Von 4.0 überrollt ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Mac
Beiträge: 13
Registriert: 13.02.2006 17:00

Von 4.0 überrollt ?

Beitrag von Mac »

Hi All,

habe gerade die Vollversion bestellt. Wird ja wohl die 3.94 werden. Jetzt lese ich von der 4.0 und den ganzen Änderungen.

Nu frag ich mich, ob ich die 3.94 besser erst gar nicht großartig anpacke und auf die 4er warte. :roll:
_________
Gruß, Mac
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Zieh dir doch die BETA.
Kannste gleich helfen BUGs zu fixen in dem du welche findest. ;-)
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

So wie ich es hier lese, scheint die 4.0 schon "recht brauchbar" zu sein. Wenn du also sowieso noch lernen musst, würde ich an deiner Stelle gleich die 4.0 zur Hand nehmen, sonst musst du in ein paar Wochen wieder umdenken. Es hat sich ja doch einiges getan.
Jake
Beiträge: 121
Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jake »

Als so groß sind die Änderungen nun auch wieder nicht. Nur wenige Funktionsnamen haben sich geändert und das Meiste sind Ergänzungen.
Der Umstieg, wenn man ihn den so bezeichnen kann, ist kein Problem.
Außerdem steht alles was sich geändert hat in einer readme.html so hat man den vollen Überblick.
MfG Jake
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

Gleich mit PB4.0 anzufangen, schadet aber auch nicht :wink:

Fazit:
Mach doch was Du willst! :shock:
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

Jake: es sind viele Kleinigkeiten. Das würde für mich ausreichen, um nicht erst 3.x zu lernen, sondern gleich mit 4.x einzusteigen.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Besser erst gar nicht an das alte gewöhnen (UseXYZ-Befehle usw.) sondern gleich mit der 4er loslegen. Als Anfänger (mit eher einfach gehaltenem Code) solltest du auch nicht über allzuviele Bugs stolpern ;)
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Mac
Beiträge: 13
Registriert: 13.02.2006 17:00

Beitrag von Mac »

Hi

erst mal danke für die Meinungen.
Ich erachte es auch eher als sinnvoll, sich mit dem aktuellen Stand der Dinge zu beschäftigen. Habe eine Weile in Delphi programmiert, hänge aber immer noch an Basic. Nun gut, PB hat mit dem alten Spagetticode-Basic nicht mehr allzuviel gemein, aber das ist ja auch gut so.

Eine recht effektive Lernmethode war für mich bis heute, mir ein kleines Projekt zu nehmen, dessen Ergebnisse im Vorfeld bekannt sind und das dann "nachzuprogrammieren" (was für ein Deutsch ;-) ) Dazu sind die Codesammlungen natürlich sehr hilfreich in Verbindung mit einer guten Hilfedatei.
Trotzdem kommt es zu Fehlern, die ich erst nachvollziehen bzw. verstehen muss. Kommen sie von einer falschen Syntax oder z.B. einer falschen Variablendeklaration etc. Da bin ich natürlich noch recht unsicher. Und wenn jetzt die 4.0 kommt und die ganzen Codeschnipsel nur noch Fehlermeldungen produzieren, wirds etwas schattig :?

Ich werde also mich in die Strukturen weiter einwühlen und wenn die 4.0 rauskommt muss ich halt umdenken. In ein paar Tagen bin ich ja registriert und kann mir die Beta saugen, dann sehen wir weiter.
In dem Zusammenhang noch eine Frage: Wenn ein Admin zu einem Problem antwortet: "Gefixt", wird dann auch die Downloadversion schon gefixt oder bleibt die dann erst noch eine Weile "stehen" ?
_________
Gruß, Mac
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Mac hat geschrieben:Wenn ein Admin zu einem Problem antwortet: "Gefixt", wird dann auch die Downloadversion schon gefixt oder bleibt die dann erst noch eine Weile "stehen" ?
Du meinst sicherlich Fred im engl. Forum :wink:
gefixed bezieht sich immer nur auf seinen Rechner, danach sollte es im
nächstem Update enthalten sein.
Manchmal gibts auch zwischendurch Updates, auf:
www.purebasic.com/update/ bzw. www.purebasic.com/beta/
Bei denen mußte dann etwas Vorsichtig sein.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
bernd
Beiträge: 165
Registriert: 06.09.2004 08:02
Wohnort: Paderborn (PB)

Beitrag von bernd »

Hallo Mac,

ich habe das selbe Dilemma wie Du.
Habe zwar schon ca. 4 Jahre die Topos Version, allerdings bis vor kurzem noch nicht richtig reingeschaut.
Ausser einer handvoll Progrämmchen hab ich noch nichts mit PB gemacht.
Nun hab ich ein paar Wochen die Vollversion und arbeite mich systematisch in die Sprache ein.

Ich habe mich entschlossen bei 3.94 solange zu bleiben bis die 4.00 aus der beta raus und mit überarbeiteter Hilfe verfügbar ist.

Es wird nicht viel Aufwand erforderlich sein, meine bis dahin geschriebenen Programme auf 4.00 umzuschreiben, wenn überhaupt.

Für die beta zu testen fühle ich mich bei meinem jetzigen Kenntnisstand sowieso noch nicht berufen.

bis bald bernd
"Seid gegrüsst Programme!"
Antworten