CD-Laufwerk halb öffnen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Zaphod hat geschrieben:Die beste Lösung wäre wohl ein Slotin CD Laufwerk, wo es keine Lade gibt die herausfahren könnte. Vorrausgesetzt in dem Büro ist genug Platz um dabei die CD einigermaßen horizontal zu bekommen :lol:
Notebook-CD Laufwerke werden auch nur 1-2 cm rausgeworfen und dann muss man es manuell noch etwas herausziehen, damit man an die CD kommt. Soetwas wär doch was für ihn.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Stimmt, hat aber den Nachteil, dass es Notebook Laufwerke nur in slimline gibt, Slotin Laufwerke auch als volle bauhöhe. Notfalls aber in einem externen Gehäuse, dass kann man dann auf den PC stellen. Oder vieleicht gleich auf ein komplettes Notebook umsteigen, das ist bei den Platzverhältnissen warscheinlich noch besser.

Mein "gesunder Menschenverstand"TM (nicht wegwerfen, hat heute sammlerwert!) würde mir aber doch dazu raten, die Aufstellung in dem Büro nochmal zu überdenken.
pjanfred
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.2006 15:41
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von pjanfred »

Also das mit dem Laufwerk halb öffnen geht ja nicht ich denke er splte sich mal bei seinem Forgesetzten beschweren.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

mein senf: mit nem mikroskop die bits auf der cd auslesen und per hand in den computer eingeben
Antworten