hardfalcon hat geschrieben:Das ist kein Webdesign mehr. Das ist Massakrierung von Webstandards...
Ich hasse leute die so denken, die wollen im eigentlichen sinne nur angeben
Warum soll mans sich schwer machen, wenns auch leichter geht?
Ich mache schon seit ca. 6 Jahren Webseiten, ich habe ziemlich schnell zu Adobe GoLive gefunden und bin immer noch dabei. Ok, der Editor macht nicht immer 100%ig W3C Konformen Source, aber ich wechsle da in den Source-Modus und verbessere die 2-3 stellen (mehr sinds eh nicht). Ist sogar nen schöner CSS-Editor dabei, mit Voraschaufunktion.
Für PHP nimm ich dann den "PHP-Designer 2005" ... für PHP gibts leider keinen WYSIWYG Editor
Zum vergleich: Warum soll ich mit als Home-Linux-User mit der Konsole rumplagen? Damit ich angeben kann, dass ich alle Befehle kann? Bestimmt nicht. Ich benutze lieber den KDE. Und wie bei HTML auch, kann ich mitm KDE einige kleinichkeiten nicht erledigen, dann benutze ich die Konsole(!!). Genauso benutze ich den VisualDesigner in PB, anstatt alles mühsehlig mit der hand zu Coden
Du glaubst doch selber ned, dass die ganzen Webdesigner mitm Notepad proggn

Die benutzen auch GoLive bzw. Dreamweaver
So, dass war meine Meinung
