BB problem

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
unix
Beiträge: 361
Registriert: 15.02.2005 19:25
Wohnort: Zwischen Coburg und Bamberg :-)
Kontaktdaten:

BB problem

Beitrag von unix »

Ich will ein 3D Weltraum shooter bauen.
3D Modelle habe ich nur leider habe ich ein komisch leichtes problem:

Da jeder weiß das das Weltall Sterne hat :D
Will ich die mit ein 2D Image anzeigen.
Nur leider habe ich das problem das mein 2D Image meine 3D Modelle überdecken wobei sie aber vor den Raumschiff sein müssten. :?

Meine frage ist wie man die Sterne hinter den 3D Objekten bekommt.


Code ca.

Code: Alles auswählen

repeat
 
3D Objekte malen

updateworld
renderworld

2dimage

flipbuffers

until....

Vielen dank für eure Antworten
Hier steht normalerweise die Putzfrau drin,
die hat aber Urlaub.
MfG : Unix
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

dann solltest du das 2d image *vor* den 3d objekten malen... sind sie dann trotzdem nicht zu sehen, dann solltest du nach dem zeichnen des 2d bildes den zbuffer löschen, denn der scheint dann mit überschrieben zu werden.
natürlich alles nur spekulation, aus deiner beschreibung geht ja nicht hervor womit du da arbeitest.
Benutzeravatar
unix
Beiträge: 361
Registriert: 15.02.2005 19:25
Wohnort: Zwischen Coburg und Bamberg :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von unix »

mit erst 2D schon probiert, aber was meinst du mit ZBuffer Löschen?
Hier steht normalerweise die Putzfrau drin,
die hat aber Urlaub.
MfG : Unix
Fabio
Beiträge: 234
Registriert: 29.08.2004 14:47

Beitrag von Fabio »

Vieleicht hilft Dir das Tut von "tft",
http://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=73,
weiter.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Nachdem, was ich bis jetzt damit gemacht habe kann ich nur dazu sagen, das es nicht so einfach geht. ...

Die 3D Welt wird ja mit einem Befehl (glaub RenderWorld()) auf dem Bildschirm gerändert und erst dadurch sichtbar. Die 2D Images werden aber auch mit einem Befehl (FlipBuffers()?) auf dem Bildschirm gerändert ... Ränderst du also die 3D Welt und dann die 2D Images, sind die 2D Images vor der 3D Welt und entsprechend anders rum.

Das heißt du musst die 2D Images in deine 3D Welt laden. Aber frag mich jetzt nicht, welche Befehle dafür notwendig sind ... die Hilfe ist eigentlich ganz gut Strukturiert, so dass du das passende eigentlich recht schnell finden solltest :D . Ich denke sogar, das du da mehr ahnung von hast als ich ...

Die 2D Lib sollte eigentlich nur verwendet werden, um die GUI für dein Game an zu zeigen ...

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

ach es geht um blitzbasic. dann wird der zbuffer nicht das problem sein. gibt es da nicht auch eine skybox? mach den sternenhintergrund doch mit einer skybox, oder wie es bei blitzbasic heißt.
Antworten