Sprite in Sprite

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Sprite in Sprite

Beitrag von Konne »

Moin liebe PB-USER
Wie kann ich ein transparentes sprite auf ein andres Sprite malen?
Geht das auch mit startdrawing()?

THX für Antworten

MFG Konne
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Schau dir mal den Befehl UseBuffer an! ;)
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

thx

Dacht ichs mir doch, obwohl ich einen einfachen befehl wie drawsprite() wesenlich komfortabler fände... <)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Sprite und Draw sind absolut unterschiedliche Konzepte.

UseBuffer ist ziemlich genau das, was sowieso systemseitig gemacht werden müßte.
..also, wozu nen wrapper, der nur performance fressen würde...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Gut gut gut. Ich wusst ja net das des so viel langsammer ist. (Ich dacht pb hätte optimierte ams Befehle)

Ich dachte halt das anfänger damit wenig anfangen können. :D
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

natürlich hat es optimierte befehle...

aber wenn du einen befehl schreibst, der jedesmal ein UseBuffer ausführen müßte und nach der ausführung wieder umstellen würde...

mit usebuffer kannst du mehrere zugriffe auf den buffer machen...

ein extra-befehl würde das usebuffer bei jedem mal ausführen...

...is doch logesch...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten