Wahlumfrage
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Die Wahlgewinner:
CDU/CSU
-> Sie sind stärkste Partei!
SPD
-> Schröder ist Wahlsieger?
Grüne
-> haben Schwarz/Gelb verhindert?
FDP
-> hat viel mehr Stimmen erhalten als erhofft!
SED/Neue Linke
-> haben den Sprung in den Bundestag auf Anhieb geschafft!!
Da es bei jeder Wahl einen oder mehrere Verlierer geben muss,
stelle ich euch hier DEN Verlierer vor:
Das Deutsche Volk!!! (wir alle)
Begründung: Hat Danilo eindrucksvoll geliefert!!
CDU/CSU
-> Sie sind stärkste Partei!
SPD
-> Schröder ist Wahlsieger?
Grüne
-> haben Schwarz/Gelb verhindert?
FDP
-> hat viel mehr Stimmen erhalten als erhofft!
SED/Neue Linke
-> haben den Sprung in den Bundestag auf Anhieb geschafft!!
Da es bei jeder Wahl einen oder mehrere Verlierer geben muss,
stelle ich euch hier DEN Verlierer vor:
Das Deutsche Volk!!! (wir alle)
Begründung: Hat Danilo eindrucksvoll geliefert!!
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
@Danilo: Schön, dass du dich wieder mit einem deiner fundierten Postings zurückmeldest! (Auch wenn ich deine Meinung nicht 100%ig teile). Fakt ist, dass der Staat finanziell am Ende ist (das war er eigentlich auch schon vor 7 Jahren, das liegt also nicht nur an Schröder allein). Um den Staat wieder zu sanieren müssen die Einwohner der BRD nunmal den Gèrtel (noch) enger schnallen als bisher. Allerdings darf das nicht zu schnell passieren (von heute auf morgen), denn dann haben wir folgendes Problem:
- die Leute verdienen viel weniger
- die Lebenserhaltungskosten sinken langsamer als das Durchschnittseinkommen der Menschen
Schröders Taktik, mit der Türkei zusammenzuarbeiten, finde ich jedoch 100%ig angebracht:
1.) im Nahostkonflikt ist die Türkei als islamisches Land ein sehr wichtiger Partner
2.) viele Arbeitsplätze werden auch aus Deutschland in die Türkei verschoben. Wenn Deutschland mit der Tèrkei zusammenarbeitet, kann man diesen Prozess besser unterbinden oder verlangsamen.
3.) irgendwann geht es Deutschland so dreckig wie der Türkei jetzt (also quasi Rollentausch zwischen Türkei und Deutschland). Da kann es sicher nicht schaden, wenn man ein verbündetes Land hat (eben die Türkei), das einem wieder aus der Patsche hilft (da ja auch viele Tèrken in Deutschland leben, hätte die türkische Regierung allen GRund, Deutschland zu helfen).
Die Wirtschaft ist auch nicht zuletzt dadurch zu GRunde gegangen, weil die Menschen sich zu Grunde sparen. Wenn überall gespart wird (und die Menschen in Deutschland wegen "Geiz ist geil" lieber Billigimporte aus fernost anstatt "Made in Germany" kaufen), kann die (deutsche) Wirtschaft ja nicht funktionieren. Sicherlich ist die Subvention des Braunkohletagebaus ziemlicher Quatsch, aber sie erhàlt nunmal auch viele Arbeitsplätze. Es wäre vielleicht sinnvoller, die Menschen im Braunkohletagebau auf "grüe Energien" umzuschulen (z.B. auf Herstellung und Bau von Solar- und Windkraftanlagen). Die Union jedoch zieht es vor, Deutschland noch weitere 40 Jahre mit Atomkraftwerken zu versorgen. Dabei gibts aber 2 Probleme:
1.) das kostet einen Haufen Arbeitsplätze
2.) den nachfolgenden Generationen gegenüber ist das alles andere als verantwortungsbewusst gehandelt
Zu den Wahlen: man mag gesehen habn, dass über 50 Prozent der Menschen nicht mit der Politik von Rot-Grün nicht einverstanden sind, aber man hat genauso deutlich gesehen, dass über 50% nicht mit der von schwarz-gelb geplanten Politik einverstanden sind. Das jetzt einfach zu übergehen, und zu sagen: "Die Leute sind zu egoistisch und zu bléde, um *richtig* zu wählen!" wàre schlichtweg anmaßend. (Abgesehen davon würde es Deutschalnd sowieso nicht helfen)
Im Grunde hat sich Deutschland also "zu Tode gespart":
- man will "Made in Germany" als "Qualitàtsgarantie" exportieren
- die DEUTSCHEN kaufen kein "Made in Germany", weil sie zu knickrig sind, und ruinieren dadurch ihre eigene Wirtschaft
- die Menschen im Ausland sagen: "Hey, wenn nichtmal die DEUTSCHEN ihre "Made in Germany"-Produkte kaufen, warum sollen WIR sie dann kaufen? Wir machens auch wie die Deutsche und kaufen lieber in Fernost ein!"
So fèhrt die Spirale dann immer weiter nach unten. Und irgendwann kommt dann so ein depperter Anstreicherlehrling daher und sagt: "Hey, das ist alles die Schuld der ***! Wenn die mal weg vom Fenster sind, gehts uns wieder besser!" Und weil die Menschen eh nix mehr zu verlieren haben, ziehen sie mit ihm in den Krieg, und das Ganze beginnt wieder von neuem.
Und noch was: Schwarz-Gelb wollen ja mit den USA "kooperieren" (wenn die vor 3 Jahren gewàhlt worden wären, dann wàrt ihr jetzt im Irak - ud DAS wèrde verdammt nochmal bedeutend mehr Geld kosten als alles, was schréder vielelicht falsch gemacht hat!)
In diesem Sinne
cya
Pascal
(Ich bin übrigens Deutsch-Luxemburger, und lebe in Luxemburg. Da ich erst 16 bin, kann ich allerdigs noch nicht wàhlen. WENN ich jedoch hätte wählen können, hätte ich Grün gewählt.)
- die Leute verdienen viel weniger
- die Lebenserhaltungskosten sinken langsamer als das Durchschnittseinkommen der Menschen
Schröders Taktik, mit der Türkei zusammenzuarbeiten, finde ich jedoch 100%ig angebracht:
1.) im Nahostkonflikt ist die Türkei als islamisches Land ein sehr wichtiger Partner
2.) viele Arbeitsplätze werden auch aus Deutschland in die Türkei verschoben. Wenn Deutschland mit der Tèrkei zusammenarbeitet, kann man diesen Prozess besser unterbinden oder verlangsamen.
3.) irgendwann geht es Deutschland so dreckig wie der Türkei jetzt (also quasi Rollentausch zwischen Türkei und Deutschland). Da kann es sicher nicht schaden, wenn man ein verbündetes Land hat (eben die Türkei), das einem wieder aus der Patsche hilft (da ja auch viele Tèrken in Deutschland leben, hätte die türkische Regierung allen GRund, Deutschland zu helfen).
Die Wirtschaft ist auch nicht zuletzt dadurch zu GRunde gegangen, weil die Menschen sich zu Grunde sparen. Wenn überall gespart wird (und die Menschen in Deutschland wegen "Geiz ist geil" lieber Billigimporte aus fernost anstatt "Made in Germany" kaufen), kann die (deutsche) Wirtschaft ja nicht funktionieren. Sicherlich ist die Subvention des Braunkohletagebaus ziemlicher Quatsch, aber sie erhàlt nunmal auch viele Arbeitsplätze. Es wäre vielleicht sinnvoller, die Menschen im Braunkohletagebau auf "grüe Energien" umzuschulen (z.B. auf Herstellung und Bau von Solar- und Windkraftanlagen). Die Union jedoch zieht es vor, Deutschland noch weitere 40 Jahre mit Atomkraftwerken zu versorgen. Dabei gibts aber 2 Probleme:
1.) das kostet einen Haufen Arbeitsplätze
2.) den nachfolgenden Generationen gegenüber ist das alles andere als verantwortungsbewusst gehandelt
Zu den Wahlen: man mag gesehen habn, dass über 50 Prozent der Menschen nicht mit der Politik von Rot-Grün nicht einverstanden sind, aber man hat genauso deutlich gesehen, dass über 50% nicht mit der von schwarz-gelb geplanten Politik einverstanden sind. Das jetzt einfach zu übergehen, und zu sagen: "Die Leute sind zu egoistisch und zu bléde, um *richtig* zu wählen!" wàre schlichtweg anmaßend. (Abgesehen davon würde es Deutschalnd sowieso nicht helfen)
Im Grunde hat sich Deutschland also "zu Tode gespart":
- man will "Made in Germany" als "Qualitàtsgarantie" exportieren
- die DEUTSCHEN kaufen kein "Made in Germany", weil sie zu knickrig sind, und ruinieren dadurch ihre eigene Wirtschaft
- die Menschen im Ausland sagen: "Hey, wenn nichtmal die DEUTSCHEN ihre "Made in Germany"-Produkte kaufen, warum sollen WIR sie dann kaufen? Wir machens auch wie die Deutsche und kaufen lieber in Fernost ein!"
So fèhrt die Spirale dann immer weiter nach unten. Und irgendwann kommt dann so ein depperter Anstreicherlehrling daher und sagt: "Hey, das ist alles die Schuld der ***! Wenn die mal weg vom Fenster sind, gehts uns wieder besser!" Und weil die Menschen eh nix mehr zu verlieren haben, ziehen sie mit ihm in den Krieg, und das Ganze beginnt wieder von neuem.
Und noch was: Schwarz-Gelb wollen ja mit den USA "kooperieren" (wenn die vor 3 Jahren gewàhlt worden wären, dann wàrt ihr jetzt im Irak - ud DAS wèrde verdammt nochmal bedeutend mehr Geld kosten als alles, was schréder vielelicht falsch gemacht hat!)
In diesem Sinne
cya
Pascal
(Ich bin übrigens Deutsch-Luxemburger, und lebe in Luxemburg. Da ich erst 16 bin, kann ich allerdigs noch nicht wàhlen. WENN ich jedoch hätte wählen können, hätte ich Grün gewählt.)
Entschuldigung, aber ich glaube, dass du mich da etwas falsch verstandenDanilo hat geschrieben:so über andere Menschen lustig zu machen ist einfach nur: PFUI!
Das ist unterste Schublade. Das ist Kindergarten.
Hast Du noch mehr drauf, MVXA?
hast. Ich wollte niemals hier jemanden auch nur in irgend einer Weise be-
leidigen. Die Frage war nur scherzhaft gemeint. Sie war eigentlich nicht
wirklich ernster Natur. Ich wollte nur Christi fragen, ob er auch brav in
die Kirche geht, wenn er sich so stark dafür einsetzt, dass die Kirche
wieder in die Politik eingreifen darf.
Ich bin selbst christ und mir würde nicht mal im Traum einfallen mich über
einen anderen Christ lustig zu machen >__<. Ich glaube an das Gebot der
nächsten Liebe. Und neben bei bin ich stark an ein Gewissen gebunden was
mich auf Schritt und Tritt verfolgt.