Anregunngen für die IDE von PB 4 (Freak bitte lesen)

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Also eigentlich sollten Leute die nichtmal die Hilfe lesen können garnicht anfangen nach features zu fragen... :wink:

Unter "Arbeiten mit Dateien" steht:
Sie können mehrere Quellcodes zur gleichen Zeit bearbeiten. Sie können zwischen ihnen über die Schalttafeln unterhalb der Symbolleiste umschalten. Auch die Standard-Tastenkürzel Strg+Tab und Strg+Shift+Tab können verwendet werden, um zum nächsten/vorherigen Quellcode umzuschalten.
Wozu denkt ihr wohl haben wir das alles geschrieben ?

(Übrigens kann man diese Shortcuts in den Einstellungen auch ändern. Sie
stehen ganz unten in der Liste)
hardy
Beiträge: 19
Registriert: 04.11.2004 00:16
Wohnort: Erfurt

Beitrag von hardy »

Hallo,

ich habe etwas mit dem Editor Notepad2 (http://www.flos-freeware.ch) herumgespielt. Dabei sind mir ein paar zusätzliche Bearbeitungsfunktionen aufgefallen, welche ich mir ebenfalls für die IDE von Purebasic wünschen würde:

CTRL+SPACE - markiere aktuelles Wort (in welchem sich gerade der Cursor, bzw. Caret, befindet. Okay, Doppelklick mit der Maus tut es auch, aber wenn man gerade die Finger auf den Tasten hat ...)

CTRL+SHIFT+DOWN und CTRL+SHIFT+UP - bewegt die aktuelle Zeile (in welcher sich der Cursor gerade befindet) eine Zeile nach unten bzw. nach oben, ohne erst die gesamte Zeile zu markieren

CTRL+SHIFT+X - Ausschneiden der Zeile, in welcher sich der Cursor gerade befindet, ohne erst die gesamte Zeile zu markieren

CTRL+SHIFT+C - Kopieren der Zeile, in welcher sich der Cursor gerade befindet (in die Zwischenablage), ohne erst die gesamte Zeile zu markieren

CTRL+E - Löschen der Zeile, in welcher sich der Cursor gerade befindet, ohne erst die gesamte Zeile zu markieren

Die angegebenen Tastenkombinationen sind die von Notepad2, müssen es also nicht sein.

Die Tastenkombination "CTRL+D" funktioniert prima in der Purebasic IDE. Die Zeile in welcher sich der Cursor gerade befindet wird in eine neue Zeile kopiert. Entweder ist diese Kombination in der Hilfe nicht aufgeführt, oder ich hab es überlesen.

Hardy
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Ich würde mir folgendes Wünschen:
  • Ein Menüpunkt: "Publish" um die Anwendung in das Verzeichnis "SourceVerzeichnis\Publish\" zu compilieren und alle abhängigen Dateien(ausgenommen Systemdateien) auch in das Verzeichnis zu verschieben.
  • Die Hilfedateien sollen alle ohne Extension angezeigt werden, außerdem sollten die nicht *.chm/*.hlp Dateien aussortiert werden, denn die OpenGL-Hilfedatei benötigt eine *.chi Datei, denn sonst funktioniert die Suchen-Funktion nicht.
@hardy: CTRL+SPACE = Automatische Vervollständigung, wär gut wenn wir das so behalten dürften.
Zuletzt geändert von DarkDragon am 26.02.2006 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@DD
Lieber \Release und noch einen \Debug, wo der Consolendebugger in der Exe
ist. So ist es in vielen anderen Entwicklungsumgebungen auch.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

ts-soft hat geschrieben:@DD
Lieber \Release und noch einen \Debug, wo der Consolendebugger in der Exe
ist. So ist es in vielen anderen Entwicklungsumgebungen auch.
Selbst einstellbar wär am besten ;) .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
chromax
Beiträge: 20
Registriert: 26.09.2004 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von chromax »

DarkDragon hat geschrieben:
  • Ein Menüpunkt: "Publish" um die Anwendung in das Verzeichnis "SourceVerzeichnis\Publish\" zu compilieren und alle abhängigen Dateien(ausgenommen Systemdateien) auch in das Verzeichnis zu verschieben.
Das Feature wäre wirklich praktisch, aber ich wär eher für kopieren statt verschieben. Oder ein Auswahlmenü, welche Dateien kopiert, welche verschoben, und welche belassen werden sollen (wenn sie sowieso in die *.exe eingebunden werden).
KTX82
Beiträge: 95
Registriert: 31.08.2004 00:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von KTX82 »

Hab gerade diesen Thread gefunden wollte jetzt aber nicht alles durchlesen. Etwas, was unbedingt geändert werden müsste:

Durch drücken von F1 bekommt man ja die hilfe geöffnet, wenn sich der Coursor auf einem Befehl befindet. Und genau da ist das Problem, der Coursor muss "auf" dem Befehl stehen. Wenn man jetzt innerhalb einer Klammer steht und schon fleißig am Eingeben von Werten ist und dann trotzdem schnell die Hilfeseite dafür geöffnet haben will muss man immer zuerst mit dem Coursor zurück auf den Befehl.
Viel schöner und bequemer und eigentlich auch selbverständlicher wäre es doch wenn man auch Innerhalb einer Klammer die passende Hilfeseite geöffnet bekommt.


Etwas was ich auch schonmal schrieb, aber nie darauf eingegangen wurde:

In den Optionen lässt sich ja auswählen: "Nur Wörter anzeigen, die mit dem eingegebenen Wort beginnen"
Jedoch bekommt man immer die Komplette Liste aller Worte gezeigt, nur eben springt die Markierung zum ersten passenden Eintrag in dieser Liste. Das ist eigentlich nicht Korrekt und es ist so auch immer nötig noch zu scrollen um weitere Einträge angezeigt zu bekommen die mit dem eingegebenen Wort beginnen


Die Autovervollständigung bekommt keine Variablen übermittelt, die nicht durch ein GLOBAL oder ähnliches definiert wurden.
Gebe ich z.B. zum definieren "testVariable.l = 1" ein, weiß die Autovervollständigung nichts von dieser Variable.


Mit der Tab-Taste kann man markierten Text in einem Rutsch nach Rechts verschieben und mit Shift-Tab nach links.
Diese Funktion könnt man doch auch noch in das Menü integrieren.


Jetzt bin ich mal gespannt ob diesmal egal in welcher Form auch immer mal darauf eingegangen wird :wink:
Pharmacie populaire www.viagrasansordonnancefr.com aide aux malades
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

KTX82 hat geschrieben:In den Optionen lässt sich ja auswählen: "Nur Wörter anzeigen, die mit dem eingegebenen Wort beginnen"
Jedoch bekommt man immer die Komplette Liste aller Worte gezeigt, nur eben springt die Markierung zum ersten passenden Eintrag in dieser Liste. Das ist eigentlich nicht Korrekt und es ist so auch immer nötig noch zu scrollen um weitere Einträge angezeigt zu bekommen die mit dem eingegebenen Wort beginnen
Du hast recht, wenn man nach dem Text im Einstellungsfesner geht "Nur Wörter anzeigen, die mit dem eingegebenen Wort beginnen", dann sollte sich die Liste bei jedem Tastendruck aktualisieren. Wenn man jetzt zum Beispiel "start" in die IDE eingibt, erscheinen im Fenster auch Befehle wie "Static" und "StatusBar..."
Benutzeravatar
Donald
Beiträge: 307
Registriert: 03.01.2005 02:21
Wohnort: Marl

Beitrag von Donald »

hardy hat geschrieben:Die Tastenkombination "CTRL+D" funktioniert prima in der Purebasic IDE. Die Zeile in welcher sich der Cursor gerade befindet wird in eine neue Zeile kopiert. Entweder ist diese Kombination in der Hilfe nicht aufgeführt, oder ich hab es überlesen.
Konnte es auch nicht finden, wer weis was noch alles für Funktionen die IDE bietet die keiner kennt :roll:
DONALD :D www.PureBasic-Donald.de gibt es im Moment nicht mehr
PureBasic - jaPBe - PureVisonXP - TailBite
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Es sind eine ganze Menge Tastenkombinationen, die Scintilla von Hause aus
zur Verfügung stellt. Solange diese nicht anders belegt wurden, haben die
entsprechend eben diese Funktionen, die Scintilla-Default sind.
Wenns also dunkel wird, kann man mit Strg + + Herauszoomen usw. :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Gesperrt