@benpicco, Kiffi und freedimension: 100% agree.
@iF: es mag ja sein, dass Schröder zu selbstbewusst (und egozentrisch) war, aber das hat doch ein gewisser bayrischer Ministerpräsident vor drei Jahren genauso gemacht, oder irre ich mich?
@alle die glauben, Merkel wèrde die "volle Wahrheit" sagen: es ist bewiesen, dass Merkel mehrmals gelogen hat wàhrend dem ganzen Wahlrummel, u.a. auch beim TV-Duell. So z.B. ein Gesetz mit dem bedürftige Mütter Finanzspritzen erhalten sollten, damit ihre Kinder in den Kindergarten gehen können, von dem Merkel behauptet hat, sie hätte es "ganz allein gegen die SPD durchgeboxt". Genau das gegenteil war der Fall: Merkel war damals gegen das Gesetz (und dabei war sie AFAIK FAMILIENMINISTERIN!) und hat sich enthalten, während so ziemlich alle SPD- und Grünen- und FDP-Abgeordneten für das Gesetz gestimmt haben.
18% Mehrwertsteuer sind vielleicht nicht gut für die Konjunktur, aber der Staat ist eben auch am Ende. Jetzt muss man sich zwischen Konjunktur und Staatsverschuldung entscheiden. Das Problem ist nur, dass 18% MWST nur kurzfristig ein Symptom lindern, während sie auf lange Sich eher negative Auswirkungen haben werden.
Die Leute müssen den Gürtel enger schnallen, indem sie weniger aus Fernost und dafür mehr aus Deutschland und Europa kaufen. Der Importstopp von chinesischen Textilien war da mal ein Schritt in die richtige Richtung, aber leider ist man ja danach wieder rückwärts gegangen...
