Forum nicht erreichbar....

Fragen und Anregungen zum Forum.
Beiträge die Community betreffend
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Laurin hat geschrieben: Die Telekom. bzw. der ISP trennt die Verbindung AFAIK alle 24h. Da hilft also eine Einstellung im Router auch nichts (ich hab sowas nicht in meinem Router gefunden).
Fast richtig, die Telekom trennt, sowie alle Provider, die auf Telekom
aufbauen, z.B. GMX, 1und1 usw.

Aber es gibt auch Provider, die dies nicht tun, kenne leider keinen mit
Sicherheit, aber bei Alice, Arcor usw. muß es nicht unbedingt so sein.

Einstellungen zum Trennen, hat eigentlich jeder Router. Meiner ist auch auf
Dauerbetrieb, da ich Flaterate habe, aber bei Zeittarifen ist es ratsam, den
Router so einzustellen, das er autom. nach einer gewissen Zeit trennt. Könnte
sonst teuer werden :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

> providerwechsel
die freenet und co backbones sind nicht so die bringer, ich würde auf jeden fall einen provider suchen, welcher die telekom backbones verwendet (z.b. gmx, 1und1) den die stehen für hohe qualität. bin zur zeit bei gmx und mehr als zufrieden, kann ich jedem nur empfehlen.

> 24h disconnect / feste ip
wenn nichts anderes dransteht (z.b, bei qsc gegen aufpreis + feste ip), trennt jeder provider in der regeln nach ca. 24h. das man manchmal die gleiche ip erwischt, ist reine glückssache oder man leidet einfach nur unter der lowid "krankheit", da kriegt man fast immer die gleiche (reversed) ip, ist aber kein wirklicher grund zur freude.

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Also meine erste annahme das es an dem server in FFM liegt stimmt so nicht wobei immer genau dort das Routing hängen bleibt.

Jetzt wirds aber lustig und interesant denn Freenet (mein Provider) behauptet das es an den Seitenbetreibern liegen würde.
Die hätten die IP´s mit 89. an anfang als unsicher in ihr liste aufgenommen und so wird der request geblockt wenn ich ne 89. habe und ne seite anfrage.
Das komisch dabei ist das es erst seit genau dem 23.12.2005 nicht mehr geht und ich kann mir nur schwerlich vorstellen das sich 1000 ende von Seitenbetreibern genau am selben Tag einfallen lassen die 89. sei unsicher.

Unetr anderm geht mit 89. auch die seite von www.xbox.com nicht und das macht die ganzen kidis die zu weinachten ne xbox bekommen haben recht böse wenn man sich bar foren durchliest denn die wollen alle xbox live haben doch wenn sie bei freenet sind gehts halt nich mit 89. IP.

Aber wie sagt uns schon die Werbung von Freenet: "Freenet normal ist das nicht..."

Mal sehen was da noch rauskommt. ich bin ja selber am suchen woran es nun genau liegt.
Zur Zeit kann ich ja hier im Forum nur schreiben da ich jetzt über nen Anonymen Proxy in Dresden gehe und so keine 89. habe ;)
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Forum war jetzt wieder ne längere Zeit nicht erreichbar :evil:! Was war
hier eigentlich los?

OT:
> und das macht die ganzen kidis die zu weinachten ne xbox bekommen haben recht böse
Ich kann mir vorstellen, dass die XBOX die Kiddies selbst auch noch mal
böse werden lässt, da am Gehäuse Spannung mit einer Stärke von 0,1mA
anliegt und die dann schön eine gewischt bekommen, wenn sie während
des Betriebs die XBOX anfassen :twisted: verdammtes drecks mist Ding
Zuletzt geändert von MVXA am 31.12.2005 16:15, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

MVXA hat geschrieben:Forum war jetzt wieder ne längere Zeit nicht erreichbar :evil:! Was war
hier eigentlich los?
Los? - Nix war los, wenn ich es richtig sah, fast zwei Tage "tote Hose". Dachte schon das Forum wurde eingestellt, einfache HTML-Hinweisseite wäre in solchen Fällen hilfreich :!:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Falo hat geschrieben:
MVXA hat geschrieben:Forum war jetzt wieder ne längere Zeit nicht erreichbar :evil:! Was war
hier eigentlich los?
Los? - Nix war los, wenn ich es richtig sah, fast zwei Tage "tote Hose". Dachte schon das Forum wurde eingestellt, einfache HTML-Hinweisseite wäre in solchen Fällen hilfreich :!:
Fred war beschäftigt:
[17:11] *** AlphaSND has been idle 9656 minutes, signed on at Thu Dec 22 07:14:26 2005
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

MVXA hat geschrieben:... da am Gehäuse 0,1mA Spannung anliegt
*Hust*
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

zufrieden <_<?
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

MVXA hat geschrieben:zufrieden <_<?
Spannung(Volt) <> Stromstärke(Ampere/milliAmpere).

[EDIT]
MVXA hat geschrieben:Das des Stärke ist kann man sich doch bitte denken, oder -_-?
Physiknote: 6 ;) .
Zuletzt geändert von DarkDragon am 31.12.2005 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Das des Stärke ist kann man sich doch bitte denken, oder -_-?
Bild
Antworten