Ich hab zwar welche gefunden, aber die übersetzen nur PureBasic Programme (???).
Und ich hab welche gesehen die übersetzen alle Maschinencodes ind C++ (Kann aber kein C++

Kennt ihr so einen Decompiler (Ausgabe: PureBasic)?

-->http://www.program-transformation.org/T ... ecompilers<---MVXA hat geschrieben:gibts nicht. Ich denke, es gibt auch keinen "Disassembler" für C++. Wo
würden wir da hin kommen? PB Disassemblen, Namen ändern und dann
als eigenes Produkt weiter geben?
was ja nur bedeuten kann, dass .NET garnicht optimiert,ts-soft hat geschrieben:Mit .NET solls wohl unter bestimmten Voraussetzungen noch einfacher sein,
da kriegste dann fast Original-Source wieder. (Nur Gerücht?) Habs mal
gehört oder gelesen.
aber so läufts momentan echt:Ein Hauptberuflicher Programmierer hat geschrieben:Assembler brauchst du nicht mehr. Das Geschwindigkeitsproblem wird Hardwareseitig gelöst werden.
Anonymer Microsoft-Programmierer hat geschrieben:Ist mir doch schnuppe, mit was für umständlichen Code ich die Rechner zukacke, die Dinger müssen halt groß genug und schnell genug sein!