
Nicht löschbare Ordner und Dateien.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8808
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Nochmals zurück zur Festplatte. Hat sich der Rechner mitten drin auch mal
aufgehängt? Mein Schwager und ich selbst hatten mal sowas ähnliches.
Es wäre z.B. auch möglich, wenn die Spannungstecker durch mehrmaliges
aufstecken und abziehen sich aufgeweitet haben und bei wärme sich etwas
aufdehnen und dabei kurz den Kontakt verlieren. Dann sind Datenfehler
vorhersehbar. Ich habe dann mit der Spitzzange die Kontakte in den Stecker
etwas zusammen gedrückt, das der Stecker beim aufstecken wieder stramm
auf den Stromanschluss der Festplatte sitzt.
Danach kein Blauer Bildschirm oder das der Rechner hängen blieb.
Bei Speicherfehler vom RAM, was ich auch schon mal gehabt hatte, ist das
irgendwann der Rechner starten einer Anwendung oder beim Hochfahren
wieder aussteigt und neu bootet.
MfG Falko
aufgehängt? Mein Schwager und ich selbst hatten mal sowas ähnliches.
Es wäre z.B. auch möglich, wenn die Spannungstecker durch mehrmaliges
aufstecken und abziehen sich aufgeweitet haben und bei wärme sich etwas
aufdehnen und dabei kurz den Kontakt verlieren. Dann sind Datenfehler
vorhersehbar. Ich habe dann mit der Spitzzange die Kontakte in den Stecker
etwas zusammen gedrückt, das der Stecker beim aufstecken wieder stramm
auf den Stromanschluss der Festplatte sitzt.
Danach kein Blauer Bildschirm oder das der Rechner hängen blieb.
Bei Speicherfehler vom RAM, was ich auch schon mal gehabt hatte, ist das
irgendwann der Rechner starten einer Anwendung oder beim Hochfahren
wieder aussteigt und neu bootet.
MfG Falko
- Justy
- Beiträge: 131
- Registriert: 10.09.2004 13:31
- Wohnort: Feldbach / Steiermark / Österreich
- Kontaktdaten:
Solche Ordner hab ich auch!
Nach dem Entpackvorgang eines Verschlüsselungsprogramms hab ich jetzt auf jeder Partition (und dem Desktop) einen Ordner "Weitere...". Lässt sich weder löschen noch verschieben noch umbennen noch öffnen.
Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.
Toll. Stört vorallem am Desktop ein wenig. Ich fürchte aber da hilft nur formatieren und neu aufsetzen!
mfg. Justy
Nach dem Entpackvorgang eines Verschlüsselungsprogramms hab ich jetzt auf jeder Partition (und dem Desktop) einen Ordner "Weitere...". Lässt sich weder löschen noch verschieben noch umbennen noch öffnen.
Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.
Toll. Stört vorallem am Desktop ein wenig. Ich fürchte aber da hilft nur formatieren und neu aufsetzen!
mfg. Justy
Am Anfang erschuf der Mensch Gott.
Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche
Ich hatte(habe) auch solche Probleme:
Bei meinem alten Aldi-PC tachte das Problem auf,
dass sich die Graphikausgabe teilweise minutenlang
aufgehangen hat und dann plötzlich
alles wieder lief und alle Eingaben verarbeitet waren.
Teilweise gabs das komische Phänomen,
das der Computer wärend dieser Phasen
seine Rechenleistung anscheinend verzigfacht hat.
Beim neuen Aldi-PC lassen sich öfters Dateien nicht löschen,
da sie gerade verwendet werden. Teilweise angeblich
sogar von Programmen die ich geschrieben habe
und die gar keine Dateien schreiben
.
Hab mir jetzt was gebaut, was sie beim Booten löscht.
Bei meinem alten Aldi-PC tachte das Problem auf,
dass sich die Graphikausgabe teilweise minutenlang
aufgehangen hat und dann plötzlich
alles wieder lief und alle Eingaben verarbeitet waren.
Teilweise gabs das komische Phänomen,
das der Computer wärend dieser Phasen
seine Rechenleistung anscheinend verzigfacht hat.
Beim neuen Aldi-PC lassen sich öfters Dateien nicht löschen,
da sie gerade verwendet werden. Teilweise angeblich
sogar von Programmen die ich geschrieben habe
und die gar keine Dateien schreiben

Hab mir jetzt was gebaut, was sie beim Booten löscht.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Ich hatte sowas auch mal. Bei mir war die Festplatte (bzw. das Dateisystem) am Arsch. LAg daran, dass ich meinen PC zu oft per "Stecker ziehen" ausgeschaltet hatte. Glück im Unglück: ich konnte das Teil mit nem speziellen Recovery-Tool von Hitachi, das defekte Sektoren löscht, weder herstellen. Die gelöschten Sektoren beinhalteten zwar Teile der Registry, aber Windows XP hat nur kurz ne fehlermeldung angezeigt, dass es sie mittels des letzten Systemwiederherstellungspunktes wieder restauriert hätte, und damit war die geschichte erledigt... 
