Hallo,
Wieso funtioniert das (pb)opengl tutorial nummer 4 (laden von texturen) nicht richtig ?
Das polygon ist immer weiß und für ein ordentliches spiel braucht man doch texturen.
Im foraus: Danke
Euer Robert
Opengl fragen
-
Robert Wünsche
- Beiträge: 243
- Registriert: 29.08.2004 12:46
- Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
- Kontaktdaten:
-
DarkDragon
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Wahrscheinlich hast du eine falsche Textur gewählt. Texturen brauchen meistens immer eine größe, von 2^n damit sie funktionieren. Zwischen 16x16 und 256x256 ist es ideal. Ich hab das ganze nochmal geupdated, nun gehts auch mit JPEG, PNG, etc. Bei mir gehts.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
Robert Wünsche
- Beiträge: 243
- Registriert: 29.08.2004 12:46
- Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
- Kontaktdaten:
http://danilo.purearea.net/PureGL.zipRobert Wünsche hat geschrieben: wie kann man denn die filterung (biliar,anistrop) aktivieren ?
[...]
Wo kann ich nochmehr beispiele von opengl in verbindung mit pb finden ?
Mußt nur AllocateMemory() anpassen, da dieses Beispiel vor
den PB-Änderungen geschrieben wurde.
Wie die Filterung funktioniert siehst Du im Code.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
-
Robert Wünsche
- Beiträge: 243
- Registriert: 29.08.2004 12:46
- Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
- Kontaktdaten: