//Edit2:
Habs hinbekommen hab ihm nach dem einfrieren einfach noch mal das Stromkabel gezogen jetz akzeptiert er mein WLAN und meine HDD wieder
Hi,
erstma danke für die antworten!
hardfalcon hat geschrieben:Häng erstmal alle USB-Geräte ab, und deaktivier sämtliche USB-Unterstützung im BIOS. Dann fährste die Kiste hoch, und schmeisst sämtliche Treiber von USB-Hardware (sowohl von den USB-Schnittstellen aufm Mainboard als auch von deiner USB-Peripherie) im Gerätemanager raus. Danach neu booten. Wenn das zeug dann wirklich GANZ weg ist, dann startest du die Kiste neu, und aktivierst den ganzen Kram wieder im BIOS. Dann fährst du hoch, und installierst erstmal nur die eigentlichen USB-Schnittstellen. Nochmal neu starten, und wenn die Kiste GANZ oben ist, dann schliesst und installierst du ein USB-Gerät nach dem andern. (Natürlich immer nur ein USB-Gerät neu dazuhängen). Das machst du, bis alle USB-Geräte wieder angeschlossen und installiert sind, die du beim Unfall auch dranhängen hattest.
Hinweis: Das is kein Patentrezept, ich hab mir das nur mal schnell ausgedacht, und hoffe mal, dass es bei dir funktioniert. Ich hatte (zum Glück) selber noch keinen ähnlichen Fall.
Die USB Geräte schnittstellen im GeräteManager zu deinstallieren hatte ich schon versucht aber das mit dem USB im Bios de/reaktivieren werd ich mal versuchen.
mk-soft hat geschrieben:Hilft nur noch probieren. Hast Du die Geräte an einen anderen USB Anschluß getestet. Vielleicht ist nur der Host defekt. Ansonsten an ein anderen Rechner ausprobieren.
Ist sehr ärgerlich was dir Passiert ist

Hab ich auch schonprobiert geht an keinem der USB anschlüsse, bei meinem Vaterfunktionieren die Geräte tadellos.... hab auch schon versucht die an den Slot zu hängen an dem meine Tastatur hängt leider auch kein erfolg
Laurin hat geschrieben:Über was für ein Kabel bist du denn gestolpert? Netzkabel? UBS-Kabel eines Gerätes?
Netzkabel meiner Multi-SteckerLeistefür den Rechner.
benpicco hat geschrieben:Aber er sagte auch, das der PC gar nicht erst bootet, wenn er die Geräte ansteckt. Ich versteh aber nicht ganz, was er damit meint, schließlich wird der PC ja noch irgendwas von sich geben...
Jop das Windows Logo kommt noch die Leiste fährt vier mal durch, dann Blackscreen und nichts geht mehr das gleiche im Abgesicherten Modus nur das da dann noch oben nen Cursor blinkt
//Edit: alles Probiert ... immernoch selbes Problem .... Tastatur kann ich an jedem USB Slot nutzen.... also denke ich ma der USB Controller/Host ist nicht kaputt oder?
mfg
125