PureBasic Wintercontest 2005/2006

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

Versuche deshalb deinen Simulator so abwärtskompatibel
und retro-style-mäßig wie möglich zu halten
Das man hier keine 3D-Sprites verwenden sollte, ist mir klar, aber mit welchem System wird das Spiel getestet bzw. wie will man die abwärtskompatibilität prüfen? (es sollte ja dann mindestens ein Win98 Rechner sein und das läuft ja auch erst ab 200 Mhz ordentlich und damit kann man schon im 2D-Bereich grafisch ordentlich was auf die Beine stellen)

Oder geht es hier in erster Linie wirklich nur um den Retro-Style?
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Lebostein hat geschrieben:1. Ich hoffe nicht, dass man seine Punktzahl durch das Lösen mehrerer Aufgaben erhöhen kann. Wenn jemand mehrere Aufgaben löst, sollte er nur die Punkte für das Programm erhalten, was ihm die meisten Punkte gebracht hat. Es wäre sonst unfair gegenüber Leuten, die "nebenbei" noch arbeiten müssen ...
Nun, wie du schon selbst gemerkt hast, haben wir für diesen Fall diesen Sonderpreis ausgelobt :) Es ist dir also freigestellt entweder eine Aufgabe richtig zu machen oder von jedem ein wenig, ein bisschen geht es hier auch um die richtige Taktik <)
2. Wie soll die Punktebewerung ablaufen? Werden am Ende alle Programme in einen großen Topf geschmissen und die Forenmitglieder dürfen bewerten oder wird jede Aufgabe unter sich bewertet und jeweils eine separate Rangliste erstellt (Ich hoffe doch, denn hätte ein noch so genialer und aufwendiger Pfadfindealgorithmus bei der breiten Bevölkerung je eine Chance gegenüber einem lustigen Spiel, das mit relativ wenig Aufwand erstellt wurde)?
Wir versuchen da möglichst objektiv an die Sache dranzugehen, das war auch mit ein Grund warum wir uns dagegen entschieden haben das ganze über eine Community-Umfrage werten zu lassen. Um der Community jedoch nicht den ganzen Spass zu nehmen gibt es zusätzlich noch den Publikumspreis.

Das man hier keine 3D-Sprites verwenden sollte, ist mir klar, aber mit welchem System wird das Spiel getestet bzw. wie will man die abwärtskompatibilität prüfen? (es sollte ja dann mindestens ein Win98 Rechner sein und das läuft ja auch erst ab 200 Mhz ordentlich und damit kann man schon im 2D-Bereich grafisch ordentlich was auf die Beine stellen)

Oder geht es hier in erster Linie wirklich nur um den Retro-Style?
In erster Linie geht es darum zu lernen möglichst systemschonend zu programmieren. Wir werden dass dann nicht auf einem alten Rechner testen - wir können ja nicht davon ausgehen, dass jeder einen alten Pentium I im Keller stehen hat - aber wir werden uns bestimmte Kriterien anschauen, mehr möchte ich aber nicht verraten, soll ja nicht zu einfach sein. Man kann auch ein wenig in der obligatorischen Projektbeschreibung erklären warum man dieses oder jenes so gemacht hat, da nehmen wir dann auch Rücksicht drauf.

Ein gewisser Retro Style hilft aber natürlich auch :allright:
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Was mach ich eigentlich wenn eine der Aufgaben größer wird als die 4 MB die ich mit einer Mail verschicken kann?
Aufsplitten? :?
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Dann lade es auf einen Webspace und schick den Link statt der Datei mit.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Stimmt.
Manchmal denke ich unnötig kompliziert. :oops:
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Ach quatsch.
Hätte ja sein können, dass wir Links nicht wöllten.

Die Frage war absolut berechtigt.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Hroudtwolf hat geschrieben:Ach quatsch.
Hätte ja sein können, dass wir Links nicht wöllten.

Die Frage war absolut berechtigt.
Stimmt, schließlich soll man die Projekte ja auch nicht vor dem Abgabetermin downloaden dürfen.
Aber wenn niemand den Link kennt und ein Passwort für die Zip/Rar-Datei vorhanden ist, sollte das ja kein Problem sein.

Edit: Außerdem werde ich wohl kaum über 4 MB (gepackt) kommen. :wink:
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Genau.
Posten sollst (z.B.)du den Link nur nicht.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Eigentlich schade, das ich so verplant bin -.- (nein, das ist eigentlich nicht zweideutig gemeint :lol: /:-> ). Aber vielleicht nehm ich mir doch die Zeit, eine Aufgabe zu machen, schon alleine aus dem Grund, das es mir unter den Fingernägeln brennt :| ...

Aber wirklich schöne Aufgaben :shock:

bleibt ja fast garnichts mehr für die nächsten Contestjahre :lol:

Und noch ne Frage:
Nur PureBasic Libs, das heißt Windows API darf nicht benutzt werden?

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Ich denke, da die API zu PBs Standardunterstützung gehört müsste das doch gehen, oder?
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Antworten