>> das Delphi2006 schon 6 GB auf der Festplatte brauch
das kann nicht sein. Delphi 2005 Architekt belegt lediglich 482 MB.
Soviel mehr kann doch 2006 auch nicht sein

mir aberts-soft hat geschrieben:Vom PBOSL-TEAM ist mir kein Alpha-Tester bekannt.
Logisch, ist bei jedem Hersteller von Programmiersprachen ähnlich.Sylvia hat geschrieben:Für mich kommt eine Verwendung von V4.0 kurz nach Erscheinungstermin
sowieso nicht in Frage. Vorhersehbar viel zu verbugt und unsicher.
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
1. Ist Delphi 2006 wesentlich kleinerSTARGÅTE hat geschrieben:wow etlich mal eine auch meiner Meinung das Delphi scheiße (sorry) ist vor ammel das Delphi2006 schon 6 GB auf der Festplatte brauch und 3min lange LädMacros hat geschrieben:Ich hoffe doch nicht, das die IDE zum reinen Visual Designer wird![]()
Ich bin dafür, dass Visual Designer und der Direkte Zugriff auf den Code
weiterhin getrennt bleiben.
(Delphi´s Art hängt mir zum Hals heraus)
Die Entwicklung sollte wirklich nicht in diese Richtung gehen.
Mir würde es auch föllig reichen das die Oberfläche fast so ist wie ein einfacher Texteditor(nicht so viel Schnick Schnack)
Stimmt, aber dennoch sehr grossDelphianer hat geschrieben: 1. Ist Delphi 2006 wesentlich kleiner
Boah Man, da beneide ich dich jaDelphianer hat geschrieben: 2. Was hast du für einen Schrott-Rechner: 3 Minuten... Meiner brauch gerademal 10 Sekunden
Gibts noch ein anderes DelphiDelphianer hat geschrieben: 3. DU MUSST JA NICHT BORLAND-DELPHI BENUTZEN
DU KANNST NICHT SAGEN DELPHI IST SCHEISSE NUR WEIL BORLAND SCHEISSE IST
Delphianer hat geschrieben: 4.Ausserdem kannst du mit Borland-Delphi auch Konsolenanwendungen schreiben. Dann hast du deinen Texteditor