Anregunngen für die IDE von PB 4 (Freak bitte lesen)

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich geb euch dreien ja Recht, aber:
>> das Delphi2006 schon 6 GB auf der Festplatte brauch
das kann nicht sein. Delphi 2005 Architekt belegt lediglich 482 MB.
Soviel mehr kann doch 2006 auch nicht sein :mrgreen:
Zuletzt geändert von ts-soft am 14.01.2006 02:25, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Hey, du hast einen vergessen :mrgreen:
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

Was soll diese Diskussion über IDE und Compiler ? Was hat das eine mit
dem anderen zu tun ? Das sind doch zwei völlig verschiedene Dinge. Also
werden die beiden auch logischerweise völlig unabhängig voneinander
entwickelt. Wenn das eine länger dauert als das andere...Pech.

Es ist mir übrigens scheissegal, wann was wo warum kommen wird. Wie
ts-soft oben schon geschrieben hat: V3.81 läuft ziemlich gut.
Für mich kommt eine Verwendung von V4.0 kurz nach Erscheinungstermin
sowieso nicht in Frage. Vorhersehbar viel zu verbugt und unsicher.
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
otto
Beiträge: 20
Registriert: 27.09.2005 00:09

Beitrag von otto »

Ich arbeite ebenfalls mit PB 3.81 und
jaPBe, auch wenn PB 3.94 stabil wirkt.
Aber warum soll ich umsteigen.

Man sollte hier nicht ein kleines 5 Mann
Team mit Firmen wie Microsoft, Borland
oder SAP vergleichen.
Das Purebasic-Team hat einfach nicht die
Mittel, um mit hunderten Betatestern im
Geheimen ein fehlerfreies und stabiles
Produkt zu entwickeln und auf den Markt
zu werfen.

PB 4 ist ein Neuanfang und braucht be-
stimmt auch eine gewisse Zeit zum reifen.
Am Ende des Jahres wird man wissen, ob
es der große Wurf geworden ist. Ich hoffe,
daß es gelingen wird, da PB mit seiner
einfachen Syntax, Api-Integration,
Inline-Assembler und seinen schnellen
kleinen .exe erste Wahl für mich ist.

allen ein schönes Wochenende


___________________________________________
Es soll auch Leute geben, die schon seit
vielen Jahren programmieren, viele Sprachen
probiert haben, und trotzdem oder gerade
deswegen Purebasic benutzen.
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

@STARGÅTE: Nein, du bist nicht alleine :D Bei mir liegt das aber daran, dass ich Pascal einfach hässlich finde.

@otto: Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

ts-soft hat geschrieben:Vom PBOSL-TEAM ist mir kein Alpha-Tester bekannt.
mir aber :)
Sylvia hat geschrieben:Für mich kommt eine Verwendung von V4.0 kurz nach Erscheinungstermin
sowieso nicht in Frage. Vorhersehbar viel zu verbugt und unsicher.
Logisch, ist bei jedem Hersteller von Programmiersprachen ähnlich.
Und wer ne Programmiersprache beruflich einsetzt, wird immer
warten bis das erste Service-release draussen ist.
Ich habe DotNet auch erst ab VS2003 eingesetzt, arbeite heute noch
teilweise mit VB5-SP4 weil die einfach stabil sind.
VS2005 werde ich zwar kaufen, produktiv aber erst
später einsetzen.

Also, um das kurz klar zu stellen:
Es wird zunächst ne V4 BETA rauskommen um die Beta zu testen.
Beta testen heisst immer auch mit rumspielen und testweise
ein paar codes (backup) compilieren.
Die Alpha-Version wurde/wird im übrigen von etlichen Leuten
getestet. Es ist sicherlich auch nich schlimm wenn ich sage
das die Alpha-Version Stand heute bei 25 ist.Die Bugreports
nehmen immer mehr ab.
So erwarte ich eigentlich eine kürzere beta-Phase danach.
Dennoch sind etliche Änderungen im Compiler/Libs erfolgt.
Sowas kann eigentlich nich bugfrei sein.
Das Features&Changelog iss auch schon ziemlich angewachsen.
Freut euch auf die Beta und die neuen Funktionen
wie zum Bsp. das [......] oder die [.....] .

:allright:
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Keine Ahnung ob der Bug schon bekannt ist. Ich poste den mal einfach
hier:

Wenn man einen Textbereich markiert, und in dem nach einem String
suchen und ersetzen will, wird die Markierung dann auf das aktuell
gefundene Element gelegt. Ist auch kein Problem. Aber die IDE sucht
dann in dem neu markierten Text o_O! Nicht in dem Textbereich, den
ich vorher markiert habe.

Hoffe, dass das verständlich war.
Bild
Delphianer
Beiträge: 2
Registriert: 26.01.2006 17:10

Beitrag von Delphianer »

STARGÅTE hat geschrieben:
Macros hat geschrieben:Ich hoffe doch nicht, das die IDE zum reinen Visual Designer wird :?
Ich bin dafür, dass Visual Designer und der Direkte Zugriff auf den Code
weiterhin getrennt bleiben.
(Delphi´s Art hängt mir zum Hals heraus :freak: )
Die Entwicklung sollte wirklich nicht in diese Richtung gehen.
wow etlich mal eine auch meiner Meinung das Delphi scheiße (sorry) ist vor ammel das Delphi2006 schon 6 GB auf der Festplatte brauch und 3min lange Läd :freak:

Mir würde es auch föllig reichen das die Oberfläche fast so ist wie ein einfacher Texteditor :allright: (nicht so viel Schnick Schnack)
1. Ist Delphi 2006 wesentlich kleiner
2. Was hast du für einen Schrott-Rechner: 3 Minuten... Meiner brauch gerademal 10 Sekunden
3. DU MUSST JA NICHT BORLAND-DELPHI BENUTZEN
DU KANNST NICHT SAGEN DELPHI IST SCHEISSE NUR WEIL BORLAND SCHEISSE IST
4.Ausserdem kannst du mit Borland-Delphi auch Konsolenanwendungen schreiben. Dann hast du deinen Texteditor
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Delphianer hat geschrieben: 1. Ist Delphi 2006 wesentlich kleiner
Stimmt, aber dennoch sehr gross :mrgreen: auch der erzeugte Code
Delphianer hat geschrieben: 2. Was hast du für einen Schrott-Rechner: 3 Minuten... Meiner brauch gerademal 10 Sekunden
Boah Man, da beneide ich dich ja
Delphianer hat geschrieben: 3. DU MUSST JA NICHT BORLAND-DELPHI BENUTZEN
DU KANNST NICHT SAGEN DELPHI IST SCHEISSE NUR WEIL BORLAND SCHEISSE IST
Gibts noch ein anderes Delphi :freak:, hoffentlich ist das nicht auch Schei**e
Delphianer hat geschrieben: 4.Ausserdem kannst du mit Borland-Delphi auch Konsolenanwendungen schreiben. Dann hast du deinen Texteditor

Das ist dann mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

Also Delphianer, ich hab das zwar hier nicht Ernst gemein, aber Deinen Angriff finde ich einfach nur billig und er steht nicht im Verhältnis zu dem anderen. Unsachlich sind sie beide
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

@Delphianer:
Was soll das Geflame? Das geht auch ohne schreien und vulgäre
Kraftausdrücke. Solche Beleidigungen dulde ich nicht weiter, sonst geht
der Post ab in den Mülleimer.
Also reg dich in Zukunft mal nicht so auf.
Gesperrt