jaPBe 2.4.9.25

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

EBCDIC ? wird dieses alte monster noch verwendet ? :lol:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

walker hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

German - EBCDIC Euro (1141)
eingestellt.... warum auch immer :?
Gute Frage. Normalerweise sollte da immer default stehen, weil ich nicht weiß, wie man die Windows-Codepage ausließt....
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von walker »

Hi,

@GPI:
Versuch es mal mit

Code: Alles auswählen

 CallFunction(0,"GetKBCodePage")
aus der user32.dll... gibt die Keyboard-Codepage zurück :D
(vorher natürlich OpenLibrary....)

cu
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Hi GPI, wenn du mal Langeweile hast (is ja unwichtig, nach neustart ging´s ja wieder) kannst du ja mal drüber nachdenken, wie´s kam, das ich gestern abend ne Dos-Tastatur hatte 8)

Also statt Ö kam ein ), statt ) ein ? usw

Wie gesagt, es läuft wieder, aber, falls du halt mal seeehr viel Langeweile hast
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
rollo
Beiträge: 32
Registriert: 11.10.2004 14:41

jaPBe und Einbindung von Resourcendateien

Beitrag von rollo »

Hallo,

in jaPBe gibt es die Möglichkeit Resourcendateien im Projekt elegant einzubinden.
Wie verwende ich diese dann im Coding? Ich konnte leider keinen Hinweis in der Doku dazu finden.
Werden diese Dateien dann in der exe eingebunden oder während der Laufzeit nur auf die Datei (z.B. ...ico) verlinkt?
Danke für Hinweise.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Wenn Du die Include-Dateien installiert hast, findest Du Routinen in der Resource.pbi, ansonsten WinAPI bzw PSDK nachschlagen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Da ich jetzt nu nen paar Includedateien mit dem jaPBe für mein Projekt verwalten lasse, also jaPBe mitteile, welche die Hauptdatei ist, so ist es doch etwas lässtig, wenn jaPBe ständig bei fehlern in Includedatein diese jedes mal lädt, obwohl sie schon in jaPBe geladen sind.

Wäre es nicht vorteilhaft, wenn jaPBe diese Includedateien nicht noch mal neu lädt, sondern erst schaut, ob die Datei nicht schon offen ist und gegebenenfalls nur auf diese Datei springt? ... oder geht das schon vom Compiler her nicht?

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

Das is doch beim normalen PB editor so oder?
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

Läßt sich in den Einstellungen ändern!

"load a file only when it is not open"
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
jear
Beiträge: 288
Registriert: 17.10.2004 01:59
Wohnort: Ammerland

Hilfe, wo sind mein List-Panel und die Info-Box geblieben?

Beitrag von jear »

Die Info-Box ist schon länger weg. So richtig vermisst habe ich sie aber nicht.
Seit einer Stunde ist aber auch das List-Panel weg, und darauf möchte ich nicht verzichten.
Wie finde ich die Vögelchen bloß wieder?
Man ist nie zu alt zum lernen, auch wenn man dabei manchmal alt aussieht!
Antworten