Trim() / LTrim() usw.

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Hellhound66
Beiträge: 476
Registriert: 23.03.2005 23:19

Beitrag von Hellhound66 »

Ich liebe Assembler :D
Danke für die Antwort.
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Bei mir schmeisst [p.v_Char] immer einen Assembler-Error.
Habe ich da was mit einem PB-Update nicht mitbekommen ? Nutze noch 3.94
!UD2
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Froggerprogger hat geschrieben:Bei mir schmeisst [p.v_Char] immer einen Assembler-Error.
Habe ich da was mit einem PB-Update nicht mitbekommen ? Nutze noch 3.94
Das gibt's erst ab PB 4 <)
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

ASM Routine angsamer ???

Beitrag von PureLust »

Moin zusammen, ...

kann das sein, oder ist das nur bei mir so, dass Deeems ASM-Routine DTrimEX langsamer ist als die TrimEx-Variante ??? :o

TrimEX liefert bei mir 761ms, DTrimEX hingegen 1182ms - jeweils ohne Debugger auf 'nem P4-2800.
Mit Debugger ist die ASM-Routine natürlich schneller als TrimEX.

Getestet hab ich's mit der aktuellen PB4-Beta3.

ThanX und Gruß, Luke.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Also bei mir ist meine Routine immer ca. 300 ms schneller (1300 -> 1000)
Wär auch total unlogisch wenns langsamer wäre.
1. ist die StrLen()-Proc schneller als Len()
2. wird in den Schleifen nicht in den Speicher geschrieben bzw. daraus ausgelesen.
3. sind die Schleifen 4-fach hintereinander, wodurch 3/4 der Schleifen ohne JMP auskommen und somit 2 Clocks schneller sind :)

Und das sollte bei Pentiums auch so sein ;)
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Beitrag von PureLust »

Das ist ja genau das was mich wunderte und weshalb ich hier extra nochmals nachgefragt hatte. :?

Ich hab's nochmal mir der Beta1 probiert -> genau das gleiche: 751 -> 1172

Hmmm .... am fehlenden HT bei meinem 2800er kanns ja eigentlich auch nicht liegen. :roll:

Kann's evtl. noch an irgendwelchen PB-Einstellungen liegen?

Oder hat vielleicht noch jemand so'nen 'alten' P4 im Einsatz und kann das nachvollziehen ?!?

ThanX und Gruß, Luke
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Gesperrt