Drucker Netzteil am @rsch- wo gibts Ersatz zu kaufen ???

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Drucker Netzteil am @rsch- wo gibts Ersatz zu kaufen ???

Beitrag von crossroads »

Drucker: Canon Pixma ip 1500
Netzteil: K30231

Hat da jemand 'ne Idee :?:
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

vll mal bei ebay schauen...
hab keine ahnung aber normal gibt es das schon. ansonsten müsste auch ein anderes netzteil gehen und drucker...
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

zigapeda hat geschrieben:vll mal bei ebay schauen...
Hab ich schon ... war kein Original-Ersatz dabei - auch nicht bei Amazon; gegoogelt hab ich auch - überall Fehlanzeige :cry:
Obs ein anderes Netzteil auch tun würde ... naja; ich bin kein Hardware-Experte - eventuell kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen: welches Netzteil würd's denn auch tun :?:
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

ebay, zweite hand, An- und Verkauf. Neukauf bzw. Bestellung im Fachhandel könnte teurer als eine Neuanschaffung werden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

ts-soft hat geschrieben:ebay, zweite hand, An- und Verkauf. Neukauf bzw. Bestellung im Fachhandel könnte teurer als eine Neuanschaffung werden.
Diese Antwort hab ich befürchtet :lol:
Aber es sieht wohl danach aus, dass ich um einen Neukauf nicht umhin komme :freak:
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

also normal jedes netzteil wenns jetzt nicht gerade aus der vorkriegszeit ist (kleiner scherz, aber ich hab erst ein neues netzteil (ka ob marke oder noname) in einen aldipc eingebaut und es hat auch gepasst)
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Guck am besten mal auf die Spezifikationen, also Ampere, Volt, Gleich-/Wechselstrom oder geh zu einem Fachhändler, ist schon erstaunlich, was man so alles nachbestellen kann, auch wenn es nicht immer ganz billig ist.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Was ist mit Garantie?

Wenn der Drucker noch nicht älter als 2 Jahre ist, kriegst du ein neues
Netzteil kostenlos ersetzt.

Ansonsten:
Ist das Netzteil intern oder extern? Wenn es extern ist, dann schaust du
einfach mal aufs Typenschild und den Anschluss zum Drucker und holst
dir einen gleichen externen Trafo.
Dann sollte aber die Polung und die Spannung genau übereinstimmen und
die Ampere dürfen nicht weniger sein, aber gerne mehr, das ist egal.

Was bei meinem externen Keyboardtrafo aber auch schon Wunder
gewirkt hat:
Einfach mal auseinander nehmen, ein bisschen abstauben, wieder
zusammenschrauben und alles funktioniert wieder wie früher. :allright:
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

NicTheQuick hat geschrieben:... Was bei meinem externen Keyboardtrafo aber auch schon Wunder
gewirkt hat:
Einfach mal auseinander nehmen, ein bisschen abstauben, wieder
zusammenschrauben und alles funktioniert wieder wie früher. :allright:
Bin zur Zeit auffe Maloche :mrgreen: - werd ich heute abend mal probieren :allright:
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

crossroads hat geschrieben:
NicTheQuick hat geschrieben:... Was bei meinem externen Keyboardtrafo aber auch schon Wunder
gewirkt hat:
Einfach mal auseinander nehmen, ein bisschen abstauben, wieder
zusammenschrauben und alles funktioniert wieder wie früher. :allright:
Bin zur Zeit auffe Maloche :mrgreen: - werd ich heute abend mal probieren :allright:
Nun stand der Kasten tatsächlich ein paar Monate in der Ecke; passendes Werkzeug zum Öffnen des Netzteils nicht vorhanden - also, ich hab mich mal aufgerafft und Nicks Ratschlag etwas modifiziert angewandt: statt "auseinandernehmen und abstauben" einfach das Teil mal ordentlich auf dem Schreibtisch aufgekloppt ... was soll ich sagen: es funzt :D :allright:

Du meine Güte: Technik kann ja so einfach sein :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Antworten