PB-Code in ASM umwandeln

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Zaphod hat geschrieben:also reasm funktioniert bei mir (pb 3.93). benutzt du vieleicht eine beta?
Nein, ich nutze PB 3.93. Kannst du mal testen, ob du wirklich ne Exe irgendwo bekommst, die aus dem ASM code entstammt?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

jop, reasm funtzt bei mir auch :allright:
-.-"
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Green Snake hat geschrieben:jop, reasm funtzt bei mir auch :allright:
Dann sag mir mal wie man das anwendet O_o. Bei mir gehts ehrlich nicht.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

hi

ich weis glaube ich warum.
du nutzt nicht zufällig die standart ide?
ich hatte auch probleme.
in der ide hats bei mir auch nicht geklappt, es klappte nicht mal das pb2asm

bei mir gehts nur mit japbe

dort fügst du den asm code in den editor, und dann klickst du im menu auf projekt, und dann auf manuell compilieren.
dann schreibst du /REASM rein, und *magie* wird das programm ausgeführt :allright:
-.-"
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

die sachen landen bei mir immer im "Compiler" ordner, dort sind sie aber ok. ich hab die exe auch nur über das datum gefunden, die hatte da so nen komischen namen bekommen.
Antworten