Wieso geht eigentlich nur ein Screen?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Wieso geht eigentlich nur ein Screen?

Beitrag von PureLust »

Hallo Zusammen,

ich hätte da einfach mal 'ne blöde Frage:

Wieso kann man eingentlich immer nur einen Screen öffnen (im WindowedScreen-Modus gingen ja theoretisch auch mehrere).

- ist das Hardwarebedingt - also dass die Hardware der GraKas generell immer nur einen Screen unterstützen
- oder ist dies eine Einschränkung von PB oder evtl. vom OS?

ThanX, PL.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Es liegt an PB, aber wozu braucht man mehrere DirectX Screens?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Beitrag von PureLust »

Die Idee kam mir beim proggen der Demo zu meiner Globe-Projection Engine, die u.A. ja auch im WindowedScreen Modus arbeitet.
Dann könnte man z.B. in einem 2. Screen ein MiniPreview anzeigen lassen (nur so als Beispiel).

War aber im Grunde nur so eine Frage ob es denn generell möglich WÄRE.

Wäre natürlich schön, wenn man irgendwann einmal mehrere WindowedScreens in PB machen könnte.
Gibt aber natürlich Wichtigeres. ;)

Greetz und TnahX für die Info.
PL.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Sind mehrere Screens (am besten auch noch verschiebbar etc.) nicht eines DER Features vom guten alten Amiga? :mrgreen:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

ist schon schade dass das mit pb nicht geht. Ich hätte mir sowas auch für den betrieb mit mehreren Bildschirmen gewünscht.
bizzl
Beiträge: 82
Registriert: 08.09.2005 18:07
Computerausstattung: AMD Athlon II X4 635
Windows 7 64 Bit
Wohnort: Nordhessen - früher : Südniedersachsen

Beitrag von bizzl »

@Andre:Jau! Das waren noch Zeiten... :D

@PureLust:Kann man sowas nicht evtl. mit Sprites simulieren ?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

mit sprites kann man es nur dann simulieren, wenn man grundsätzlich nen fullscreen nimmt, weil sprites nen screen zur darstellung brauchen.
oder eben auf einem einzigen windowed-screen, mit den dementsprechenden beschränkungen plazierungsmäßig...

auf der win-oberfläche wären mehrere "screens" dementsprechend durch direktzugriff auf die matrix verschiedeneer images möglich, aber frag da nicht nach performance.

ich war bisher davon ausgegangen, dass die beschränkung auf einen screen unter PB von DX7 bedingt wird.
ist das nicht der fall? wäre DX zu mehreren screens in der lage?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Ich denke schon, dass DX zu mehreren Screens in der Lage ist.

Zumindest OpenGL ist es.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

DX <> OGL

...aber interessant zu hören, das macht mich ja heiß, mir das redbook nochmal reinzuziehen,
grad auch aufgrund der sache, dass PB4 nun auch doubles kann...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

OpenGL und DX können es :lol:

[EDIT]
Die Schwierigkeit liegt in dem management der Texturen, obwohl es nicht allzu schwer ist.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten