Danke für deine Rückmeldung.
Das Ruckeln hängt leider stark von der Hardware ab. Noch gibt es keine Zeitregelung, das Spiel läuft so ab, wie es schnell es der Pc abspielt.
@Kollision:
Ich hatte nicht gedacht, dass man die aktuelle Kollision als nervig bezeichnen kann. Wahrscheinlich habe ich mich während der Entwicklung daran gewöhnt
Ein Problem bei der Kollision ist die große Ungenauigkeit, die entsteht, weil auch die Kollision dem 32 x 32 Pixelraster unterworfen ist.
Dass der Held teilweise hinter und vor den Bäumen stehen kann, ist jedoch kein Problem, und ich werde es auch einbauen, wenn ich wieder Zeit habe.
Rollenspielengine
Okay also das mit dem Timebased Movement mußt Du auf jeden Fall machen, da bei der von Dir verwendeten Auflösung ja doch einiges gezeichnet werden muß. Da kannst Du Dich natürlich nicht auf die gute Beschaffenheit des PCs verlassen
Wegen der Kollision: Stimmt, kann ich nachvollziehen mit dem "während dem Entwickeln dran gewöhnen"
allerdings ist es wirklich so, daß ich es sofort als störend empfunden hab. Auch in den Gebäuden und so ist es total ungewohnt und nervig, wenn man nicht so laufen kann, wie es "eigentlich sein sollte". Also das muß auf jeden Fall auch noch geändert werden 
Evtl. kannst Du auch noch einbauen, daß die Figuren, wenn sie knapp auf eine Kante zulaufen, entsprechend drumrumlaufen. Wir haben das bei Gloomy Nights so gemacht (www.gloomy-nights.de), also wenn Du da z.B. so auf ein Hindernis zuläufst, daß Du eigentlich stoppen würdest, weil ein Teil von Dir mit dem Hindernis kollidieren würde, dann macht er automatisch einen kleinen Bogen drumrum. Du bleibst dabei einfach auf der Pfeiltaste weiterhin drauf, und sobald das Hindernis überwunden ist, geht's weiter in der gewünschten Richtung.
(Übrigens ist unser Spiel von der Perspektive ein wenig seltsam, daher könnte man genau das, was ich Dir hier mit der Kollision vorwerfe, auch bei unserem Spiel bemängeln
allerdings ist das in unserem Fall doch noch ein wenig anders, so daß es letztendlich doch irgendwie paßt auch wenn's unrealistisch ist
egal, also jedenfalls nicht denken "moment mal, der macht doch den gleichen Sch...
)

Wegen der Kollision: Stimmt, kann ich nachvollziehen mit dem "während dem Entwickeln dran gewöhnen"


Evtl. kannst Du auch noch einbauen, daß die Figuren, wenn sie knapp auf eine Kante zulaufen, entsprechend drumrumlaufen. Wir haben das bei Gloomy Nights so gemacht (www.gloomy-nights.de), also wenn Du da z.B. so auf ein Hindernis zuläufst, daß Du eigentlich stoppen würdest, weil ein Teil von Dir mit dem Hindernis kollidieren würde, dann macht er automatisch einen kleinen Bogen drumrum. Du bleibst dabei einfach auf der Pfeiltaste weiterhin drauf, und sobald das Hindernis überwunden ist, geht's weiter in der gewünschten Richtung.
(Übrigens ist unser Spiel von der Perspektive ein wenig seltsam, daher könnte man genau das, was ich Dir hier mit der Kollision vorwerfe, auch bei unserem Spiel bemängeln



Ok ich habe mir dein Spiel angeschaut, und kann verstehen, dass dich meine Steuerung nervt.
Bei mir ist leider die komplette Steuerung sehr kompliziert, weil sie mit dem Scrollen zusammenhängt. Das Gerüst habe ich nämlich vor 3 Jahren geschrieben, und damals war ich noch ein ziemlicher newbie.
Ich glaube ich müsste die komplette Routine neu schreiben, wenn ich dort weiterarbeiten will.
Zur Zeit habe ich aber für soetwas leider keine Zeit, weil die Matura (Abitur) ins Haus steht.
Wegen der Geschwindigkeit kann ich garkeine Optimierungen mehr machen.
Die Geschwindigkeit hängt stark davon ab, ob man OnBoard Grafikchips, oder eine Grafikkarte hat. Mein Rechner ist "nur" ein PIII mit 512 Ram mit, und das Spiel läuft flüssig.
Bei mir ist leider die komplette Steuerung sehr kompliziert, weil sie mit dem Scrollen zusammenhängt. Das Gerüst habe ich nämlich vor 3 Jahren geschrieben, und damals war ich noch ein ziemlicher newbie.
Ich glaube ich müsste die komplette Routine neu schreiben, wenn ich dort weiterarbeiten will.
Zur Zeit habe ich aber für soetwas leider keine Zeit, weil die Matura (Abitur) ins Haus steht.
Wegen der Geschwindigkeit kann ich garkeine Optimierungen mehr machen.
Die Geschwindigkeit hängt stark davon ab, ob man OnBoard Grafikchips, oder eine Grafikkarte hat. Mein Rechner ist "nur" ein PIII mit 512 Ram mit, und das Spiel läuft flüssig.