Was, kein ChangeLog? Ihr werdet doch wohl hoffentlich nicht schlampig . Ich habe mir gerne ansgesehen was alles geändert wurde. Ich installiere doch nicht die Katze im Sack
Autocomplete auch in minimalster Auswahl (nur PureBasic -Schlüsselwörter und Funktionen) stürzt nach kurzer Zeit ab, meist die nächste Zeile nach Übernahme eines Wortes.
Ansonsten ist es ja besser geworden, der StructureViewer funzt ja schon. Sogar den Splashscreen kann man wieder sehen, aber nicht abschalten
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
MVXA hat geschrieben:Was, kein ChangeLog? Ihr werdet doch wohl hoffentlich nicht schlampig . Ich habe mir gerne ansgesehen was alles geändert wurde. Ich installiere doch nicht die Katze im Sack
See: 'Beta - ReadMe.txt' (im entpackten Ordner)
Siehste! Geht doch....?! PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Ich finde die Templates in der Neuen IDE nett. Ich blick leider nicht, wie die gespeichert werden...
Also eignetlich will ich n ganzes Rudel schnipsel, die ich habe, möglichst einfach da reinnehmen. Da man da ja auch Verzeichnisse erstellen kann, habe ich gehofft, das das nicht nur ne logische Zuordnung is, sondern reales Verzeichnisse mit Dateien. Finde ich aber nirgends...
Kann mir da jemand helfen?
//EDIT: Ein zwei Sacheen, die als Features noch nett wären:
Beim Einfärben des Syntax: wenn man noch attribute wie Fett oder Kursiv wählen könnte
Wenn man in der Statuszeile nach jaPBe - Art den Minihilfe für die aktuelle Funktion bekommen würde. Das finde ich besonders hilfreich auch für die selbstdeklarierten Funktionen.
Dann noch was zur IDE.
Das mit den Falten macht Probleme, wenn ich z.b. tippe If a= 1, dann mehrere Lerrzeilen mache und dann irgendwann endif tippe. Beim Falten faltet er dann nur die erste Ziele nach dem If-BEfehl.
Das erscheint mir noch ein ziemlich nerviger Bug...
- Das mit dem Rechtsklick-Menü auf dem Reiter eines geöffneten Quellcodes geht ja immer noch nicht....
- Auch wird das Blinken des Cursors nicht zurückgesetzt, wenn man TAB betätigt. Der Cursor blinkt weiter und manchmal (wenn man viele TABs eingibt) sieht man ihn nicht mehr.
- Der CPU-Monitor ist immer noch ständig im Vordergrund, auch wenn man das Häkchen wegmacht
- Der Editor findet bei "Suchen/Ersetztn" immer noch nicht eine Zeichenkette, die ganz zu Beginn (Zeile 1, Spalte 1) eines Quellcodes steht
- Das erste mal Drücken von F4 (Faltung umschalten) nach Programmstart und öffnen einer Datei hat immer noch keine Wirkung, man muss eigenartigerweise 2x drücken..
Eine Kleinigkeit hätte ich da noch. Die Suche funktioniert zwar auch in
zusammengeklappten Proceduren, man weis nur nicht wo die Fundstelle
ist, weil dort die Procedure nicht aufklappt wird.