mehrere Icons für eine .exe

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

mehrere Icons für eine .exe

Beitrag von ZeHa »

Hallo!

Ihr kennt das ja sicher, daß man eine Verknüpfung von einer .exe-Datei erstellt, und sich dann zwischen mehreren Icons entscheiden kann, die sich alle in der .exe befinden.

Weiß jemand, wie man das unter PureBasic macht? Wenn ich es einfach nur mit IncludeBinary mache, funktioniert es nicht (aber das hab ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet :mrgreen: ). Hat jemand eine Lösung?
javabean
Beiträge: 29
Registriert: 16.12.2004 18:47

Beitrag von javabean »

Du wirst die Icons als Resource hinzulinken müssen. Seit PB 3.94 sollte das auch in PureBasic hinhauen.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ahhh so funktioniert das! Hab nie genau gewußt, wozu das nun gut ist, dieses Ressourcen hinzufügen :)

Danke, hat geklappt :mrgreen:
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Wozu ist das mit den Ressourcen denn gut?
Kann ich da auch Bilder einbinden, auf die ich dann zugreifen kann mit einem PB-Programm?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Donald
Beiträge: 307
Registriert: 03.01.2005 02:21
Wohnort: Marl

Beitrag von Donald »

AND51 hat geschrieben:Wozu ist das mit den Ressourcen denn gut?
Kann ich da auch Bilder einbinden, auf die ich dann zugreifen kann mit einem PB-Programm?
Hi,
kannst Dir ja mal meine Lib ansehen.
http://www.purearea.net/pb/showcase/show.php?id=154
DONALD :D www.PureBasic-Donald.de gibt es im Moment nicht mehr
PureBasic - jaPBe - PureVisonXP - TailBite
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

Aber man kann nur einen Icon bei Compiler > Optionen angeben, oder hab' ich mich da getäuscht??
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Du kannst nur ein Icon angeben,
aber wenn du den Register Resourcen auswählst weitere einbinden.
(Dürfte auch in der Demo existieren)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ausserdem kann eine Icon-Datei durchaus mehrere Icons enthalten. Ist in XP sogar standard. Windows sucht dann meist selber das zweckmäßigste aus, das heißt für Titelleiste, Anzeige im Dateimanager, Anzeige auf dem Desktop usw.

In der aktuellen IDE sind auch 2 Icons drinne (in einer Datei), das Z in 16x16 und in 32x32, jeweils mit 16-Farben
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

Aber die Ressourcen müssen im *.RC Format vorliegen...
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Mok hat geschrieben:Aber die Ressourcen müssen im *.RC Format vorliegen...
Nein, Icons im ICO-Format. Lediglich das Skript um diese einzubinden sollte im rc Format vorliegen.
MyIcon.rc hat geschrieben:#define MyIcon 100


MyIcon ICON "C:\\Eigene Dateien\\MyIcon.ico"
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten