eigener Compiler?^^

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
retro_pixel
Beiträge: 2
Registriert: 14.05.2006 20:57
Kontaktdaten:

eigener Compiler?^^

Beitrag von retro_pixel »

Guten Tag, allerseits.

Ich als extremer Retro-Fan würde nichts lieber schreiben als eine eigener Compiler; was ich damit meine ist, eine eigene "Sprache" welche man dann auch als normale .exe compilieren kann.

Leider habe keine Zeit mir c++ anzueignen, da man davon leider nicht reich wird und irgendwie muss man ja Geld verdienen...

Aber da man mit PureBasic ja gut Programm schreiben kann, dachte ich, dass ich mal nachfrage, nach dem mir der Support nicht antworten wollte...


Ich hoffe die Frage verstehen jetzt alle^^

Danke & Gruß
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ööh, du hast aber gar keine Frage gestellt...
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Du hast den Support, also Andre, gefragt "Wie programmiere ich in
Purebasic einen compiler" :? ?
LOOOOOOOOOL, ROOOFL, ICH SCMEIß MICH WEG *gleich wieder da*
Bild
retro_pixel
Beiträge: 2
Registriert: 14.05.2006 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von retro_pixel »

naja die Frage ist halt, ob es möglich ist, ein einfachen Compiler zu schreiben, der halt Text oder Bilder ausgeben kann, halt so ein einfacher compiler wie etwa FreeBasic, halt noch einfacher^^
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Ja, es ist möglich.
Viel Spaß :allright:
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Natürlich ist das möglich. Warum denn nicht? Ich finds nur geil, dass du
den Support von Purebasic damit "belästigt" hast ^^... Ich denke, du
wirst fündig, wenn du die Suche hier im Board mal bischen ansträngst.
Hier ein paar Suchwörter: Compiler, Interpret
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Für welche Plattform soll dein Compiler denn Executables ausspucken? Java? .Net? Win16? Win32? Win64? Linux? ARM? SPARC? Z80? Kleiner Tipp: für einen "normalen Win32-Compiler" brauchts ASM-Kenntnisse. Und ASM ist SEHR viel aufwendiger als C oder C++... :wink:
Nik
Beiträge: 132
Registriert: 04.02.2005 19:57

Beitrag von Nik »

und man wird damit nicht mehr rein^^

Wobei man wenn man c++ kann sich natürlich auch in vll 10 stunden c# aneignen kann um damit reich zu werdn, wenn die leute ihr zeug umbedingt mit einer "sicheren" sprache geschrioeben haben wollen.
www.KoMaNi.de
Eine kleine Gruppe von Hobby Programmierern, die gerade einen Instant Messenger natürlich in PureBasic schreiben.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Hast du denn andre überhaupt eine Frage gestellt oder hast du ihm auch nur so eine vage Zusammenstellung deiner absichten gemailt?

Die Aufgabe eines Compilers ist es übrigens nicht bilder oder texte auszugeben.

Wenn es dir ernst ist gibt es da ein gutes einstiegsbuch in die welt der Compiler, dass heißt "Game Scripting Mastery" (gibt es afaik nur auf englisch). Das hat ca 1300 Seiten, dementsprechend kannst du dir vieleicht vorstellen wie komplex selbst die entwicklung eines einfachen Compilers ist.
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

ich hab schonmal nen winzigen (wirklich extrem winzig, grade mal simple Rechenbefehle, n bisschen Console, ein Delay, If, Schleifen und das wars auch schon) Compiler geschrieben, geht ganz leicht wenn man bisschen Asm versteht.

Tipp: Lerne mal Asm und sieh dir an, wie man Strings parst.
Antworten