[Gelöst] PC friert ein

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

[Gelöst] PC friert ein

Beitrag von 125 »

//Edit2: Habs hinbekommen hab ihm nach dem einfrieren einfach noch mal das Stromkabel gezogen jetz akzeptiert er mein WLAN und meine HDD wieder :freak:

Hi,
ich hab nen ziemlich großes Problem seit vorgestern, ich hatte mir nen Wecker aufm rechner gestellt, und bin dann Morgens übers kabel gestolpert -> radikal aus... Nun bootet der PC zwar noch aber nur wenn ich alle meine USB Geräte außer meine USB Tastatur entferne, sobald ich meine Externe HDD oder meinen Wlan Adapter anschließ bootet er nicht mehr oder wenn ich sie im laufendem Betrieb anschließ friert der PC einfach ein und reagiert auf nichts mehr als wenn dauerhaft nen Screenshot aufm Bildschirm eingeblendet wird. Komischerweise tritt dieses Problem nur mit den beiden genannten USB Geräten auf welche zur Zeit des Unfalls angeschlossen waren, meine USB Cam oder mein USB Joystick fuktionieren.

Habt ihr eine Lösung des Problems,möchte nicht neuaufsetzen ... aber auch nicht auf HDD und Internet verzichten...... ?

:( :(

mfg
125
Zuletzt geändert von 125 am 21.04.2006 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Hilft nur noch probieren. Hast Du die Geräte an einen anderen USB Anschluß getestet. Vielleicht ist nur der Host defekt. Ansonsten an ein anderen Rechner ausprobieren.
Ist sehr ärgerlich was dir Passiert ist :(
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Über was für ein Kabel bist du denn gestolpert? Netzkabel? UBS-Kabel eines Gerätes?
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Ohje...

Ich hatte auch mal das Problem, dass wenn ein bestimmtes USB Gerät angeschossen war, der PC nicht booten wollte. An mehr kann ich mich leider nicht mehr erinnern.

Tipp: Schau mal, ob -wie schon erwähnt- Hardware am und im PC zu Bruch gegangen ist.
Dann versuch mal, den PC aufs gründlichste zu checken, also scandisk/chkdsk oder was anderes mit Festplattenoberflächenintegritätsprüfung, oder so ähnlich. Also der Test, den auch ScanDisk anbietet, wo er die Oberfläche der Platte überprüft.

Um ganz, ganz sicher zu gehen, mach ein Backup von allem und installiere Windows und alle Treiber für die Geräte neu. Wenn es dann imemr noch nicht geht, dann liegt es mE an der Hardware. <--- Nur, wenn du dir das zumuten willst!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

Beitrag von benpicco »

Wie sehen den die kabel aus? Gibt´s ga irgendwelche offene Stellen nach dem Unfall? Wurden die Geräte mit runtergezogen? Schau auch mal nach Auffäligkeiten im Geräte manager. Und nochetwas: Wie hört der Bootvorgang auf? Fehlerpiepen, bluescreen und wan setzt er aus?
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

benpicco hat geschrieben:Wie sehen den die kabel aus? Gibt´s ga irgendwelche offene Stellen nach dem Unfall? Wurden die Geräte mit runtergezogen? Schau auch mal nach Auffäligkeiten im Geräte manager. Und nochetwas: Wie hört der Bootvorgang auf? Fehlerpiepen, bluescreen und wan setzt er aus?
Er sagt er friert ein d.h. alles bleibt so stehen wie es ist und nix geht mehr...
Wenn ich von der Arbeit heimkomm und mein Laptop aufbau und boote friert er grundsätzlich ein ohne das ich ein USB gerät anstecke oder abstecke.
Ohne einfrieren hochzustarten schafft er dann erst beim 2. oder 3. mal oO
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

Beitrag von benpicco »

Aber er sagte auch, das der PC gar nicht erst bootet, wenn er die Geräte ansteckt. Ich versteh aber nicht ganz, was er damit meint, schließlich wird der PC ja noch irgendwas von sich geben...
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Häng erstmal alle USB-Geräte ab, und deaktivier sämtliche USB-Unterstützung im BIOS. Dann fährste die Kiste hoch, und schmeisst sämtliche Treiber von USB-Hardware (sowohl von den USB-Schnittstellen aufm Mainboard als auch von deiner USB-Peripherie) im Gerätemanager raus. Danach neu booten. Wenn das zeug dann wirklich GANZ weg ist, dann startest du die Kiste neu, und aktivierst den ganzen Kram wieder im BIOS. Dann fährst du hoch, und installierst erstmal nur die eigentlichen USB-Schnittstellen. Nochmal neu starten, und wenn die Kiste GANZ oben ist, dann schliesst und installierst du ein USB-Gerät nach dem andern. (Natürlich immer nur ein USB-Gerät neu dazuhängen). Das machst du, bis alle USB-Geräte wieder angeschlossen und installiert sind, die du beim Unfall auch dranhängen hattest.

Hinweis: Das is kein Patentrezept, ich hab mir das nur mal schnell ausgedacht, und hoffe mal, dass es bei dir funktioniert. Ich hatte (zum Glück) selber noch keinen ähnlichen Fall.
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

//Edit2: Habs hinbekommen hab ihm nach dem einfrieren einfach noch mal das Stromkabel gezogen jetz akzeptiert er mein WLAN und meine HDD wieder :freak:

Hi,
erstma danke für die antworten! :)
hardfalcon hat geschrieben:Häng erstmal alle USB-Geräte ab, und deaktivier sämtliche USB-Unterstützung im BIOS. Dann fährste die Kiste hoch, und schmeisst sämtliche Treiber von USB-Hardware (sowohl von den USB-Schnittstellen aufm Mainboard als auch von deiner USB-Peripherie) im Gerätemanager raus. Danach neu booten. Wenn das zeug dann wirklich GANZ weg ist, dann startest du die Kiste neu, und aktivierst den ganzen Kram wieder im BIOS. Dann fährst du hoch, und installierst erstmal nur die eigentlichen USB-Schnittstellen. Nochmal neu starten, und wenn die Kiste GANZ oben ist, dann schliesst und installierst du ein USB-Gerät nach dem andern. (Natürlich immer nur ein USB-Gerät neu dazuhängen). Das machst du, bis alle USB-Geräte wieder angeschlossen und installiert sind, die du beim Unfall auch dranhängen hattest.

Hinweis: Das is kein Patentrezept, ich hab mir das nur mal schnell ausgedacht, und hoffe mal, dass es bei dir funktioniert. Ich hatte (zum Glück) selber noch keinen ähnlichen Fall.
Die USB Geräte schnittstellen im GeräteManager zu deinstallieren hatte ich schon versucht aber das mit dem USB im Bios de/reaktivieren werd ich mal versuchen.
mk-soft hat geschrieben:Hilft nur noch probieren. Hast Du die Geräte an einen anderen USB Anschluß getestet. Vielleicht ist nur der Host defekt. Ansonsten an ein anderen Rechner ausprobieren.
Ist sehr ärgerlich was dir Passiert ist :(
Hab ich auch schonprobiert geht an keinem der USB anschlüsse, bei meinem Vaterfunktionieren die Geräte tadellos.... hab auch schon versucht die an den Slot zu hängen an dem meine Tastatur hängt leider auch kein erfolg :(
Laurin hat geschrieben:Über was für ein Kabel bist du denn gestolpert? Netzkabel? UBS-Kabel eines Gerätes?
Netzkabel meiner Multi-SteckerLeistefür den Rechner.
:|
benpicco hat geschrieben:Aber er sagte auch, das der PC gar nicht erst bootet, wenn er die Geräte ansteckt. Ich versteh aber nicht ganz, was er damit meint, schließlich wird der PC ja noch irgendwas von sich geben...
Jop das Windows Logo kommt noch die Leiste fährt vier mal durch, dann Blackscreen und nichts geht mehr das gleiche im Abgesicherten Modus nur das da dann noch oben nen Cursor blinkt


//Edit: alles Probiert ... immernoch selbes Problem .... Tastatur kann ich an jedem USB Slot nutzen.... also denke ich ma der USB Controller/Host ist nicht kaputt oder?

mfg
125
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

>>//Edit2: Habs hinbekommen hab ihm nach dem einfrieren einfach noch mal das Stromkabel gezogen jetz akzeptiert er mein WLAN und meine HDD wieder Freak

lol deinen computer bräuchte man als auto ;)
gegen einen baum setzen --> kaputt
nochmal gegen einen baum fahren --> wieder ganz :lol:
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Antworten