Wow dann wirst es schwer haben mit dem Spiel.
Ein bißchen Erfahrung sollte man schon in dem Bereich haben in dem
sich seine Software ansiedelt.
Also Japano sieht aus wie FinalFantasy wo sich die beiden Charaktergruppen gegenüberstehen und Aktionen wie Kämpfen, Heilen und Zaubern machen. Doch man kann die Position der Einheiten nicht verändern.
Beim Might&Magic-Prinzip wird das ganze wie eine Rundenstrategie gespielt(Einheiten können sich bewegen).
Das ich es schwer habe, stimmt jedoch habe ich natürlich ein paar Spiele ausprobiert, bevor ich mich ans Programmieren machte.
Das Spiel läuft nach dem m&m Prinzip, man kann seine Charaktere bewegen.
Da ich die Engine im Rahmen einer FBA geschrieben hatte, musste eine Art Kampf her.
Jetzt, wo die FBA erledigt ist, bin ich für "Spielereien" offen.
Kann mir jemand vielleicht eine Seite empfehlen, wo man sich genaue Rollenspielregelwerke ansehen kann?
Oh, tut mir leid ich glaube du hast mich falsch verstanden, dort findet man freie Rollenspielregelwerke samt Hintergrundstorys, die man runterladen und lesen kann.
Also, zum einen hat bei mir das Scrolling stark geruckelt, da solltest Du vielleicht nochmal was ändern (laufen bei Dir die Bewegungen timebased ab?)
Dann zur Kollision: die ist rein logisch momentan noch nicht richtig gelöst. Kann sein daß Du das schon selbst weißt und es sowieso noch ändern wolltest, aber falls nicht:
Wenn ich z.B. von oben her auf einen Baum zulaufe, dann kann ich normalerweise bis zum Stamm laufen. In Deiner Engine bleib ich allerdings schon direkt über der Baumkrone hängen. Das ist natürlich zum einen unrealistisch und zum anderen natürlich auch ärgerlich, da man ja denkt "ahh da kann ich ja durch" und es dann auf einmal doch nicht klappt. Siehe z.B. die Stelle wo ein Baum und ein Stein nahe beieinander liegen. Normal erwartet man dort, daß man locker durchkommt.
Du mußt also nicht die Kollision mit der kompletten Fläche, die ein Hindernis grafisch einnimmt, testen, sondern nur mit der "Bodenfläche", also dem Teil, den das Hindernis auf dem Boden in echt nur bedecken würde.
Auch beim Spieler selbst muß das geändert werden, denn wenn ich von unten her auf einen Baum zulaufe, passiert das selbe. Mein Kopf bleibt unterhalb der Wurzel des Baums. In echt müßte sich das aber ein wenig überlappen, d.h. bspw. beim Spieler dürftest Du nur die untere Hälfte des Sprites auf Kollisionen hin prüfen.