PB 3D Community Engine!

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

PB 3D Community Engine!

Beitrag von Sebe »

Hey Leute!
Da ich mir nächsten Monat PB kaufen möchte *look2andre* wollte ich wissen, welche 3D Engines kompatibel zu PB sind, da PB ja auch shared libraries benutzen kann. Die Engines sollten wenn möglich (nein, kostenlos müssen sie nicht unbedingt sein) auf Windows, Linux und wenns geht auch noch MacOS laufen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich hab bis jetzt bloß Truevision3D gefunden, aber die ist ja bloß Win only :(
Zuletzt geändert von Sebe am 11.11.2004 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

http://www.3dengines.de/
http://cg.cs.tu-berlin.de/~ki/engines.html
http://www.devmaster.net/engines/
http://members.chello.at/theodor.lauppe ... engine.htm

Das Problem für Dich ist eigentlich das die meisten Engines
der letzten Jahre mit C++ und voll ObjectOrientiert geschrieben
werden.
Da kannst Du die Libs und DLLs nicht direkt von PB aus ansprechen
und mußt erst mit C++ einen Wrapper coden (so wie PB/OGRE),
was natürlich auch etwas Geschwindigkeit beim ausführen
kostet.

Du kannst ja mal in die Listen schauen ob Du vielleicht was
findest. Eine Engine mit alten Prozeduren in DLLs und Libs.
Eine Engine mit Source kannst Du natürlich anpassen, wenn
Du entspr. Kenntnisse (meist C++) hast.

Ich hab vor 3 Jahren mal 6DX erfolgreich mit PB verwendet,
aber auch diese Engine wurde kurz danach umgestellt und
benutzt nun COM (also eh an Windows gebunden und für Dich
nutzlos).

Bei Deinen Anforderungen dürfte es also eher schlecht
aussehen etwas fertiges für PB zu finden, wenn Du keine
C++ Kenntnisse hast um es anzupassen oder Wrapper
zu schreiben.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

was ist mit der openGL-Lib für PB ? wäre die nich ausreichend ?

...ok du musst alles von der pike auf selber proggen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Kaeru Gaman hat geschrieben:was ist mit der openGL-Lib für PB ? wäre die nich ausreichend ?

...ok du musst alles von der pike auf selber proggen...
Das ist ja der Unterschied zu einer "Engine"... ;)

PB hat aber auch keine platformübergreifende Unterstützung
für OpenGL, allein schon weil DoubleFloats fehlen.
Die Wrapper-Lib für Doubles ist bisher nur für Windows, soweit
ich weiß.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

:freak: ok ok.. saudämliche post von mir...

[EDIT]

vielleicht sollte man sich mal zusammen tun und 'ne vernünftige engine in PB proggen... so als freeware für dir community...

[EDIT2]

... und von plattformübergreifenden OGL hab ich absolut keinen plan..

...vielleicht sollte ich besser meine schnauze halten... :oops:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Robert Wünsche
Beiträge: 243
Registriert: 29.08.2004 12:46
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Wünsche »

Es progen (oden wollen es zumindest) doch bereits so 10 man eine 3d engine für pb.
Ich bin auch darunter.
Ich versuche es zumindest, eine vernümpftige engine zu progen.
Also brauchst du nich auch noch anfangen !

Nehms nicht bösse, aber das währe dann sehr ... ... inevektiv, wenn du auch noch anfangen wöltest !

Viele liegen, netten grüße ... euer lieber Robert
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Es progen (oden wollen es zumindest) doch bereits so 10 man eine 3d engine für pb.
Ich bin auch darunter.
Ich versuche es zumindest, eine vernümpftige engine zu progen.
Bedeutet das, ihr schreibt alle an einer Engine? Wenn nicht wäre das nämlich recht ineffektiv...
Eine Engine mit Source kannst Du natürlich anpassen, wenn
Du entspr. Kenntnisse (meist C++) hast.
Ich programmiere seit 7 Jahren C++ und habe auch Kenntnisse in DX. Nur leider halt nicht in OGL und ich wollte PB eigentlich ganz gerne nutzen, weils halt einfach schneller geht. Ich könnte natürlich ne eigene OGL Engine schreiben, aber dann müsste ich erstmal OGL lernen und das dauert wieder...
was ist mit der openGL-Lib für PB ? wäre die nich ausreichend ?

...ok du musst alles von der pike auf selber proggen...
Die openGL-Lib für PB ist meines Wissens nach veraltet, da sie nur OpenGL 1.1 ermöglicht (soweit ich weiss). Ausserdem:
Die Wrapper-Lib für Doubles ist bisher nur für Windows, soweit
ich weiß.
Dann könnte ich gleich bei Blitz3D bleiben :wink: Sieht dann ganauso aus, läuft auch nur auf Windows aber ich kann es schon (im Gegensatz zu OGL mit PB).
Robert Wünsche
Beiträge: 243
Registriert: 29.08.2004 12:46
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Wünsche »

... Persemisten !
Diese ... och ... Rogrammiererpersimisten !

Mit opengl kann man schon ganz tolle engine bauen (ich hoffs).
Und die damit programmierten effekte sind besser als jene mit OGRE oder so was, mann muss bloss richtig in die tasten hauen !
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

... Persemisten !
Diese ... och ... Rogrammiererpersimisten !
Meinst du vielleicht Pessimisten? und Programmiererpessimisten? Wenn nein, erklär mir doch was ein Persimist ist. Hab ich noch nie gehört, und würd mich ehrlich interessieren.
Robert Wünsche
Beiträge: 243
Registriert: 29.08.2004 12:46
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Wünsche »

ja, Pessimisten und Pessimistenprogrammierer meinte ich !
Konntest mir auch ne PM schicken !
Antworten