Wer kennt Rubik' Cube (Zauberwürfel)?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Kennt ihr den Würfel und könnt ihr ihn lösen?

Ich kenn ihn zwar, kann ihn aber nicht lösen.
30
65%
Ich kann ihn lösen.
15
33%
Ich kenn ihn nicht.
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 46

Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

Sylvia hat geschrieben:Als erstes habe ich 3 Y-Achsen je 4x zum nach hinten/vorne kippen = 3*4 = 12

Dann habe ich 3 Y-Achsen je 4x zum nach hinten/vorne kippen = 3*4 = 12 3*4 = 12

Zuletzt habe ich 3 Z-Achsen zu je 4* nach links/rechts drhen = 3*4= 12

Macht zusammen 12^3= 1728



Richtig gedacht, aber falsch gemacht.

Die korrekte Berechnung ist natürlich:

3 Y-Achsen je 4x zum nach hinten/vorne kippen = 4^3 = 64
3 X-Achsen je 4x zum nach links/rechts drehen = 4^3 = 64
3 Z-Achsen je 4x zum nach links/rechts drehen = 4^3 = 64

Somit ergibt sich:

4^3 * 4^3 * 4^3 = (4^3)^3 oder 4^(3*3) = 262144 echte Variationen


Mit den "unechten" Komplettwürfeldrehern um die XYZ-Achse kommt noch
4^3 dazu

= 262144 * 4^3 = 16 777 216


[EDIT]
@Batze: Deinen Link http://www.ronaldbieber.de/Fun/Rubik/ habe ich mir
gerade eben angesehen. Die Ausführungen zu den
Variationsmöglichkeiten sind ja haarsträubend ! Klingt richtig wichtig für
den Laien; die aufgeführten Argumente zur Methode sind jedoch (m.E)
absolut falsch !
Alleine schon die unumstrittene Tatsache, dass man immer nur eine
komplette Achse drehen kann und niemals ein Stein alleine (wird in
diesem Artikel sogar angesprochen), widerlegt diese Berechnungen.
[/EDIT]
Basic Pur = PureBasic
Exabot
Beiträge: 63
Registriert: 10.12.2004 09:50

Beitrag von Exabot »

@Sylvia,
Hallo, ich glaube Du hast die Orientierung der Einzelwürfel vergessen.
8 Ecken
12 Zwischenstücke
4 Feste Mittelstücke, deren Lage unveränderlich ist.

Bei den Ecken gibt es:
(8*3)*(7*3)... *(1*)

Bei den Kanten:
(12*2)*(11*2)...*(1*2) Möglichkeiten.

Das stimmt jetz bestimmt auch nicht ganz, irgenwas habe ich bestimmt übersehen.
Leider bin ich 'ne Pfeife in Mathe :oops:

Gruss Spider
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

@Spider:
Siehe 2.Absatz in meinem obigen Beitrag bei EDIT
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

ts-soft hat geschrieben:Naja, ich hab ende der 60er, anfang der 70er damit gespielt :lol: . Da gehörte das schon fast zum guten Ton :mrgreen:
Leicht daneben, Dein gefühltes Alter geht offensichtlich vor :mrgreen:

Der Würfel kam 79 auf den Markt. Ging mir tierisch auf den Keks, weil jeder gesenkten Kopfes damit rumrannte. Zeitverschwendung, weil der Lösungsweg determiniert ist. Das ist wie ne Partie Schach zu Ende zu spielen, wenn das Matt in 3 Zügen offensichtlich ist.

Wenn Du mit Klickerklacker diese zwei Kugeln am Seil meinst, mit denen man sich bevorzugt das Handgelenk blau geschlagen hat, dann dürfte das so 70/71 gewesen sein, auf jeden Fall aber vor dem Würfel.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

stbi hat geschrieben:Ging mir tierisch auf den Keks, weil jeder gesenkten Kopfes damit rumrannte.
Deswegen: Blind lösen lernen.

@Sylvia: Mein Link war nur das, wo ich die Zahl gefunden hab. Such mal mit Google nach "43.252.003.274.489.856.000". Die Zahl stimmt glaube ich, nur der Rechenweg nicht.

Dein Rechenweg ist aber unsinnig, weil du davon ausgehst, dass du jede Achse nur einmal verdrehen darfst.

Der Würfel mit Bildern drauf müsste ja noch mehr haben, da sich dort auch die Mittelteile drehen lassen.

@Nic: hast du nicht gesagt, du hättest die Zahl, nur nicht den Rechenweg.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

stbi hat geschrieben: Der Würfel kam 79 auf den Markt. Ging mir tierisch auf den Keks, weil jeder gesenkten Kopfes damit rumrannte. Zeitverschwendung, weil der Lösungsweg determiniert ist. Das ist wie ne Partie Schach zu Ende zu spielen, wenn das Matt in 3 Zügen offensichtlich ist.
Irrtum, 79 war ich 20. Würfel gedreht hab ich in der Grundschule
stbi hat geschrieben: Wenn Du mit Klickerklacker diese zwei Kugeln am Seil meinst, mit denen man sich bevorzugt das Handgelenk blau geschlagen hat, dann dürfte das so 70/71 gewesen sein, auf jeden Fall aber vor dem Würfel.
Genau die Dinger hab ich gemeint, damit haben meine jüngeren Schwestern gespielt, deshalb gehe ich davon aus das der Würfel vorher da war :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

>>Batze: @Sylvia:Dein Rechenweg ist aber unsinnig, weil du davon
>>ausgehst, dass du jede Achse nur einmal verdrehen darfst.

Habe ich das behauptet ? Lies dir einfach noch mal meinen letzten Beitrag
durch.
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Sylvia hat geschrieben:>>Batze: @Sylvia:Dein Rechenweg ist aber unsinnig, weil du davon
>>ausgehst, dass du jede Achse nur einmal verdrehen darfst.

Habe ich das behauptet ?
Sylvia hat geschrieben: Richtig gedacht, aber falsch gemacht.
Siehst du hast du. ;)
Gut man kann es so interpretieren, dass du mit dem Edit das alles zurücknimmst.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
hiltwin
Beiträge: 311
Registriert: 06.10.2005 11:08
Wohnort: D-31177 Harsum
Kontaktdaten:

Cube

Beitrag von hiltwin »

ts-soft hat geschrieben: Irrtum, 79 war ich 20. Würfel gedreht hab ich in der Grundschule
Sach mal - wie oft bist Du denn in der GS hocken geblieben ???? :mrgreen:

Der Würfel wurde erst 1974 erfunden - und da warst Du laut Deiner Geburtsangabe 15 - da sind andere schon aus der Schule raus :freak:

Allerdings wundert es mich, wie Du an den Würfel so früh rangekommen bist. Der ging glaub ich nämlich erst 1978 oder 1979 in Serienproduktion ...

Nette Seite mit vielen Infos und leichten Lösungen:
http://www.mathematische-basteleien.de/ ... uerfel.htm

Dort wird übrigens auch nochmal der Rechenweg zu 43.252.003.274.489.856.000 erläutert - so stand es damals glaube ich auch 1981 im Spiegel ...

Und wer grad keinen parat hat:

http://www.schubart.net/rc/

Äh, gab es schon eine Aufgabe für den Contest? Wer baut mit PB den Cube mit den wenigsten Programmzeilen nach?
:twisted:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Mit 15 war ich in der letzten Klasse der Hauptschule. Ist das nicht dasselbe :lol:
Muß ich mich an so einen alten Kram erinnern? Bin ein alter Mann :mrgreen:
Wenigstens hab ich jetzt die japanischen Weltrekorde gefunden und weiß, das die Zeit noch wesentlich zu steigern ist :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten