Alternativer Internetanschluss?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

für das Spiel R.O.S.E. Online (schöner Name ^^) sind 56 KBit völlig
ausreichend o_O! In den Sommerferien habe ich es den ganzen Tag
über gespielt und nie mehr als 30 MB Traffic gemacht.
Bild
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

hardfalcon hat geschrieben:@zigapeda: mit "SkyDSL" (sowie allen anderen "Internet-per-Satellit"-Angeboten) kann man absolut kein Counterstrike (oder sonst ein Onlinegame) zocken. Über Satellitenverbindungen hat man vielleicht eine einigermassen hohe Bandbreite (aber 16 MBit sind noch nix, interessanter ist da schon ADSL2+ mit seinen 25MBit :mrgreen: ), aber nicht "CS-untaugliche" Pings. Pings unter 1000 sind meines Wissens nicht drin, oft kriegt man 4000 ms und mehr. :|
Bei SkyDSL braucht man übrigens, wie einige andere hier ja schon angemerkt haben, eine analoge oder eine ISDN-Leitung für den Upstream. Es gibt allerdings auch Anbieter, die einem eine richtige Analge aufbauen, mit der man auch Upstream zum Staelliten herstellen kann, also den Satelliten "anfunkt". Diese kosten AFAIK aber mindestens 1200€.
Im endeffekt immer noch billiger als 3 jahre mit einem handy zu surfen und wenn ich den geschwindigkeitsunterschied schon anseh, da würd ich lieber zu SkyDSL greifen als zu UMTS oder GPRS.
Auserdem, er hat gesagt in dem Internat gibt es keinen Internetanschluss wegen den leitungen. d.h. es gibt keinen DSL anschluss.
Modem müsste drin sein sofern es auf dem internat ein Telefon gibt
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Rob
Shadow Admin
Beiträge: 258
Registriert: 26.08.2004 01:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Rob »

zigapeda hat geschrieben:Modem müsste drin sein sofern es auf dem internat ein Telefon gibt
Und wenn auch kein Modem zugänglich ist, gibts ja immernoch das CPIP :allright:
Build a man a fire and he's warm for a day. Set a man on fire and he's warm for the rest of his life
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Hm... ich glaube Auto fahren wäre schneller. Einfach die Taube in den Kofferraum und ab geht's :lol:

@Topic
Wie wäre es mit Internet über das Stromkabel und das Fernsehkabel?
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

Eine absolut klasse Alternative für alle, die kein Telekom-DSL haben können:

smart-DSL :allright:

'smart' bedeutet hier nicht langsam oder minderwertig; ganz im Gegenteil.
Die Anbieter-Spezifikation spricht zwar nur von (garantierten) 1500 kbit, in
der Realität sind es aber bis zu 5000 (!) kbit (abhängig von den örtlichen
Gegebenheiten)
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

@MARTIN: ich habe nie behauptet, dass man 25MBit für CS braucht (Warum auch? Ich fahre selber mit 1MBit, und das ist véllig ausreichend. 56k und ISDN reichen schon nicht mehr, wenn man noch zusàtzliche Maps, Spraylogos, Sounds, etc vom Server runterladen will/muss zum Spielen, oder wenn ein STEAM-Update ansteht).

@zigapeda: mag sein, dass er mit SkyDSL billiger surfen kann als mit GPRS, aber ich bezweifle, dass er seine eigene SAT-Schèssel im Internat aufhàngen darf, oder ob er die Leitung der vorhandenen SAT-Schèssel anzapfen darf. :wink:
Und für CS taugen beide nix, wie bereits mehrfach gesagt wurde.
NetSlayer
Beiträge: 117
Registriert: 21.09.2004 21:18
Kontaktdaten:

Beitrag von NetSlayer »

1. Der Threadersteller hat kein Wort über Counter-Strike verloren.
2. W-LAN hat rein gar nichts mit der Datenübertragungsrate des eigentlichen Anschlusses zu tun.

Wie ihr vom Thema abweicht ist ja grässlich, diskutiert darüber ob man CS über ein Modem spielen kann, statt ihm vernünftige Antworten zu geben.

SkyDSL dürfte ausfallen, und selbst wenn würde ich eine normale ISDN-Leitung vorziehen (die benötigt man zum Betrieb nämlich eh -- für den Upload).

UMTS ist nicht für einen Schüler zu empfehlen, ist (noch) ziemlich teuer. Da wäre wahrscheinlich der regelmäßige Besuch des Internet-Cafes deines Vertrauens billiger.

Ich denke mal, ein Modem tut's auch, kannst nur hoffen, dass dir ein Telefon-Anschluss zur Verfügung gestellt wird. Bei web.de gab's glaub ich mal ein Programm, das einem immer den günstigsten DialUp-Tarif heraussuchte... Hab ich vor einigen Jahren auch verwendet.
...MfG, NetSlayer
"No, I ain't got a problem. It's you with the problem!"
http://netslayer.scpn.net
IcedCoffee
Beiträge: 115
Registriert: 09.07.2005 12:11
Wohnort: Fürstenwald [Internat], Berlin[wen keine lust auf Internat], Wildau[Einfamilienhaus]
Kontaktdaten:

Beitrag von IcedCoffee »

moin

so ich habe da jetzt noch mal angeruffen und die meinen ich habe nicht mal einen Telefon anschuss *kotz*
also fällt meines wissens auch modem oder isdn aus und SkyDSL auch weil man eine Modem haben nuss um daten zu senden

also glaube ich muss ich mit UMTS leben oder?
und da bekomme ich eine flatrate schon aber 5€ *nice*
aber weiss einer was für einen up/download ich damit habe [16kb sollten es min. sein]

edit: und ich will nicht zoggen sondern nur schulle machen [ich werde Medienberater da brauche ich internet zum *arbeiten*]
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Mal im ernst, was ist das denn für eine zurückgebliebene Schule?
Wenn man da schon leben muß sollte wenigstens für ordentlichen
Informationsanschluß gesorgt werden.

Ich muß leider mit 56k leben aber ganz ohne ist nochmal so schlim!
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
felix
Beiträge: 32
Registriert: 24.10.2004 07:56
Wohnort: Giengen/Brenz
Kontaktdaten:

Beitrag von felix »

und da bekomme ich eine flatrate schon aber 5€ *nice*
ich surf wenn ich unterwegs bin, mit meine XDAII von O2 über die Wapflatrate 4,95Euro. Um mal ins Forum zu schauen, oder einen kleineren Download zu machen, langts es vollkommen aus (für mich). Und für große Downloads bist Du ja bestimmt auch mal deheim.Nur emails versenden geht nur über das O2portal oder per webmail, das ist halt etwas blöd...
mfg

Stefan

Adminstration Fernweh-Park Deutschland, Signs of Fame Germany
http://www.fernweh-park.net
http://www.felixnetz.de
Antworten