Sollte dieser Befehl nicht eigentlich den Bildschirm kopieren, den ich sehe, also sozusagen, meinen "frontbuffer"?
Weil so hab ich es aus der Hilfe verstanden, nur unter Windows tut er es mit dem Bildschirm, den ich nicht sehe, also das was grade im hintergrund gezeichnet wird, aber noch nicht sichtbar ist.
Unter Linux jedoch ist es nicht so, dort funktioniert es richtig, laut meinem Verständnis. Deshalb dachte ich mir, schreibe ich das hier rein und vielleicht wird es bis zur vollständigen PB 4.0 für Windows korrigiert
