PureBasic 3.94 beta 4 für Windows

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

PureBasic 3.94 beta 4 für Windows

Beitrag von freak »

Nach noch einer durchgecodeten Nacht ist es endlich geschafft: Beta4 ist da :)

http://www.purebasic.com/securedownload ... anguage=DE

Es ist geplant das dies die letzte Beta vor dem final Release ist. (Wenn nicht noch groß was schief geht)
Also bitte nochmal so ausführlich wie möglich testen, damit das final Release dann auch fehlerfrei ist.

Folgende sind jetzt die Parameter für die IDE:

Code: Alles auswählen

/P <Preferences Datei>
/T <Templates Datei>
/A <Tools Datei>
/S <Source Pfad>
/E <Explorer Pfad>
/B <PureBasic Verzeichnis> (das ist hauptsächlich für uns zum entwickeln nützlich)
/L <nummer>  setzt im aktiven source (letzter in der kommandozeile) die Zeilennummer <nummer>
/NOEXT    verhindert das schreiben der .pb Endung in die Registry (gut wenn man mehrere PB Versionen zum testen nutzt)

Des weiteren sind jetz auch wildcards auf der Kommandozeile möglich, also
um z.B. mit *.pb ein komplettes Verzeichnis zu laden.

Für linux/mac die standartgemäße Schreibweise:
-p oder --preferences
-t oder --templates
-a oder --tools
-s oder --sourcepath
-e oder --explorerpath
-b oder --basepath
-l oder --line
Wobei die linux Schreibweise auch unter Windows akzeptiert wird, nur nicht
umgekehrt (da / dort ja teil von Pfaden ist)
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Danke für die neue beta. werd ich gleich die ersten tests machen.
hoffen wir das beste :allright:
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Hab da schon was gefunden.

an den fonteinstellungen hab ich nix geändert doch werden umlaute sowie "ß" nicht angezeigt sondern ein viereck. habe den selben font mal in jaPBe eingestellt da werden die umlaute richtig angezeigt.

hier mal die PB IDE
Bild

und hier japbe
Bild
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Wirklich praktisch jetzt. :allright:

Ist es nicht ein bischen unpraktisch, dass alle Konstanten die mit #PB_ beginnen bei P sind.
Das ist zwar eigentlich logisch, aber nicht besonders praktisch.
Kann das Programm nicht #PB_ ignorieren damit die Konstanten nach dem geordnet werden was dahinter steht?
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

hätte da noch was was mir gerade aufgefallen ist.
wenn ich jetzt nen quellcode öffne und in die klammern einer funktion klicke sehe ich leider nicht die infos zu der funktion. Diese infos sehe ich nur wenn ich eine funktion neu einfüge (also z.b. wenn ich ButtonGadget() schreibe) sehe ich ganz unten die infos zu der funktion. Wenn diese aber schon in dem geladenen code vorhanden ist sehe ich dazu keine infos.
Bei jaPBe sehe ich die infos zu jeder funktion sowie auch von selber geschriebenen proceduren sobald ich in ide klammern klicke.

Könntest du das noch mit einbauen?

Danke
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Was ist eigentlich geändert worden seit der letzten Stable Release (3.93)???? :?
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

Batze hat geschrieben:Wirklich praktisch jetzt. :allright:

Ist es nicht ein bischen unpraktisch,...
:mrgreen: :lol: :mrgreen:
Batze hat geschrieben: ... dass alle Konstanten die mit #PB_ beginnen bei P sind.
Das ist zwar eigentlich logisch, aber nicht besonders praktisch.
Kann das Programm nicht #PB_ ignorieren damit die Konstanten nach dem geordnet werden was dahinter steht?
#PB_ ignorieren - nee; übersichtlicher wäre IMHO, die PB- Konstanten als Block an den Anfang (oder optional ans Ende) zu stellen <)
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Gut, das zweite hab ich später rangehängt. :lol:
Meinetwegen auch als Block, aber nicht irgendwo bei P.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Nur damit sich keiner wundert:
Bei der external tools Konfiguration ist ein Fehler drin. (habe ich gerade gefunden)
Die checkboxen lassen sich nicht deaktivieren. (habs schon gefixt.)

nicolaus: Hast du UTF-8 aktiviert ? Wenn du das machst werden die
geladenen Dateien auch als UTF-8 geladen, das heist die Umlaute werden dort anders kodiert.

Die #PB_ Konstanten sind doch schon als Block zusammengefast... eben nur unter P ;)


Im übrigen kann man über die Import funktion der Preferences jetzt auch wie gewünscht
die style Dateien von jaPBe laden. Es werden allerdings nur die Farben übernommen, sonst nichts.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

freak hat geschrieben: Die #PB_ Konstanten sind doch schon als Block zusammengefast... eben nur unter P ;)
Ach nee, sag bloß? /:->
War ja nur ein Vorschlag. Musst du nicht unbedingt machen, geht auch so.
Baut mal lieber eine neuere Version von OGRE ein. :wink:
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Antworten