Bastler gesucht

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
mueckerich
Beiträge: 220
Registriert: 13.09.2004 11:33
Wohnort: Am schönsten Flecken der Erde, zwischen PC und Motorrad

Beitrag von mueckerich »

Probiers mal damit http://www.fendt.com. :mrgreen: So noch 3 Kreiselmähwerke drann und das hohe graß im Garten sollte kein Problem mehr sein. :allright: 300 PS sollten schon reichen. :lol:
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Benutzeravatar
H.Brill
Beiträge: 496
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

Tipp

Beitrag von H.Brill »

Hallo,
also ich hab auch einen Mäher, der nur mit
Fangkorb geht. Wenn das Gras wirklich mal
größer wird, hebe ich den Mäher vorne etwas
an. Wenn du vor deinem Mäher stehst, versuch
mal den Griff (den du beim Mähen festhälst bzw.
schiebst) in Richtung Boden zu drücken. Dann
siehst du, wie sich vorn die Räder heben.

Du fährst dann praktisch nur mit den Hinterrädern.

Leider mußt du dann in dieser Haltung mähen.

So gehts wenigstens etwas leichter.

PS: Da ich auch ne große Fläche habe und der Mäher
mit Korb bei großem oder nassem Graß Probleme
macht, habe ich mir vor Jahren schon einen anständigen
AS - Mäher gekauft. Das sind die orangenen Dinger, die
vorne nur ein Rad haben und keinen Korb. Die Straßen-
verwaltungen haben auch solche.

Damit mähe ich sogar einmal im Jahr die Wiese meiner
Tante.
Benutzeravatar
Lukaso
Beiträge: 720
Registriert: 08.09.2004 18:51
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von Lukaso »

mit dem Balkenmäher von meinem Vater ist das kein problem :wink: , der hat sogar nen Schneepflug aufsatz, damit ist Schneeschippen ein Kinderspiel :lol:
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
Benutzeravatar
H.Brill
Beiträge: 496
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

Beitrag von H.Brill »

Habe mir vor ca. 6 Wochen noch ein
anderes Teil gekauft. Da ich täglich
zwischen 10 - 12 Std. auf Arbeit bin,
habe ich sowieso in der Woche fast
keine Zeit und Samstags regnet es
dann auch noch.


http://www.deere.com/de_DE/products_cce ... 0000001001

Damit verkürzt sich das Rasenmähen von 5
Stunden auf 1 Stunde.

Und einen John Deere kauft man sich nur einmal
im Leben. Diese Baumarkt - Dinger gefielen mir
einfach nicht.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

hardfalcon hat geschrieben:@Batze: Den hier:
http://www.pratt-whitney.com/prod_mil_f135.asp
Ich dachte das wärn Scherz :?
Da kannst du dir ja besser nen komplett neuen Rasen kaufen.
Aber aufmotzen kann man nen Rasenmäher wirklich, es kommt nur aufs Geld und deine Fähigkeiten an.
Du brauchst nen Motor der mehr PS hat und schneller dreht. Dann kommst du auch durchs hohe Gras. Der Rasenmäher sollte aber trotzdem noch bewegbar sein. :lol:
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

Endlich mal ein kreativer Beitrag in diesem Forum. Hardfalcon...gute Idee, den
Rasenmäher umbauen...absolut cool und macht Spass!


Auch mich plagte jedes Jahr diese leidige Rasenpflege.

Ich bin damals auch diesen Weg gegangen. Kein Rasenmäher-Hersteller auf der
Welt hatte DAS passende Ding für mich. Mein Rasenmäher sah früher mal so aus:
Langweilig und untermotorisiert

Bild



Also, was bedeutete dies? Selbst ist der Mann... äh die Frau!

Nachdem ich versucht hatte im Internet (z.B.Lookheed, Boing, ebay) ohne
Erfolg an entsprechende Triebwerke heranzukommen, hatte ich meine Beziehungen
zur russischen Mafia spielen lassen. Und siehe da, keine 3 Wochen später
hatte ich diese Teile

Bild

bei mir in der Garage stehen (Danke Jungs, ihr habt was gut bei mir !!).
Zoll war leicht zum irreführen: In den Papieren stand etwas von Melkmaschinen.

Ok..da stand das Teil also. Bald würde es dem Rasen an den Kragen gehen. Im
Prinzip war der Umbau in der geistigen Vorstellung kein Problem. Und so war
es dann auch. Da ein Schräubchen, dort ein Schlauch, hier eine Mütterchen.
Klar war natürlich: Die Räder MÜSSEN verstärkt werden! Alles in allem dauerte
der Umbau ca. 2 Tage und 2 Nächte. Aber dann war es geschafft.

Bild

Unvergessen dieses Erlebnis, als ich zum erstenmal den Knopf mit der
Bezeichnung "IGNITION" drückte:

"hhhuuuuuuuuuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiaaaaaaaaaa"
"WWWWWWWWWOOOOOOOOOOOOOOOAAAAAAAAAAAAAAAAAMMMMMMMMMMMMDüssssPfeiffffff"

Spitze !!!!!!!!!

Ich löste die Handbremse ein bischen und schaute mich vorsichtig um, um
Rückwärts aus der Garage zu rollen. Nanu, dachte ich, seit wann hat unser
Nachbar denn die schöne, grosse Eiche in seinem Garten umgehauen ? Na egal,
die hätte sich glaube ich jetzt sowieso etwas das Fell verbrannt hier beim
rangieren.

Ich rollte in meinen "Urwald"....und ich sage euch: Mein bisher störrischer
Rasen (10m*10m) hatte nicht den kleinsten Hauch einer Chance. Ruckzuck war das
Unterholz kleingemäht. Meine Nachbarn habe ich auch noch etwas unterstützt.

Bild



Macht einen Heidenspass, den Rasenmäher umzubauen. Hardfalcon: Du und dein
Dad werden das Ding schon schaukeln. Keine Angst vor dem Garantieverlust...
die Freude am Erfolg des Umbaus macht das wieder wett.
Appropo Freude: Selbstverständlich läuft die Kiste auch mit Biodiesel. Darauf
hatte ich besonderen Wert gelegt; schon alleine aus Umweltschutzgründen.
Allerdings musst du darauf achten, dass der Biodiesel NUR aus genmanipuliertem
Raps hergestellt werden darf....wegen der Leistung.

Die Pläne für den Umbau kann ich dir gerne p.PN oder eMail rüberschicken. Kein
Problem.

Bild

Der Verbrauch des neuen Rasenmähers steigt im Verhältnis zur abgegebenen Leistung
nur marginal. Du musst lediglich sicherstellen, dass die Treibstoffleitungen nicht
leergesaugt werden.


Viel Spass beim Umbau
wünscht dir

Sylvi
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

dafür gibt es ja roboter ;)

http://www.tecprofi.de/html/mahroboter.html

ist der garten aber erstmal zum dschungel verkommen kann der auchnichts mehr retten, da hilft nur napalm.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@Sylvi: der Lacher des Tages :allright: :lol: :lol:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Also irgenwo hat der Programmierer des Rasenmäher Roboters ne Schraube loker o_O

Bild
Programmierer und Alkohol...
Bild
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Wenn du die Informationen anschaust, entdeckst du, dass der Rasenmäher die Richtung zufällig aussucht. Da ist kaum Intelligenz im Robot bzw. super Programmierung nötig, dafür kanns ewig dauern...
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Antworten