HD Crash - Wie kann ich daten retten? - kein ende in sicht

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Beitrag von Blackskyliner »

Weil windows für so grosse Platten nicht ausgelegt ist! Wnidows unterstützt maximal 200 oder 150 gig oder so. wenn man höheres hat muss man sich den "Big Drive Enabler" Downloaden und installlen. Sonst hat man nur 150 gig Speicherplatz und nach nem Neuinstall sind alle Daten naja :D verschoben... hab das schon geschafft.... da war dann eine .mpeg aufeinmal irgendwas ausm DVD ISO :freak: :freak: Des war geil :lol: :lol:
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Benutzeravatar
MLK
Beiträge: 267
Registriert: 01.11.2004 13:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von MLK »

du musst mit diesem programm platten größer als 137 GB freischalten. ist zwar bei 2000 ab SP2 dabei - aber deaktiviert!

habe so auch mal meine platte zerhauen und fast komplett alle daten wiederherstellen können. mit testdisk habe ich die partitionstabelle rekonstruieren lassen können und mit ontrack oder filerevovery konnte ich ca 98% der FOUND.xxx dateien wiederherstellen.
merlin
Beiträge: 157
Registriert: 30.07.2005 22:15

Beitrag von merlin »

Mhhh.... also ich hatte die 250 gig platte in 4 partitionen augeteilt..

1. = 100 GB !
2. = 100 GB !
3. = 45 GB oder so !?
4. = 1 GB (swapfile)


keine partition war über 100 GB! und alle partitionen waren voll bis am ende... ohne das es probleme gab... die partitionen sind auch noch lt aussage von knoppix und PartitionMagic so vorhanden... trotzdem schmiert mir windows beim hochfahren mit der platte ab... lade mir gerade knoppix runter... das ist nur LINUX??? Mhhhh... und damit kann ich dann die windows datein (NTFS) retten??? *wunder... da linux ja eigentlich nicht auf NTFS ohne weiteres zugreifen kann*

versteh auch noch nicht so recht, warum BART PE, zwar alle partitionen mit richtigen namen anzeigt und auch die verzeichnisse aber dann auch mehr oder weniger abschmiert...

und wieder ein wochenende (bzw mal freizeit), die nur für den blöden pc drauf geht ;-( ein jammer...
merlin
Beiträge: 157
Registriert: 30.07.2005 22:15

Beitrag von merlin »

KNOPPIX - Aber wie? ;-)

bin gerad über KNOPPIX (boot cd) online... :wink: aber wie ich schon vermutet habe, wie soll ich über linux die partitionen von windows (bzw die daten) retten??? ich bekomme zwar alle laufwerke hier zwar folgende sachen aufgelistet...

cd-rom
diskette
hda1
hda5
hdb5
hdb6
hdb7
hdb8
merlin
Beiträge: 157
Registriert: 30.07.2005 22:15

Beitrag von merlin »

bin leider noch keinen einzigen schritt weiter gekommen ;-/

wie schon erwähnt, wenn ich die 250er platte anschliese und ein frisch installiertes windows starte, so bekomm ich schon beim hochfahren von 2000/XP/2003 einen bluescreen... (und zwar kurz bevor der anmeldescreen kommen müßte) - dauert einige minuten bis zu der stelle...

habe gerade nochmal versucht die 250er platte anzuschliesen und windowsXP auf die 80er zu installieren... BIOS hat beide platten (also 80er und 250er) erkannt... WinXP installation von CD gestartet... und hat auch hier einige minuten gedauert um die platten zu analaysieren.. bzw, bei der 250er gig hats gedauert (und mal wieder lannnggeeee die HD LED an) ... konnte aber nach einigen minuten zwischen ALLEN partitionen (beider platten!!) wählen.... partitionen von der 250er wurden richtig angezeigt mit info, wie voll diese sind...

Habe versucht, das XP nur auf die erste partition bzw auf die 80er platte zu installieren... das ganze ging auch ein paar minuten gut... (dauerte wieder alles sehr lange, wohl wegen fehler auf der 250er platte oder so!?) - und dann kam wie sonst auch mal wieder der bluescreen...

bei dem bluescreen erhalte ich immer (egal ob WinXP installer oder von frisch installierten Windows, eine fehler in adresse $000000F4 !!!!! Ist immer die gleiche adresse wie es ausschaut... Kann jemand damit etwas genaueres anfangen?

Ich verstehe ganz ehrlich nicht, wie es sein kann, das BART PE und KNOPPIX mit angeschlossener 250er platte ohne probs (nur ein wenig wartezeit) hochfahren und die partitionen erkennen... aber weder windows 2000,Xp,2003 nicht in der lage sind das irgendwie soweit abzufangen - ohne einen bluescreen zu verursachen!!!!

Falls mir jemand helfen kann.... besonders wie ich mit KNOPPIX versuchen kann, die daten zu retten... wäre ich mega dankbar!!!!!
mipooh
Beiträge: 226
Registriert: 12.12.2004 04:49
Kontaktdaten:

Beitrag von mipooh »

Die Daten selber kannst Du von Knoppix aus irgendwohin kopieren, also auf eine les- und schreibbare Partition, aber (falls sich da nichts entscheidendes geändert hat) nicht auf eine NTFS Partition.
Da liegt dann auch das Problem später, weil ich nicht weiss, wie Du sie dann wieder auf eine NTFS Partition kriegst.
Evtl. kannst Du sie auf DVDs sichern oder eine ausgeliehene größere Platte, die zB mit fat 32 formatiert ist. Darauf können sowohl Knoppix als auch Win zugreifen.
Es gibt auch die Möglichkeiten, auf NTFS Partitionen zu schreiben, aber das würde ich erst dann tun, wenn alle Daten gesichert sind. Hab das selber nie gemacht, wenn ich mich recht entsinne, muss man dazu "Captive" benutzen, ob es auf Knoppix ist, weiss ich nicht, aber Kanotix hat sowas.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

du kannst auf eine nfts partition schreiben, dafür must du sie aber ersteinmal als beschreibbar mounten. <sarkasmus>der intuitiven benutzbarkeit zuliebe</sarkasmus> ist das in der graphischen oberfläche abgeschaltet - da ist der punkt zwar vorhanden und tut auch noch so als ob es funktionieren würde, verändert aber nichts. schau also in einem knoppixforum wie du aus der kommandozeile die partitionen beschreibbar schalten kannst, dann solltest du keine weiteren probleme haben.
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

Kann es sein, das dein Board eine Macke hat ? Soll ja vorkommen.
Schliesse die 250er mal an einem anderen Rechner an (sofern vorhanden).

Hast du den Versuch mit dem USB-Adapter schon unternommen ?
Wenn es damit auch nicht funktionieren sollte, ist das OS und Board
schon mal aus dem Schneider. Über einen USB-Adapter angeschlossene
HD werden in beliebiger Kapazität erkannt.
Basic Pur = PureBasic
merlin
Beiträge: 157
Registriert: 30.07.2005 22:15

Beitrag von merlin »

hi hi... leider noch kein ende in sicht :cry:

habe bei google etwas gefunden, wie ich per console erstmal das root kennwort ändere und dann laufwerke (ntfs) mounten kann... hab das alles befolgt, laufwerke wurden auch gemountet aber igendwie konnte ich trotzdem nicht drauf zugreifen... (denke das es doch noch ein prob mit dem NTFS ist/war)...

könnte inzwischen den rechner am liebsten in hohen bogen aus dem fenster werfen und mir statt die zeit um ohren zu hauen - um die platte zu retten, lieber raus gehen und eine freundin suchen :-) dann wäre es jetzt hier wohl auch nicht so düster... *g*

Habe in der zwischenzeit noch einige sachen probiert und dabei ist mir folgendes kurioses aufgefallen...

a)
wenn ich die 80er platte (die ja ok ist), an IDE1 und als master (am ende des IDE kabels) anschliese und die 250er platte (die ja irgendwie nicht mehr mag) als SLAVE in der mitte des IDE kabels anschliese... crashed windows beim start und während installation IMMEr ab...

aber...

b)
wenn ich die 80er platte an IDE1 als master anschliese (wieder am ende des IDE kabels) und die 250er als master an IDE2 (ebenfalls am ende des kabels) anschliese, so fährt windows ohne probleme hoch - auch wenn die hd im bios erkannt wird - unter windows ist sie nicht zu finden !!! (auch nicht unter laufwerks-manager oder wie sich das teil nochmal nennt... auflistung aller partitionen/hds)

Doch ein problem mit dem board oder controller???

@Sylvia:
vielen dank nochmal für den tip mit der USB sache... leider habe ich hier weit und breit niemanden... geschweige jemand der ein solches tel besitzt... muß morgen nochmal den chef fragen, ob er evtl. so ein teil hat und mir mal leihen könnte... ;-/

ziemlich deprimierendes WE (shit pc, niemand hat zeit um was zu unternehmen.. shit happens...)
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

jumperst du die platte in ihre rolle oder nutzt du cable select? cable select ist nämlich oft unzuverlässig.
Antworten