät.

Hmmm, bei Proxyservern kann ich leider nicht wirklich mitreden, aber wenn Du sowas auf einem Linuxrechner laufen hast, wirste doch deinen Linuxrechner auch als Router nutzen können?
Ich hab mal vor Jahren einen Windowsproxyserver genutzt, da mußte man halt auch Ports freischalten. Aber ich denke mal, das wirst gemacht haben?
Im übrigen ist Steam nicht für Anticheat zuständig, eher um Werbung zu machen, um Deine Spiele upzudaten, um mit Deinen Zockerfreunden Chaten und Spielen zu können und auch als Kopierschutz gedacht.
Wenn die Steamer.dll nicht geladen wird, heißt das meist, daß Steam keine Verbindung zu Steamserver bekommt.
Solltest Dein Steam noch zum Laufen bekommen, kannst Dich gerne mal hier blicken lassen: 62.104.170.234:27015
Ich hab mal vor Jahren einen Windowsproxyserver genutzt, da mußte man halt auch Ports freischalten. Aber ich denke mal, das wirst gemacht haben?
Im übrigen ist Steam nicht für Anticheat zuständig, eher um Werbung zu machen, um Deine Spiele upzudaten, um mit Deinen Zockerfreunden Chaten und Spielen zu können und auch als Kopierschutz gedacht.
Wenn die Steamer.dll nicht geladen wird, heißt das meist, daß Steam keine Verbindung zu Steamserver bekommt.
Solltest Dein Steam noch zum Laufen bekommen, kannst Dich gerne mal hier blicken lassen: 62.104.170.234:27015
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Erstmal gibbet im ganzen Steamordner keine "steamer.dll" sondern nur die "steam.dll"
falls er aber genau die verlangt haste wahrscheinlich Malware drauf.
Steam hat sehr wohl eine Cheatschutzfunktion, in valve MP-Games kommt
eine eigene Anticheatsoftware zum einsatz und wer permanent cheatet kann vom Online-Spiel komplett gebannt werden für den Account.
Wenn die Steam.dll nicht geladen werden kann dann sollte das nicht an
fehlender Konnektivität liegen sondern am Programm selber. Bei fehlender Verbindung startet Steam eigentlich ganz normal, gibt dann aber eine Meldung aus.
Vorschalg
- Bei der Installation des Spiels sollte eine sichere Internetverbindung bestehen
- Überprüfe deine Netzverbindung nochmal vielleicht hat er über das ganze Netzwerkgedöns die dll geschrottet, weil Steam sich selbst übers I.Net Updatet
Am Anfang kannst du ja erstmal alles neuinstallieren, oder du lädst dir
ne extraSteamversion runter und Updatest damit die alte.
falls er aber genau die verlangt haste wahrscheinlich Malware drauf.
Steam hat sehr wohl eine Cheatschutzfunktion, in valve MP-Games kommt
eine eigene Anticheatsoftware zum einsatz und wer permanent cheatet kann vom Online-Spiel komplett gebannt werden für den Account.
Wenn die Steam.dll nicht geladen werden kann dann sollte das nicht an
fehlender Konnektivität liegen sondern am Programm selber. Bei fehlender Verbindung startet Steam eigentlich ganz normal, gibt dann aber eine Meldung aus.
Vorschalg
- Bei der Installation des Spiels sollte eine sichere Internetverbindung bestehen
- Überprüfe deine Netzverbindung nochmal vielleicht hat er über das ganze Netzwerkgedöns die dll geschrottet, weil Steam sich selbst übers I.Net Updatet
Am Anfang kannst du ja erstmal alles neuinstallieren, oder du lädst dir
ne extraSteamversion runter und Updatest damit die alte.
I´a dllfreak2001
Steamer.dll hat Dieter geschrieben, ich hab jetzt nicht nachgeschaut, wie die genau heisst. Aber wenn die Steam.dll nicht geladen wird, dann liegt das meist daran, daß es keine Verbindung zum Steamserver gibt. Ich hab da meine Erfahrungen im Lan zu genüge getan und weiss von was ich schreibe!Erstmal gibbet im ganzen Steamordner keine "steamer.dll" sondern nur die "steam.dll"
falls er aber genau die verlangt haste wahrscheinlich Malware drauf.
VAC (so die korrekte Bezeichnung) ist keine Steamfunktion, sondern im Game eingebaut... Gebannt ist man dann nur auf Servern die VAC nutzen. Wobei dabei die sogenannte SteamID des Players gebannt ist, die natürlich mit dem Account zusammenhängt.Steam hat sehr wohl eine Cheatschutzfunktion, in valve MP-Games kommt
eine eigene Anticheatsoftware zum einsatz und wer permanent cheatet kann vom Online-Spiel komplett gebannt werden für den Account.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Na wenn das so oft bei dir passiert, warum weißt du dann nicht wie die dll genau heißt. Bei mir ist sowas noch nie passiert, wenn Steam keine Verbindung bekommen hat, kam nur eine Meldung mit einem Infotext
und dann kann man Steam offline starten.
Eine Fehlermeldung der Steam.dll kann auch mit im Hintergrund laufenden
Progs zusammenhängen.
Alles deutet darauf hin das Steam bei einem Update Mist gebaut hat und die DLL-geschrottet hat.
Ich hab Cheatschutzfunktion geschrieben damit meinte ich das es einen
effektiven nutzen für die Cheatschutzsoftware von valve hat. Es erfüllt eine Funktion indem man den entsprechenden Account banen kann.
Das geht bei nicht Account gebundener Software nicht so einfach.
http://www.hlportal.de/?sec=forum&site= ... 197&page=1
Gleiches Problem
und dann kann man Steam offline starten.
Eine Fehlermeldung der Steam.dll kann auch mit im Hintergrund laufenden
Progs zusammenhängen.
Alles deutet darauf hin das Steam bei einem Update Mist gebaut hat und die DLL-geschrottet hat.
Ich hab Cheatschutzfunktion geschrieben damit meinte ich das es einen
effektiven nutzen für die Cheatschutzsoftware von valve hat. Es erfüllt eine Funktion indem man den entsprechenden Account banen kann.
Das geht bei nicht Account gebundener Software nicht so einfach.
http://www.hlportal.de/?sec=forum&site= ... 197&page=1
Gleiches Problem
I´a dllfreak2001