PB.CM - Das PureBasic Magazin

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Wie soll das Magazin erscheinen?

Blog o.Ä Nachrichtensystem, Artikel nach und nach
32
40%
PDF (und demnach HTML-Ausgabe) im 3-Monate Takt
48
60%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80

Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

Kaeru Gaman hat geschrieben: notfalls Fr.Dr.Winter-Ecke o.ä. nennen....
:mrgreen:

Über den Zusammenschluß mit dem zweiten Magazin "wird noch verhandelt", es muss noch einiges geklärt werden.

Leider wird es auf die leichte Schulter genommen, sprich, alles wird durch vTuT geregelt und nicht vom Bembulak.... Bevor etwas passiert möchte ich ein Direktes Gespräch mit ihm.

Aber mehr dazu Intern. Ich werde die Schreiberlinge meinerseits anschreiben, nochmal um Bestätigung bitten und dann eine Liste der Redaktion veröffentlichen. Zum Magazin-Design, Logo etc. -> Ich hab gute Designer an der Hand, mal sehn was sich machen lässt ;-)

Liebe Grüße :allright:
Bild
AND51 hat geschrieben:...und ich würde dein Programm aus Wut zwei mal installieren, um eines genüsslicher löschen zu können, als das andere...
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

-Vergleichstests mit anderen Sprachen?
Gerne Vorstellungen anderer Sprachen, aber besser keine Vergleiche im Sinne von besser/schlechter. Besser/schlechter vergleiche von Programmiersprachen enden immer in geflame.
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

Zaphod hat geschrieben:
-Vergleichstests mit anderen Sprachen?
Gerne Vorstellungen anderer Sprachen, aber besser keine Vergleiche im Sinne von besser/schlechter. Besser/schlechter vergleiche von Programmiersprachen enden immer in geflame.
Vielleicht verdeutlichen, was in PB einfacher lösbar ist, oder WIE man es im vergleich löst...
Bild
AND51 hat geschrieben:...und ich würde dein Programm aus Wut zwei mal installieren, um eines genüsslicher löschen zu können, als das andere...
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ja, das "wie gleich machen" ist eine sehr gute Idee, besonders wenn es um WinAPI Nutzung geht. Zumindest scheint es da einen großen Bedarf zu geben.
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

vorallem weil bei API das "richtige" Programmieren anfängt... und wer schonmal damit gearbeitet hat wirds auch wieder tun wollen, in der "neuen" Programmiersprache PureBasic und das möglichst bald am anfang...


Was ich ganz gut fände - um Fragen wie "wie mach ich ein Snake Clone", oder "Ich möchte nen kleinen Chat machne" etc. einzuschränken: Anfängertutorien von 0 - 10 um das jeweilige zu Programmieren...

Die Idee kommt von RaVeN99, er hat auch noch einige andere Ideen an mich gesendet (PN), ich warte noch auf seine Erlaubnis die PN hier veröffentlichen zu dürfen.

//edit: kaum geschrieben, kommt die genehmigung :-)
Hallöchen

wollt mich hier nur mal eben per PN melden und sagen dass ich die idee echt klasse finde, zumindest so wie es sich bisher entwickelt hat
*thumbs up*

Hätte hier noch so zwei Anregungen fürn Inhalt - unter Umständen zumindest

- Man könnte nicht nur Tolls, sondern auch Games und deren entwicklung beobachten. Klar gibt es da zumindest im deutschen Forum nur relativ wenige bzw auch teilweise nur wenig Lohnenswerte, aber n paar Sahnestückchen sind schon dabei. Wenn man deren bisherigen Werdegangn beschreibt, auflistet was kommen wird, spezielle verwendete Techniken erläutert, oder auch mal n Interview mit dem Autor führt, was er denn besonders schwer gefunden hat oder wo er ins stocken geraten ist und ähnliche dinge eben, denke ich wäre das Für viele interessant ^^
Dabei könnte man auch noch diverse techniken auflisten die jeder für sich benutzt um ein Projekt weiter zu führen bzw zu ende zu bringen - haben ja einige Probleme mit... ^^

- Interessant fände ich Persönlich auch so eine Art "Step-byStep" Anleitung für diverse Newbie Projekte. Also solche sachen wie nen simplen kleinen chat, Tetris, Snake oder ähnliches. Gekoppelt mit ein paar Übungsaufgaben wäre das wahrscheinlich sehr sehr hilfreich. Man muss ja wirklich nur die wichtigsten grundfunktionen integrieren und alles andere eben als fleißaufgabe an den jeweiligen user stellen.
Vielleicht würde das auf längere Sicht helfen diese x-tausend "Wie bastle ich mir nen chat?" o.ä. Threads zu reduzieren. Oder zumindest deren häufigkeit einzuschränken, oder sie zu allermindest mittels eines verweises auf die Magazin Ausgabe Nr. 12345 leichter beantwortbar machen

Vielleicht waren diese Ideen ja so schon angedacht und standen nur etwas anders forumliert im Thread. Deswegen schreib ich ja diese PN hier Wenn das natürlich nicht der Fall iss, würde ich mich freuen wenn die Vorschläge so oder abgewandelt vielleicht in irgendeiner weise beachtung fänden


Mfg
RaVeN
Ich persönlich finde sowas toll denn durch so Leute wird ein solches Projekt erst aktiv - gut überlegt und gute Ideen. danke RaVeN - wie gesagt ich werde deine Vorschläge definitiv in anbetracht ziehen :-)

Liebe Grüße
Bild
AND51 hat geschrieben:...und ich würde dein Programm aus Wut zwei mal installieren, um eines genüsslicher löschen zu können, als das andere...
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

Habe mal eine Skizze entworfen, wer eine Zusammenfassung oder übersicht braucht, bitteschön ;-) Ist übrigens meine erste Skizze in der Form, daher bitte nicht Kritisieren :mrgreen:

Bild
Bild
AND51 hat geschrieben:...und ich würde dein Programm aus Wut zwei mal installieren, um eines genüsslicher löschen zu können, als das andere...
Benutzeravatar
bembulak
Beiträge: 228
Registriert: 13.12.2005 16:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von bembulak »

Erst mal ein freundliches Hallo an alle hier im Board.

Wenn so viele Leute gleichzeitig so eine Idee haben, muss man das einfach realisieren.

@winduff: Deine Mindmap gleicht der meinen zu 99%, das ist wunderbar. Wir sollten das wirklich durchziehen. vTuT hat mich schon kontaktiert, ich versuch, heute abend online zu sein. ICQ: 301509995 a.k.a bembulak

vTuT ist übrigens nicht meine Stellvertretung, sonder ein gleichberechtigter Partner! ;)

Wäre wirklich toll, wenn man das was machen könnte. So hätten die geneigten Leser immer aktuelle News aus den Foren, mehrere Tuts, Workshops und Howtos.

Bei vTuT und mir war ursprünglich die Ausgabe als PDF - Magazin geplant. Dafür bin ich immernoch, da man mit DTP und Scribus einfach das feinere Layout hinbekommt. Wer dann will, kann es sich ja auch ausdrucken (ich werde das sicher machen).
Die Erscheinungstermine mit 3 Monaten fände ich fürs erste auch ok. Wenn Nachfrage und Material vorhanden sind, kann man ja öfters veröffentlichen.

Also ich wäre dabei, wir müssen uns nur zusammenreden und uns einigen! :allright:

Peace
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

Hallo Bembulak,

toll dass du dich meldest ;-) Werde mich nachher via ICQ mit dir in Verbindung setzen und wir klären alles weitere :-)

Ich denke eine Zusammenarbeit dürfte kein Problem sein, das ganze gefällt mir immer mehr ;-)

Liebe Grüße
Chris
Bild
AND51 hat geschrieben:...und ich würde dein Programm aus Wut zwei mal installieren, um eines genüsslicher löschen zu können, als das andere...
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

So, tach Leute.

Erstmal:
Hi bembulak; Willkommen im Board :)


Und nu zum Thema:

1.)
Ich freunde mich mit der Idee des Magazins zunehmend an.
Ein Nachteil eines Blogs wäre nämlich zusätzlich, dass dort immer eine Art Aktualitätsdruck herrscht. Wenn mal eine Woche nichts passiert, gibt es gleich die ersten Meldungen wie "Ist der Blog tot?" usw. . Durch diesen Aktualitätsdruck wird dann öfters mal undurchdachteres/unwichtigeres veröffentlicht, nur um irgendwas zu veröffentlichen. Es besteht also die Gefahr, dass der Blog auf Dauer vermüllt (wenn auch auf hohem Niveau).
Bei einem Magazin, das alle 3 Monate erscheint, hat man eine Menge Zeit, in der Dinge passieren können, über die man berichten kann. Man kann Tutorials tausendfach durcharbeiten und prüfen, ob auch alles verstehbar is usw.

2.)
Themen:
Es wurde bereits öfters "Tutorials für Anfänger genannt".
Das geht aber auch für Runaways -> Fortgeschrittene.
Als Beispiel:
-Verwaltung großer Datenmengen: MemoryBuffer vs. Array vs. LinkedList

-Optimieren, aber richig: Optimierung in ASM, Wo sollte man auf Speed
achten, wo den Speicher klein halten?

-Konzeptionierung eines Großprojekts. Wie baue ich zum Beispiel etwas auf wie GTA in Bezug auf ein Grundspiel und darin angepasste Missionen.
(Geht also nicht um Grafik und so, sondern darum Teile zu integrieren in ein Standardkonzept)

-GUI, aber richtig: wie baue ich intuitive Benutzeroberflächen, wie bunt sollten sie sein (das muss aber wer anders machen, siehe PGS ;) )

-Macro vs. Procedure: Wo wähle ich was?

-Design von Schnittstellen (schlagt mich nicht, wenn das Wort falsch ist in diesem Bezug): Wie mache ich mein Programm pluginfähig

-Konzept: Wie baue ich mein Programm so auf, dass ich schnell Dinge hinzufügen kann.
(Kleines Gegenbeispiel: Wieder PGS: Ich schreibe, wenn ich Spass dran hab einen Effekt in 5-10 Minuten. Um diesen Effekt aber an allen Stellen des Programmes zu integrieren (Markierter Bereich, Scriptsprache usw...) brauchte ich ehemals fast eine halbe Stunde. Ich bau es gerade so um, dass ich nur noch 5 Minuten brauche).
Wichtig auch: An welchen Stellen ist sowas nötig.

-Wie verstehe ich Formate? Es gibt ja wotsit.org, wo sich vieles zu Formaten findet. Wie gehe ich nun daran, neue Formate in mein Programm ein zu bauen. Wenn man das Ganze an einem Beispiel darstellt, wäre schon viel geholfen, da die Erklärungen allesamt ähnlich geschrieben sind (da oftmals von M$ released).
(Hier bin ich glaub ich ebenfalls disqualifiziert ;))


Nunja, soweit erstmal meine Ideen.

Edit:
Als Tutorial, dass 90% der Menschen hier (mir auch) helfen würde wäre meine Idee: "Wie nutze ich die Forumssuche? Wie Schlagwörter wählen und wie Verbinden?"
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
bembulak
Beiträge: 228
Registriert: 13.12.2005 16:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von bembulak »

Hey, das hört sich alles sehr dufte an!

@franky: das was du da über Blogs erzählst, ist einer der Gründe, warum ich lieber ein PDF-Mag mache. Persönlich finde ich PDF als Beispiel besser zu lesen, als HTML. Warum das so ist, weiss ich allerdings nicht.
Das mit der Zeitdruck stimmt auch. Ein weiterer Vorteil des Mags: ein Inhaltsverzeichnis, also Ausgabe für Ausgabe. Bei einem Blog muss man sich dann durch die Seiten und Links klicken. Dazu kommt, dass z.B. ich auch viel Offline arbeite, weil ich am Notebook sitze und nicht immer Netzzugriff habe. ;)

Die Anmerkungen mit den Tuts und Workshops, etc. finde ich auch ganz klasse. So geht es mir auch oft: kleine Sachen hat man schnell zusammen, aber wie bindet man das richtig in große Projekte ein? Wie kann/soll eine Projektverwaltung aussehen, etc...

Weiterer Vorteil diese Projekts: wenn das was wird, dann sind die Foren nicht mehr so von einander abgeschottet. Ich bin ja neu hier im Board und es gibt so viele User und Topics, dass ich schnell die Übersicht verliere. Gerade jetzt bei PB4.0 ist es oft schwierig, da manche Threads einfach zu 3.9 gehören und jetzt nicht mehr ohne Anpassungen laufen... etc.
Ach, es gibt so viele Sachen... *schwärm*

@winduff: wie siehts mit Autoren aus? Wieviele wären wir denn? In der Lounge sind wir im Moment zu dritt, 2 x Fulltime, 1 x "Freiberufler". :D
Wobei ich aufgrund meines PB-Newbie-Status sicher keine guten Tuts schreiben kann...

Aber hier mal was, dass ich als ersten "worum geht's" für die Idee vor einiger Zeit aufgeschrieben hatte:
Worum gehts: wir möchten der Community damit ein (regelmäßig erscheinendes) Magazin bieten, in dem aktuelle News und Themen aus den Foren behandelt werden, Tutoriale, Workshops und HowTo's vorkommen, UserLibs vorgestellt und beschrieben und andere nützliche Tipps besprochen werden. Die Anzahl an Tutorialen, etc. für PB ist zwar schon groß, aber oftmals Fehlen gerade für weniger erfahrene Benutzer Details oder Hilfestellungen. Zum Beispiel wie man ODBC Verbindungen unter Linux einrichtet, um die Datenbank-Befehle nutzen zu können. Oder wie man alternative Editoren optimal nutzt und deren Funktionen anpasst, WinAPI, LinAPI, usw.
Kurzum, es gibt eine Vielzahl an Dingen die man rund um PureBasic schreiben kann.
Viele Grüße,
Antworten