OGRE in PureBasic

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

OGRE in PureBasic

Beitrag von Sebe »

Irgendwie sollte OGRE ja in PureBasic integriert sein, bzw. sich integrieren lassen. Nur habe ich leider keine Ahnung wie. Ich habe mir OGRE für PB heruntergeladen aber keinen blassen Schimmer, was ich jetzt damit machen muss. /:-> Kann mir vllt. jemand sagen, wie man OGRE in PB integriert oder wo man ein Tutorial dazu finden kann?
Benutzeravatar
brotkasten-deluxe
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2004 01:43
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von brotkasten-deluxe »

Hmm also OGRE is schon drin ! Das was du gesaugt hast is wahrscheinlich der converter gewesen . Die Befehle für die 3D Engine sing von OGRE . Du brauchst also nur noch milkshape 3d oder so wat ähnliches , womit du dann halt deine 3d figuren bastelst, dann convertest du die in OGRE-meshes und lädst sie mit demPB Code (is doch logisch oder ? :mrgreen: )

Zu Tutorials : Wie wärs wenn du mal in Die Help-File von PB reinschaust ? :wink:
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Achso, danke für die Antwort.
Zur Hilfe: Ich hab da reingeschaut, aber sind das echt all 3D Befehle? Hat PB nicht mehr? :freak:
Benutzeravatar
brotkasten-deluxe
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2004 01:43
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von brotkasten-deluxe »

Ja ich gebe zu is im momment alles sehr mau ^^ Aber ich hoffe das kommt noch es se denn irgendeiner programmiert mal ne 3d engine auf eigene faust :lol:
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

brotkasten-deluxe hat geschrieben:Ja ich gebe zu is im momment alles sehr mau ^^ Aber ich hoffe das kommt noch es se denn irgendeiner programmiert mal ne 3d engine auf eigene faust :lol:
So wie ich, mit Mesh und Leveleditor.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
CNESM
Beiträge: 311
Registriert: 29.08.2004 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von CNESM »

Hi,
Sebe
Mit der 4.0 Purebasic Version wird sich einiges in Richtung 3D tun. Bis dahin kann man nur wenig Sachen mit 3D machen. Wichig finde ich aber den Aspekt, das die Grundlage bei Purebasic echt gut gegegen ist. Da heisst es nur, warten :)
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

brotkasten-deluxe hat geschrieben: Aber ich hoffe das kommt noch es se denn irgendeiner programmiert mal ne 3d engine auf eigene faust :lol:
danilo hat doch sowas noch auf dem alten board angekündigt. er will ne dll programmieren die keine 3d wünsche mehr offen lässt.
die art und weise wie er fragen dazu stellte, und seine vorhergehenden posts( die ich daraufhin gelesen habe) ließen erkennen, daß er der richtige mann für so ein projekt ist.

er will geld dafür verlangen, und ich werde es ihm auch geben wenn das teil was taugt...
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

danilo hat nichts versprochen, er hat gefragt wie so eine 3d engine für pb aussehen sollte. also bleibt mit euren erwartungen realistisch, er wird schließlich nicht dafür bezahlt, ist niemandes sklave und hat sicher auchnoch ein leben neben dem computer :D
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

@zaphod,

1. habe ich nicht gesagt er hätte es versprochen,
und 2. hatte ich aber den eindruck, daß er entschlossen war das projekt durchzuführen....

ich kann mich natürlich auch täuschen, wir werden es erfahren...
Dreamora
Beiträge: 21
Registriert: 10.09.2004 10:44

Beitrag von Dreamora »

Nachdem jetzt auch noch MacOS dazu gekommen ist, ist PB4 eh in ziemliche ferne gerückt ... wäre irgendwie besser gewesen wenn erst in richtung PB4 gegangen worden wäre und da dann MacOS hinzuzunehmen ...

Vor allem wenn allgemein erhoffte Dinge integriert werden durch welche sich die Sprache in einigen Bereichen ja schon recht wandeln würde ...
Antworten