PureBasic 3.94 beta 2 (Windows)

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

> - Das mit dem Rechtsklick-Menü auf dem Reiter eines geöffneten Quellcodes geht ja immer noch nicht....

Das hat noch nie funktioniert. Im alten editor konnte man nur einfach überall hinclicken und hat das Menü bekommen.
Da es sich aber um ein Edit-Menü handelte sollte es auch nur im Textfeld selber geöffnet werden.

> - Auch wird das Blinken des Cursors nicht zurückgesetzt, wenn man TAB betätigt.

Ich sehe keinen Weg das zu verhindern, sorry.

> - Der CPU-Monitor ist immer noch ständig im Vordergrund, auch wenn man das Häkchen wegmacht

Stimmt, aber aus einem anderen Grund ;)
Es liegt daran dass ich alle Fenster zu child Fenstern vom Editor gemacht habe,
damit haben sie keinen eigenen Eintrag auf der Taskleiste und bleiben vor
dem Editor Hauptfenster.
Für den CPU Monitor macht es aber wohl mehr Sinn, das wegzulassen.

> - Der Editor findet bei "Suchen/Ersetztn" immer noch nicht eine Zeichenkette, die ganz zu Beginn (Zeile 1, Spalte 1) eines Quellcodes steht

Hatte ich vergessen, sorry. Ist soeben behoben worden.

> - Das erste mal Drücken von F4 (Faltung umschalten) nach Programmstart und öffnen einer Datei hat immer noch keine Wirkung, man muss eigenartigerweise 2x drücken..

hab ich auch behoben.


Falko: das Problem mit Suchen in Falten habe ich auch gerade behoben.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Und wie sieht es mit Autocomplete aus ???
Oder funktioniert das bei den anderen ? :roll:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

freak hat geschrieben:...Falko: das Problem mit Suchen in Falten habe ich auch gerade behoben.
Ich freue mich schon auf deine released Version.
Nochmals vielen Dank, für neue PB-IDE. :allright:

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Ich habe keine Probleme mit dem Autocomplete.

Dostej:

Die Tempplates werden in "Templates.prefs" im PureBasic Verzsichnis gespeichert.
Das Format der Datei ist nicht sonderlich kompliziert:

Die erste Zeile muss lauten: "TEMPLATES:1.0" (genau so!)
Der rest ist dann etwas flexibler was groß/kleinmschreibung und spaces und so angeht.
Alles was unbekannt ist wird einfach ignoriert.

Ein Verzeichnis sieht folgendermasen aus:

Code: Alles auswählen

Directory: <name>
Expanded

... Inhalt ...

CloseDirectory
Das "Expanded" ist optional, und sorgt dafür dass das Verzeichnis offen im Tree dargestellt wird.

Ein Template sieht so aus:

Code: Alles auswählen

Template: <name>
Code: <code>
Comment: <text>
Code und Comment sind je optional, wobei es ja keinen Sinn macht den Code wegzulassen.
Beides wird als nur eine Zeile gespeichert, wobei "\" durch "\\" und alle Zeilenumbrüche durch "\n" ersetzt worden sind.

Das war es schon. Es sollte kein Problem sein, da ein kleines "Import Tool" zu schreiben.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Ich habe keine Probleme mit dem Autocomplete.

gerade noch mal ausprobiert. Folgende Vorgehensweise:
  • * Editor starten
    * 'openw' eingeben
    * 'Strg' + 'Space' drücken
    * [es erscheint die Liste mit den verfügbaren Befehlen; OpenWindow ist selektiert]
    * 'Return' drücken
    * Nun steht 'OpenWindow' im Editor
    * 'Return' drücken
    * 'closew' eingeben
    * 'Strg' + 'Space' drücken
    * -> Absturz
(W2K SP4)

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Oder Procedure vervollständigen, dann die nächste oder übernächste Zeile meldet sich Dr. Watson und die IDE ist aus. Da es mit anderen Editoren ja einwandfrei funktioniert, also mit jaPBe, Scite usw. ist es wohl doch ein Fehler
Ansonsten ist die Ide ja schon brauchbar
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Then
Beiträge: 284
Registriert: 06.09.2004 13:26
Wohnort: Siegen

Beitrag von Then »

Habe die BETA noch nicht runtergenudelt - habe Angst um meine Programme :oops:

Naja, gibt da evtl ne Änderung bei DELAY ?? so mit kleineren Werten als '1' ?? Nur mal so am Rande ! 8)
PB 6.10LTs / Windows 11 64Bit (i9/32GB/ 1TB-SSD+4TB-HDD/3060GTX12GB) / 2x27" Multitouch

... ich mache dazu keine Aussage, weil ich mich damit selbst belasten könnte !
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Also zweimal hab ich es jetzt hingekriegt dass das Autocomplete nen crash verursacht hat.
Da werde ich nochmal genauer suchen müssen.

Wie sieht es eigentlich mit dem Debugger aus?
Der ist ja auch komplett neu (und desshalb anfällig für bugs), aber bis jetzt
habe ich kaum Reports bekommen.

Es wäre gut wenn ihr den wirklich auf Herz und Nieren testen würdet, denn
nichts ist schlimmer als bugs in einem Debugger ;)
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

@freak
Du schreibst, du hast keine Probleme mit Autocomplete. Ich habe es mal
probiert, wie TS geschrieben hatte. Ich habe auch OS WindowsXP
Professional. Einmal Pro eingegeben und bei der Auswahl Procedure mit Enter
bestätigt. Danach einen Befehlsnamen und () eingegeben. In der nächsten
Zeile einfach End und dann bei der auswahl EndProcedure mit Enter bestätigt.
In der Nächsten Zeile wollte ich eine weitere Procedure eingeben. Doch da
hängt sich die IDE auf und ich kann warten. Im der Titelleiste erscheint dann
(keine Rückmeldung). Irgendwie Komisch. Hat das was mit unserem OS zu
tun und benutzt du ein anderes zum Progen? Ich meine z.B. Win2K.

[Edit] War'st schneller <) . Ist aber das gleiche was du kurz vor mir geschrieben hast. [/Edit]


MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Wahr doch kein Bug
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten