Ich hab noch nen Fehler bei der IDE entdeckt: wenn man die Option "Automatisches Laden der letzten geöffneten Quellcodes" aktiviert hat, und die IDE eine (oder mehrere) dieser Dateien nicht finden kann, dann wird
1.) für jede nicht gefundene Datei eine neue Fehlermeldung ausgespuckt (wäre es nicht besser, wenn alle Dateien, die nicht gefunden wurden, in einer einzigen Fehlermeldung angezeigt werden?)
2.) Jedes Mal, wenn man eine neue Datei öffnet, erscheinen die oben genannten Fehlermeldungen wieder, bis man die IDE neu startet
Ich hoffe, ich konnte das Problem halbwegs vertändlich rüberbringen...
Ansonsten: Ich bin wirklich überrascht Freak. Das ist ja schon keine BETA mehr sondern, schon ein ausgewachsener Release Candidate! Gute Arbeit, weiter so!
Pascal
//EDIT: Vorhin stürzte der (neue, in die IDE integrierte) Debugger ab, als ich ein Console-Programm beendete. Ich habe momentan aber leider keine Zeit, dem auf den Grund zu gehen. Kann auch daran liegen, das ich den Debugger 2mal laufen hatte, da ich 2 Programme on-the-fly aus der IDE raus mit Debugger gestartet hatte. Auf jeden Fall hängte der Debugger sich mit ner Meldung, dass er die Verbindung zum Programm verloren habe, und sich deshalb jetzt beenden würde, auf, und riss die ganze IDE mit.