Hi
erst mal danke für die Meinungen.
Ich erachte es auch eher als sinnvoll, sich mit dem aktuellen Stand der Dinge zu beschäftigen. Habe eine Weile in Delphi programmiert, hänge aber immer noch an Basic. Nun gut, PB hat mit dem alten Spagetticode-Basic nicht mehr allzuviel gemein, aber das ist ja auch gut so.
Eine recht effektive Lernmethode war für mich bis heute, mir ein kleines Projekt zu nehmen, dessen Ergebnisse im Vorfeld bekannt sind und das dann "nachzuprogrammieren" (was für ein Deutsch

) Dazu sind die Codesammlungen natürlich sehr hilfreich in Verbindung mit einer guten Hilfedatei.
Trotzdem kommt es zu Fehlern, die ich erst nachvollziehen bzw. verstehen muss. Kommen sie von einer falschen Syntax oder z.B. einer falschen Variablendeklaration etc. Da bin ich natürlich noch recht unsicher. Und wenn jetzt die 4.0 kommt und die ganzen Codeschnipsel nur noch Fehlermeldungen produzieren, wirds etwas schattig
Ich werde also mich in die Strukturen weiter einwühlen und wenn die 4.0 rauskommt muss ich halt umdenken. In ein paar Tagen bin ich ja registriert und kann mir die Beta saugen, dann sehen wir weiter.
In dem Zusammenhang noch eine Frage: Wenn ein Admin zu einem Problem antwortet: "Gefixt", wird dann auch die Downloadversion schon gefixt oder bleibt die dann erst noch eine Weile "stehen" ?