So, tach Leute.
Erstmal:
Hi bembulak; Willkommen im Board
Und nu zum Thema:
1.)
Ich freunde mich mit der Idee des Magazins zunehmend an.
Ein Nachteil eines Blogs wäre nämlich zusätzlich, dass dort immer eine Art Aktualitätsdruck herrscht. Wenn mal eine Woche nichts passiert, gibt es gleich die ersten Meldungen wie "Ist der Blog tot?" usw. . Durch diesen Aktualitätsdruck wird dann öfters mal undurchdachteres/unwichtigeres veröffentlicht, nur um irgendwas zu veröffentlichen. Es besteht also die Gefahr, dass der Blog auf Dauer vermüllt (wenn auch auf hohem Niveau).
Bei einem Magazin, das alle 3 Monate erscheint, hat man eine Menge Zeit, in der Dinge passieren können, über die man berichten kann. Man kann Tutorials tausendfach durcharbeiten und prüfen, ob auch alles verstehbar is usw.
2.)
Themen:
Es wurde bereits öfters "Tutorials für Anfänger genannt".
Das geht aber auch für Runaways -> Fortgeschrittene.
Als Beispiel:
-Verwaltung großer Datenmengen: MemoryBuffer vs. Array vs. LinkedList
-Optimieren, aber richig: Optimierung in ASM, Wo sollte man auf Speed
achten, wo den Speicher klein halten?
-Konzeptionierung eines Großprojekts. Wie baue ich zum Beispiel etwas auf wie GTA in Bezug auf ein Grundspiel und darin angepasste Missionen.
(Geht also nicht um Grafik und so, sondern darum Teile zu integrieren in ein Standardkonzept)
-GUI, aber richtig: wie baue ich intuitive Benutzeroberflächen, wie bunt sollten sie sein (das muss aber wer anders machen, siehe PGS

)
-Macro vs. Procedure: Wo wähle ich was?
-Design von Schnittstellen (schlagt mich nicht, wenn das Wort falsch ist in diesem Bezug): Wie mache ich mein Programm pluginfähig
-Konzept: Wie baue ich mein Programm so auf, dass ich schnell Dinge hinzufügen kann.
(Kleines Gegenbeispiel: Wieder PGS: Ich schreibe, wenn ich Spass dran hab einen Effekt in 5-10 Minuten. Um diesen Effekt aber an allen Stellen des Programmes zu integrieren (Markierter Bereich, Scriptsprache usw...) brauchte ich ehemals fast eine halbe Stunde. Ich bau es gerade so um, dass ich nur noch 5 Minuten brauche).
Wichtig auch: An welchen Stellen ist sowas nötig.
-Wie verstehe ich Formate? Es gibt ja wotsit.org, wo sich vieles zu Formaten findet. Wie gehe ich nun daran, neue Formate in mein Programm ein zu bauen. Wenn man das Ganze an einem Beispiel darstellt, wäre schon viel geholfen, da die Erklärungen allesamt ähnlich geschrieben sind (da oftmals von M$ released).
(Hier bin ich glaub ich ebenfalls disqualifiziert

)
Nunja, soweit erstmal meine Ideen.
Edit:
Als Tutorial, dass 90% der Menschen hier (mir auch) helfen würde wäre meine Idee: "Wie nutze ich die Forumssuche? Wie Schlagwörter wählen und wie Verbinden?"