Nevu - New Evolution of Life - Leben aus Einsen und Nullen
Nein, es gibt nur Stammbäume, damit man sieht welche Zellen sich durchsetzen.
http://www.nevu.de/ Künstliche Intelligenz, die letzte Herausforderung!
Das war schon Eingebaud ist nur auskommentiert da es mich genervt hat.
Ich lade heute mal eine Update hoch.
Hat jemand von euch ein Dualcoresystem?
ich will Nevu für die zukunft rüsten, und dafü muss es fähig sein alle CPUs eines systems auszunutzen, für ein Maximum an speed. Leider habe ich selber keines und kann daher nur begrenzt testen!
Ich lade heute mal eine Update hoch.
Hat jemand von euch ein Dualcoresystem?
ich will Nevu für die zukunft rüsten, und dafü muss es fähig sein alle CPUs eines systems auszunutzen, für ein Maximum an speed. Leider habe ich selber keines und kann daher nur begrenzt testen!
http://www.nevu.de/ Künstliche Intelligenz, die letzte Herausforderung!
Ja ich, aber es nutz nur einen Kern.
(Laufen halt zwei Nevu.exe)
edit: machen übrigens alle PB Programme.
(Laufen halt zwei Nevu.exe)
edit: machen übrigens alle PB Programme.
Zuletzt geändert von Macros am 08.02.2006 16:03, insgesamt 2-mal geändert.
gut ich werde zu gegebener Zeit mal auf dich zurück kommen 

http://www.nevu.de/ Künstliche Intelligenz, die letzte Herausforderung!
Übrigens,
zwei noch sehr nützliche Funktionen:
Zellen nach Band einfärben:
Vergleicht alle Zellen, und gibt denen mit gleichem Band die gleiche Farbe.
Dann könnte man selbst Züchtungen heraussuchen.
(macht nichts, wenn das ein bisschen dauert)
Speed / anhalten:
Hält das Leben komplett an,
(Shortcut wäre nützlich.)
So dass man in Ruhe Zellen herausfischen kann.
zwei noch sehr nützliche Funktionen:
Zellen nach Band einfärben:
Vergleicht alle Zellen, und gibt denen mit gleichem Band die gleiche Farbe.
Dann könnte man selbst Züchtungen heraussuchen.
(macht nichts, wenn das ein bisschen dauert)
Speed / anhalten:
Hält das Leben komplett an,
(Shortcut wäre nützlich.)
So dass man in Ruhe Zellen herausfischen kann.
Ok, in einem ruck mal Totesmauersystem einprogrammiert.
Einfach neu runterladen und im Visualisierungsfenster dahin Klicken, wo man eine mauer will. Mauern vorsichtig plazieren, keine bisher vorhandene Zelle kommt mit Mauern klar.
Mal sehen ob es irgendwann Zellen gibt, die vollkommen ummauert seien können und immer richtig ausweichen.
Einfach neu runterladen und im Visualisierungsfenster dahin Klicken, wo man eine mauer will. Mauern vorsichtig plazieren, keine bisher vorhandene Zelle kommt mit Mauern klar.
Mal sehen ob es irgendwann Zellen gibt, die vollkommen ummauert seien können und immer richtig ausweichen.
http://www.nevu.de/ Künstliche Intelligenz, die letzte Herausforderung!
Nach Band einfärben wäre nicht effektiv, da es ja zum Teil auch von der umgebung der zelle abhängt.
Um ein stillstehen der zellen zu erreichen kann man ja einfach auf running drücken und schon kann man auf die still stehenden zellen klicken.
Um ein stillstehen der zellen zu erreichen kann man ja einfach auf running drücken und schon kann man auf die still stehenden zellen klicken.
http://www.nevu.de/ Künstliche Intelligenz, die letzte Herausforderung!
Naja, die ersten paar,
die von der Umgebung abhängen,
könnte man ja überspringen.
Übrigens, bei mir gibts schon Zellen,
die den Mauern einmal ausweichen.
(Und dann in die nächste krachen, bevor ich sie erwisch
)
Die Weltgröße könntest du jetzt ja variabel machen,
da durch die Mauern wieder Evolutionsdruck entsteht.
Und Mauern muss man auch wieder löschen können.
(Wird viel Arbeit, wenn du nicht wieder alles für unnötig erklärst
)
die von der Umgebung abhängen,
könnte man ja überspringen.
Übrigens, bei mir gibts schon Zellen,
die den Mauern einmal ausweichen.
(Und dann in die nächste krachen, bevor ich sie erwisch

Die Weltgröße könntest du jetzt ja variabel machen,
da durch die Mauern wieder Evolutionsdruck entsteht.
Und Mauern muss man auch wieder löschen können.
(Wird viel Arbeit, wenn du nicht wieder alles für unnötig erklärst

Zuletzt geändert von Macros am 08.02.2006 17:50, insgesamt 1-mal geändert.