Google Earth vs. NASA World Wind

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Ja es gibt von Google ne kostenlose version jedoch hat die nich so viel funktionen. Was da genau alles eingeschränkt ist weiß ich auch nich.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

nicolaus hat geschrieben:Ja es gibt von Google ne kostenlose version jedoch hat die nich so viel funktionen. Was da genau alles eingeschränkt ist weiß ich auch nich.
keine 3D Gebäude, wenige Gebiete in denen es nur sehr nah ran zoomt.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

>keine 3D Gebäude, wenige Gebiete in denen es nur sehr nah ran zoomt.
stimmt nicht
3d gebäude gehn auch mit der freeversion. bei der Plus version kann man sich die daten von GPS geräten holen und am google Earth anzeigen lassen
nähere info:
http://earth.google.com/products.html

Ich find Google earth besser, hat bessere Photos, und mehr funktionen. Außerdem muss man bedenken das dass ganze noch Beta is.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

orange-blue hat geschrieben:>keine 3D Gebäude, wenige Gebiete in denen es nur sehr nah ran zoomt.
stimmt nicht
3d gebäude gehn auch mit der freeversion. bei der Plus version kann man sich die daten von GPS geräten holen und am google Earth anzeigen lassen
nähere info:
http://earth.google.com/products.html

Ich find Google earth besser, hat bessere Photos, und mehr funktionen. Außerdem muss man bedenken das dass ganze noch Beta is.
Ich finde kein einziges 3D Gebäude in Deutschland.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

In Deutschland gibt es afaik auch in der Plusversion keine 3d-Gebäude.
Schau dir am besten mal Manhattan an, da gibts die - so toll siehts aber ned aus...
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Also bevor ich mir jetzt das NASA-Dingens da runterlade. Was kann es denn mehr und sind die Bilder dort auch bunt? Bei dem Screenshot da im ersten Post ist es ja nur Schwarz-Weiß. Kann man bei dem NASA-Programm auch die Höhenunterschiede sichtbar machen? Bei Google Earth ist das nämlich richtig geil, wenn man so durch die Täler fliegen kann und so. :allright:
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

jap kannst du alles auch machen und die bilder sind auch bund. du kannst dir die verschiedesnsten möglichkeiten von bilder wählen.

Schau dir einfach auf der seite HIER die screenshots an. Sind nich viele aber da siehst du nen kleinen teil.
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

Die alpen sind scho 3d :D
Antworten