aus Windows Longhorn wird Windows Vista...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

winhistory.de hat geschrieben:Inzwischen steht auch eine Systemeinschätzung von Microsoft, sie beschreibt den "typischen"
Longhorn PC:

* CPU mit zwei Prozessor-Kernen und 4 bis 6 GHz
* mindestens 2 GByte Arbeitsspeicher
* Grafikkarte mit dreifacher Leistung heutiger Systeme
* Festplatte mit bis zu 1 Terabyte
* Gigabit-Netzwerkanschluss
* W-LAN-Adapter nach IEEE 802.11g
:|
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Hroudtwolf hat geschrieben: [...]
Jedenfalls setzt Microsoft offensichtlich keine logischen Prioritäten.
[...]
du ja auch nicht ;-)

die ganze sache ist nur fuer leute interessant die sich beim
release eh nen neuen pc kaufen wollten oder umsteigen muessen ,
weil der support fuer ihre windows version (win98/me 2006) eingestellt
wurde . angeber lassen wir mal raus ;-) .
kann mir aber kaum vorstellen ,das man ernsthaft an so einem desktop
arbeiten kann - da lenkt doch jeder mausklick ab .
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

AndyX hat geschrieben:
winhistory.de hat geschrieben:Inzwischen steht auch eine Systemeinschätzung von Microsoft, sie beschreibt den "typischen"
Longhorn PC:

* CPU mit zwei Prozessor-Kernen und 4 bis 6 GHz
* mindestens 2 GByte Arbeitsspeicher
* Grafikkarte mit dreifacher Leistung heutiger Systeme
* Festplatte mit bis zu 1 Terabyte
* Gigabit-Netzwerkanschluss
* W-LAN-Adapter nach IEEE 802.11g
:|
1 TeraByte Festplatte ist doch eh fürn a****.
Was nützt mir des wenn ich ewig lange zugriffszeiten hab.
Da bleib ich doch lieber bei einer 60GB platte und freu mich über den Speed.
Auserdem für was brauch ich WLan wenn ich mit Kabel vernetzt bin und anderst rum? Klar wenn man zuhause Wlan hat, hat man meistens auch Kabel aber wenn man kabel hat für was dann wlan?
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Defmaster
Beiträge: 130
Registriert: 26.12.2004 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Defmaster »

Das WLAN warscheinlich dafür das an den Microsoft Kontrollpunkten daten übermittelt werden zum Ausspionieren :lol:
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

das ist riesenbullshit.

die entwicklerversion die anfang des jahres verteilt wurde lief super auf einem 800MHz P3 mit 512 mb ram und soll weniger als 2 GB platz auf der platte belegt haben (inclusive der speicher auslagerungsdatei).
da ist natülich noch nicht alles integriert gewesen, was in der finalen version enthalten sein wird, aber allzusehr wird die systemanforderung wohl nichtmehr steigen.
KTX82
Beiträge: 95
Registriert: 31.08.2004 00:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von KTX82 »

Angegeben ist, wenn ich mich nicht irre, das es auf einem 800MHz System, schon nahezu mit maximaler Geschwindigkeit läuft (Ausreichend RAM natürlich vorausgesetzt). Auf Testsystemen mit 3GHz und mehr wurde kein großer Geschwindigkeitszuwachs auf der Vista-Oberfläche bemerkt. RAM wird mit der 32-Bit-Version mindestens 256MB gebraucht und mit der 64-Bit 512MB. Die Grafikkarte sollte jedoch nicht allzu alt sein, und hardwareseitig DX9-Unterstützung mit sich bringen, da Windows Vista über viele visuellen Effekte verfügt, die von der Grafikkarte ordentlich Gebrauch machen (Wer das Programm WindowFX kennt, kann sich da sicher was vorstellen).

Für alle, denen das System dann zu knuddelig und bunt wäre - hey, ich verstehe es echt nicht, wieso man sich dann so ein System zulegen will - um dann darüber abzulästern, dass ja alles so viele Resourcen schluckt? Ist genau so wie die Leute, die sich über die heutigen Handys aufregen, das die ja soooo viel können, >will doch nur telefonieren und SMS schreiben<. Dieser Fraktion gehört ne Motorola-Banane in die Hand gedrückt, damit sie glücklich sind. Denen, die Angst haben, die Windowsoberfläche könnte ja mal ausversehen 2% CPU-Last bringen, die sollen beim Win98 oder XP mit klassischem Skin bleiben :wink:

So finde ich bleibt nur zu hoffen, das die Final nicht mit DRM zugekleistert sein wird. Auch wenn ich Microsoft "hasse", angewiesen bin ich leider auf deren Betriebssystem und von daher freue ich mich schon richtig auf das neue System :D
Pharmacie populaire www.viagrasansordonnancefr.com aide aux malades
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

angewiesen bin ich leider auf deren Betriebssystem
Was ist der Grund dafür ,wenn ich fragen darf ?
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

KTX82 hat geschrieben:RAM wird mit der 32-Bit-Version mindestens 256MB gebraucht und mit der 64-Bit 512MB.
*kotz*
Also das ist ja wohl der Oberhammer! Warum braucht - wohlgemerkt - ein Betriebssystem 256 MB Arbeitsspeicher? Sind die krank? Ich will meinen RAM auch noch für andere Dinge nutzen können und nicht gleich 25% mit dem Betriebssystem zukleistern.

Na zum Glück komme ich mit Win2k noch gut aus. Bisher habe ich nur ein Programm gefunden, dass WinXP voraussetzt und das brauche ich gar nicht. :wink:

Achso. War es nicht so, dass Longhorn (oder von mir aus auch Vista) diesen komischen Hardware-Kopierschutz und blabla-Dingens da voraussetzt? Wie hieß das nochmal? Palladium oder so. Ich hasse Ausspioniererei und gerade Microsoft soll damit mal aufhören. Und wenn es dann wieder mit so einem unnötigen Aktivierungsshit da kommt, schau ich es noch nicht mal an.

Wo gibts nochmal eine gute Seite für alle Linuxeinsteiger? Muss das mal langsam so richtig ausprobieren. Bisher mache ich das nur auf unseren Schulcomputern mit der Live-CD. <)

Naja, dann warte ich diese Diskussion mal noch weiter ab. Vielleicht hat ja noch jemand Antworten auf meine Fragen.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

drm ansich ist ja nichts schlechtes, solange man auch zb die musik die man in nicht drm geschützten formaten hat weiternutzen kann und dass könnte man eh nicht verhindern.

im mac os hat drm auch längst einzug gehalten und unter linux wird auch dran gearbeitet. das problem ist nämlich, dass die content anbieter sonst schlicht und einfach nicht mitmachen.

es stört doch auch keinen, dass der mediaplayer jetzt schon kräftig mit drm funktionen ausgestattet ist. wenn man sich nicht auf all zu arge bedingungen von zb online musikshops einlassen will, braucht man das ja auch nicht, es gibt ja schließlich noch die möglichkeit sich stattdessen eine cd zu kaufen.


palladium ist vom tisch.

das betriebsystem braucht mehr ram, weil die apis die es zur verfügung stellt gewachsen sind. der rambedarf der meisten linux distributionen ist inzwischen höher. suse fand ich unerträglich mit weniger als 512 mb ram. unter linux ist es sehr speicherintensiv gleichzeitig programme laufen zu lassen, die für verschiedene desktops entwickelt worden sind, da diese meistens die gesammten libs "ihres" desktops mitladen.
vor nicht allzulanger zeit hatte ich einen 1.33 ghz atlon xp mit 512MB. mit dieser konfiguration lief suse 9.2 bei mir nicht wirklich flüssig.

also wenn dir die systemanforderungen von vista zu hoch sind, ist linux nicht die richtige wahl.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

KTX82 hat geschrieben:Für alle, denen das System dann zu knuddelig und bunt wäre - hey, ich verstehe es echt nicht, wieso man sich dann so ein System zulegen will - um dann darüber abzulästern, dass ja alles so viele Resourcen schluckt? Ist genau so wie die Leute, die sich über die heutigen Handys aufregen, das die ja soooo viel können, >will doch nur telefonieren und SMS schreiben<. Dieser Fraktion gehört ne Motorola-Banane in die Hand gedrückt, damit sie glücklich sind. Denen, die Angst haben, die Windowsoberfläche könnte ja mal ausversehen 2% CPU-Last bringen, die sollen beim Win98 oder XP mit klassischem Skin bleiben :wink:
Naja es geht mir nicht nur um die Leistungsverminderung, sondern wirklich primär um das Optische. Und ich finds einfach übertrieben, dieses extrem ach so bunte Zeugs mit transparenten Fenstern und Schatten unterm Mauszeiger und Menüs die nicht einfach erscheinen sondern sich irgendwie ins Bild reinschieben und zoomen etc etc...

Klar, wenn ich jemals Win Vista haben sollte, dann ist das das erste, was ich ausschalten werde. Aber solang ich mein Win 2000 noch nutzen kann, werd ich es auch weiterhin tun :mrgreen:

Übrigens: Was auch oft nervt ist dieses ganze "Unused icons on desktop"-Zeugs und so, also diese blöden Hinweise, die einem ständig ins Auge springen müssen. Okay, man kann sie zwar irgendwo ausschalten - aber warum gibt es nicht gleich im Setup eine Option, wo man wählen kann, ob man ein Anfänger ist, der solche Hinweise unglaublich wichtig findet, oder ob man weiß, wie man seinen Computer bedienen muß, und folglich dieser ganze Krimskrams gleich auf einen Schlag abgeschaltet werden kann... das wäre ein Traum...
Antworten