Codename Guntenbach [Neue Homepage]

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

tip:
wenn Drawtext, dann Font mitliefern (copyright beachten), notfalls selbsterstellte nehmen..

oder gleich ne textausgabe per sprites schreiben mit eigenem charset...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Danke für die Hilfe... werde noch heute mich darum kümmern das da was ändert ^.^ Font mitliefern (Einen den ich darf) und mehr Fehlerabfrageroutinen einbauen...

Gruss Ground0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Benutzeravatar
Quaxi
Beiträge: 66
Registriert: 11.09.2004 12:42

Beitrag von Quaxi »

Hallo Ground0.
Ich hatte bis vor kurzen auch vor so ein Projekt durch zu ziehen.
Allerdings bin ich schnell auf einige Grenzen gestossen. Habs dann doch lieber gelassen.

Aber ich hab für ein 3D-Weltraum Spiel ein eigentlich schönes Hauptmenü gemacht, wenn du willst kannst es ja benutzen.
Den Kompletten Source, Meshes, Sounds usw. findest du hier: http://rapidshare.de/files/19939254/Spa ... r.rar.html

Wurde mit PB4 B11 geschrieben.
Viel spass damit und viel glück noch mit deinem Spiel.

EDIT--
Hier ein Screenshot:
Bild
Der Planet dreht sich und die Buttons haben nette Hoover Effekte.
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Hallo Quaxi

Danke... :) werde ich wieder etwas weiterkommen Grins hab ich endlich einen Brauchbaren Planeten, nur so eine Frage wärst du alfälig Interessiert noch ein paar solche Planeten zu machen?

Gruss Ground0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Tachchen,

JUP für den anfang ok, was ich nur sehr komisch finde ist das die Winkeländerung der Kamara nur bei starken bewegungen der Maus reagiert und auch dann nur sehr ungenau ist :? WARUM ?

PS: Ich baue auch ach schon etwas länger an einen Univerum-Spiel : bei mir ist es nur in 2D (aber so das das Schiff trotzdem immer nach vorne fliegt und sich das andere "dreht"), bei mir gibs schon Gegner, Transportringe (für schnelle flüge) und verschiedene Systeme.
Mal gucken obs vllt irgendwann fertig wird ^^
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Quaxi
Beiträge: 66
Registriert: 11.09.2004 12:42

Beitrag von Quaxi »

Ground0 hat geschrieben:Hallo Quaxi

Danke... :) werde ich wieder etwas weiterkommen Grins hab ich endlich einen Brauchbaren Planeten, nur so eine Frage wärst du alfälig Interessiert noch ein paar solche Planeten zu machen?

Gruss Ground0
Ja wenn du was brauchst, sags nur. Ich seh dann mal was ich machen kann. Schick mir einfach ne PM oder EMail.
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Hallo

Sorry das ich mich solange nicht gemeldet hab, hab jetzt jemand gefunden der mir bei meinem ähm Komplizierten Problem hilft.
(Planetensystem Koordinaten berechnen ...)

Das ist der Ganze Punkt wo ich momentan am ähm arbeiten bin.

Gruss Ground0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
ullmann
Beiträge: 205
Registriert: 28.10.2005 07:21

Beitrag von ullmann »

Also, da hast du dir ja was vorgenommen.

Ein Spiel benötigt "Suchtfaktoren", Grafik ist zweitrangig, darf aber nicht fehlen.

Unter Suchtfaktoren verstehe ich:

1. Erfolge und Misserfolge müssen sich stark abwechseln, z.B. hast du ein Schiff erworben, kann es ein Pirat zerstören, mit dem nächsten Schiff besiegst du dann den Piraten was dir auch Anerkennung und Vorteile bringen sollte, um später auf zwei Piraten zu treffen usw. - Oder - Du hast dein Schiff voller verschiedener Waren um auf Planet x mit viel Gewinn zu verkaufen, aber gerade hat ein anderer Großhändler verkauft und die Preise sind im Keller (dynamisches Preissystem). Auch automatische Schwierigkeitsanpassung, damit weniger geübte Spieler Erfolg verzeichnen, die Erfolge müssen in der Summe die Misserfolge überwiegen. Erfolge dürfen nicht nur stetig auftreten.

2. Gelegentlich sollten unversehbare Ereignisse auftreten, Dein Schiff wird von einem Meteoritenhagel getroffen und nimmt Schaden, oder durchfliegt eine Energiewolke, in dieser überlädst du deine Energiespeicher (die halten es zum Glück aus) und es ist zeitweilig schneller oder der Scanner kann mal etwas mehr oder weniger, oder eine Raumzeitzerrung bringt dein Schiff an eine gar nicht gewollte Stelle im All und dann ist ist noch der Treibstoff out und du musst den interstellaren Rettungsdienst rufen, ohne Versicherung und bezahltem Beitrag wirds aber teuer ..., oder du setzt ein Subschiff aus, dieses untersucht ein Wrack und a) du gewinnst Baupläne oder Rohstoffe oder Geld oder b) du verlierst dein Subschiff oder c) eine unbekannte Krankheitsform gelangt unbemerkt mit deinem zurück gekehrten Subschiff in dein Schiff, äh - hattest du schon das aktuellste MediDoc-Modul erworben oder erstmal in Geld für eine Galaktische Karte ausgegeben ?

Es sollten sehr viele und grundverschiedene Ereignisse implementiert sein, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt - nur muss jedes Ereignis einzeln, verständlich und mit etwas Grafik geproggt werden und das macht verdammt viel Arbeit und nur einen kleinen Teil wird man später erleben - dafür ist aber jedes neue Spiel abwechlungsreich.

3. Verschiedene Wege spielbar: einer will ballern, ein anderer mag nicht das Mausgeklimber und versucht sich als friedlicher Händler, ein anderer will den Sektor erforschen, was ist hinter der Dunklen Materiewolke? Was lauert in den Labyrinthen und Katacomben auf Planet y? Welche Edelmetalle gibt es auf Planet z ? Die Erkenntnisse kann man doch verkaufen? Oder einer liebt die Geschicklichkeit, das Schiff manuell auf dem Planeten landen oder in einer Raumstation zum Dock zu kurven, manche sind lieber die Polizei, das Militär, selber Pirat oder eben Zivilist. Und wirst du geschnappt, dann ab für einige Zeit ins Gefängnis - das auf jedem Planeten etwas anders gruselig ist.

4. Für die Strategen: Karten - vom Planet, vom Planetensystem, von Rohstoffplaneten, von Handelsstationen, vom Sektor, von der Galaxis; Preistabellen; verschiedene Routen, aber manche gefährlich, manche teuer, manche langweilig, manche stets gering effizient, manche hoch effizient aber nur manchmal, diverse Waren, Dinge, Infos alles gegen Geld kaufbar und verkaufbar, aber nicht alles in einem Planetensystem. Jedes Planetensystem hat seine eigenen Vorzüge. Flugkosten kontra Handelsgewinn. Routenplanung (Einkaufstour, Verkaufstour) etc.

5. Ein paar nicht zu schwere Rätsel, z.B. in einer Bar hörst du von einem unbekannten Schiffstyp auf einem entfernten Planeten, keiner weis was genaues, im Laufe des Spiels fragst du dich durch, erkundest die Umgebung, findest einen Speicherkristall, nach dem du wieder woanders ein Kristall-Lesegerät erworben hast: der ausgelesene Planet könnte der gesuchte sein, die Koordinaten sind im Kristall ... dort angekommen erfährst du hinter vorgehaltener Hand, dass in einem Bunker seltsame Versuche stattfinden sollen, hast du einen Wärter bestochen und bist drin findest du gute Pläne für ein neues Schiff ...
Artefakte könnten bei der Initialisierung des Spiels im All verstreut sein, die Hinweise auf die Artefakte würden ebenfalls bei der Initialisierung auf verschiedene Bars, Speicherkristalle, Geheimkarten, Schatzkarten etc zufallsmäßig verstreut sein. Und wer mal ein Rätsel längere Zeit nicht knackt, der bekommt unauffällig Unterstützung mit einem anonymen Hinweis per Bote oder einer Info in einer Hologramm-Zeitung. Oder du bekommst von einem windigen Geschäftemacher eine gute Waffe, wenn du ihm Information xyz beschaffst - Nach Tagen hast Du die Info. War er ehrlich? Oder bist du auf einen Betrüger hereingefallen?

6. Langzeit-Motivation: Auf bestimmte Schiffe / Ausbauten musst du fast ewig sparen, von manchem Wissen, Rohstoffarten oder Schiffstypen erfährst du erstmals nach Monaten Spieldauer dass es sie überhaupt gibt und dann musst du noch lange darauf sparen.

7. Freies autodynamisches Auftragssystem, mir würde es immer wieder Spaß machen, nicht nur einzukaufen und zu verkaufen, sondern auch Personentransporte, Kurierdienste, Terminflüge, Auftragserkundungsflüge, Forschungsflüge, Rettungsflüge, Eskortflüge, Patrouilleflüge, Kampfeinsätze etc. zu übernehmen, am besten kombinierbar für satten Gewinn mit einem Flug (am Anfang mit einem kleinen Schiff einen Planetenbesichtigungsrundflug, später interplanetar, noch später interstellar, und nach Monaten Spieldauer mit starken, lange, lange und teuer erforschten Antrieben auch intergalaktisch). (Und: Neues Planetensystem: Andere verfügbare Technologie).

8. Forschungssystem: Gelder und Richtung bestimmst du, Erfolg und Dauer kannst du nicht beeinflussen.

9. Ein Gedanke: Vielleichst produzierst du im späteren Spiel selber Raumschiffe, als Auftrag oder auf gut Glück, falls Bedarf besteht. Die Kosten sind sehr hoch, der Gewinn auch. Beim Verhandlungsgespräch (für Auftrag oder Verkauf) mit dem Auftraggeber oder Käufer ist ein Konkurrent anwesend, der das gleiche produzieren will / produziert hat und in wenigen Sekunden fallen in einer festen Zeitspanne die Preise rapide. Wer behält die Nerven und geht nicht unter sein Limit? Wer ist tiefer gegangen und holt sich den Auftrag? Ist spannend.

10. Diplomatiesystem: Bürokraten in Rathäusern und Ämtern, Torwächter etc. wollen bestochen werden, sind sie nicht bestechlich hast du Pech und es kommt zur Gerichtsverhandlung. Aber vielleicht kannst du Richter oder Schöffen bestechen oder verfügst über gefälschte Beweismittel. Vielleicht wirst du in den Planetaren Rat gewählt, falls du genug für den Wahlkampf augegeben hast. Dort kannst du etwas die Preise beeinflussen. Im Interplanetaren Rat kannst du weitreichendere Entscheidungen treffen: Mit welchem Volk werden Allianzen gebildet, Schutzabkommen oder Friedensabkommen geschlossen? Das sollte sich natürlich auf das Auftrags- und Preissystem auswirken (veränderte Bedarfslage), wird z.B. nach einer Militärkrise eine Vereinbarung über ein Rettungsabkommen unterzeichnet sinken Bedarf und Preise bei militärischen Gütern und steigen z.B. bei Rettungsschiffen. Es gibt mehr Aufträge in Richtung Sektorwacht und Schiffsrettung. Das weißt du durch deine Ratstätigkeit natürlich zeitig und kannst dich eher darauf einstellen (Verwendung von Insiderkenntnissen), und evtl. mehr Gewinn machen. Kannst du Konkurrenten joint_venturen, bestechen, sabotieren? Hast du eigene Angestellte? Einen fähigen Kapitän, der mutig und entschlossen mit deinem zweiten Schiff selbständig Aufträge erledigt und Gewinne einfährt. Wie waren die Gehaltsverhandlungen mit ihm? Zahlst du zu wenig, stiehlt er vielleicht dein Geld oder er wird auf Planet x abgeworben und dein Zweit-Schiff liegt nun dort und kostet Liegegebühr.

11. Für Spieler, die wenig spielen: AutoKartieung, und Auto-Auftragsbuch. Sonst weiß man nach einer Woche Arbeit nicht, wo es was zu kaufen gibt und was man vorhatte.

Soll reichen. So ein Spiel wünschte ich mir, aber keiner hat es.

Rainer
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Hallo ullmann

Nach dieser seeeehhhhhrrrrr langen Antwort eine ganz kurze 8)

In die Richtung sols gehen wird zwar länger dauern aber so in etwa...

Gruss Ground0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Achja Dokumentation fals jemand das Intro noch machen möchte sind hier:

Code: Alles auswählen

Befehle in den Kam Dateien
Kam Datei Spezifikation V1 vom 23.05.2006 by René Linder

Positionieren
Positioniert die Kammera an einer Absoluten Position im 3D Raum.

P   ;Befehl Positionieren
X   ;Absolute X Position
Y   ;Absolute Y Position
Z   ;Absolute Z Position

Verschieben
Verschiebt die Kammera um X Punkte in die Entsprechende Richtung

V   ;Befehl verschieben
X   ;Wieviel X
Y   ;Wieviel Y
Z   ;Wieviel Z

Delay
Wartet mit dem nächsten befehl ausführen

D   ;Befehl Delay
T   ;Zeit T die zu warten ist.

Rotieren
Rotiert die Kammera um die jeweils angegebene achse.

R   ;Befehl Rotieren
X   ;Wieviel um X achse
Y   ;Wieviel um Y achse
Z   ;Wieviel um Z achse

Wiederholen
Wiederholt die angegeben befehle soviel wie angegeben mal

W   ;Befehl
W   ;Wiederholungen der Befehle
N   ;Wieviele nachfolgende Befehle sollen W mal wiederholt werden.

Ende
Ende des Kammera scripts
E   ;Befehl ende

Code: Alles auswählen

Planet dateien.

Spezifikation V1 by René Linder

PlanetTexturverzecihnis  ;Verzeichnis mit den Texturen darin
Planettextur             ;Textur Datei
Planetheightmap          ;Höhenkarte Datei
Planetdetail             ;Detailkarte des Planeten
Obejekte auf der Karte   ;Wieviele Objekte sind auf der Karte
X                        ;X,Y Position auf Karte 
Y
directory                ;Verzeichnis in welchem die zugehörigen Texturen stecken
mesh                     ;.mesh datei
E                           ;Am schluss des Dokumentes für Ende der Datei
Edit:
Copy Paste ist das nach dem E nicht mitgekommen ist jetzt aber drin Gruss.

Gruss Ground0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Antworten