Hab gerade diesen Thread gefunden wollte jetzt aber nicht alles durchlesen. Etwas, was unbedingt geändert werden müsste:
Durch drücken von F1 bekommt man ja die hilfe geöffnet, wenn sich der Coursor auf einem Befehl befindet. Und genau da ist das Problem, der Coursor muss "auf" dem Befehl stehen. Wenn man jetzt innerhalb einer Klammer steht und schon fleißig am Eingeben von Werten ist und dann trotzdem schnell die Hilfeseite dafür geöffnet haben will muss man immer zuerst mit dem Coursor zurück auf den Befehl.
Viel schöner und bequemer und eigentlich auch selbverständlicher wäre es doch wenn man auch Innerhalb einer Klammer die passende Hilfeseite geöffnet bekommt.
Etwas was ich auch schonmal schrieb, aber nie darauf eingegangen wurde:
In den Optionen lässt sich ja auswählen: "Nur Wörter anzeigen, die mit dem eingegebenen Wort beginnen"
Jedoch bekommt man immer die Komplette Liste aller Worte gezeigt, nur eben springt die Markierung zum ersten passenden Eintrag in dieser Liste. Das ist eigentlich nicht Korrekt und es ist so auch immer nötig noch zu scrollen um weitere Einträge angezeigt zu bekommen die mit dem eingegebenen Wort beginnen
Die Autovervollständigung bekommt keine Variablen übermittelt, die nicht durch ein GLOBAL oder ähnliches definiert wurden.
Gebe ich z.B. zum definieren "testVariable.l = 1" ein, weiß die Autovervollständigung nichts von dieser Variable.
Mit der Tab-Taste kann man markierten Text in einem Rutsch nach Rechts verschieben und mit Shift-Tab nach links.
Diese Funktion könnt man doch auch noch in das Menü integrieren.
Jetzt bin ich mal gespannt ob diesmal egal in welcher Form auch immer mal darauf eingegangen wird
